Gruß an alle Frühaufsteher

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von Torstenn, 9 Januar 2020.

  1. Torstenn

    Torstenn Homedesigner

    Hallo,
    einen schönen Gruß an alle Frühaufsteher unter uns. Ich wollte man frage, wie ihr es eigentlich schafft morgens schnell aus den Federn zu kommen?? Ich habe nun seit zwei Wochen einen neuen Job und muss morgens um fünf aufstehen. Ich habe wirklich große Sorgen, ob und wie ich es durchhalten werde. Ich kann einfach nicht so richtig wach werden, wenn der Wecker klingelt. Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich mir das Morgenritual erleichtern kann?
  2. Renee

    Renee Homedesigner

    Kannst du generell nicht so früh aufstehen oder macht dir nur diese Jahreszeit Probleme, wenn es morgens noch so lange dunkel ist? Ich habe zum Beispiel nur im Winter Mühe morgens aus dem Bett zu kommen, aber es gibt eine gute Lösung dafür und zwar den Lichtwecker. Dieser Wecker simuliert morgens einen Sonnenaufgang, so dass dem Körper signalisiert wird, dass es bald aufstehen soll. Bei mir klappt es zumindest ganz gut, so dass ich dir diesen Lichtwecker sehr empfehlen kann. Ich denke aber, dass du dich mit der Zeit an das frühe Aufstehen auch gewöhnen wirst, denn der Körper spielt sich ein und entwickelt seinen Rhythmus. Viele Grüße und gib nicht auf :)
  3. Hoppala

    Hoppala Homedesigner

    Schnell? Gar nicht. Mein Retter ist die Schlummerfunktion. Aller 7 Min. geht der Wecker wieder los und wenn ich gut bin, schaff ich es mal nach ner halben Stunde rauszukommen. Ich bewundere solche, die beim ersten Weckerklingeln aus dem Bett hüpfen, als hätten sie nur darauf gewartet, endlich aufstehen zu dürfen
  4. ErnaWerkelt

    ErnaWerkelt Homedesigner

    Hey Torsten,
    normalerweise fällt mir das Aufstehen immer sehr leicht - ich muss allerdings auch nicht um 5 Uhr hoch. Übrigens herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Job! :D

    Essentiell ist aus meiner Sicht ein guter und erholsamer Schlaf, um sich eben früh am Morgen einigermaßen frisch zu fühlen. Ein dunkles Zimmer, elektrische Geräte aus dem Schlafzimmer verbannen und eine auf dich abgestimmte Matratze sind das A und O. Mein Mann und ich haben uns außerdem für ein französisches Bett entschieden (Erklärung gibts hier: https://www.cosyworld.com/cosy-magazin/franzoesisches-bett-definition ), um die unschöne "Besucherritze" zu vermeiden und einfach gemeinsam mehr Platz zu haben. Vielleicht nimmst du dir einige der Tipps zu Herzen, bevor du auf die Umstellung deines Körpers wartest.

    Viel Erfolg und ein schönes Wochenende wünsche ich! ;)
  5. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Hey,

    kann mir wer von euch einen guten Radiowecker empfehlen? Ich habe hier (https://www.radiowecker1.de/) schon einige entdeckt, bin mir aber komplett unsicher, welchen ich nehmen sollte. Was sagt Ihr denn? Welchen würdet Ihr genau empfehlen?
  6. Marie25

    Marie25 Homedesigner

    Überhaupt nicht :D
  7. Halette

    Halette Homedesigner

    Mal was ganz anderes, ich habe bei uns in der Firma immer das Problem, dass die Leute nicht wissen, in welcher Kalenderwoche wir uns befinden. Kennt jemand Tipps, wie man das effizient digital abbilden kann?

Die Seite empfehlen