Hallöchen, ich würde gern mein Wohnzimmer in zwei Teile haben. Der Teiler soll aber kein Regal oder eine normale Wand sein, sondern eine Glaswand. Ist das realisierbar und auf was muss geachtet werden? Eigentlich kann man die doch genau so wie eine Trockenwand (heißt das so?) hochziehen bzw. einsetzen? Also ein Gestell oder Rahmen bauen und die Scheibe darin einlassen. Festschrauben und fertig. Kommt meine Theorie in etwa hin? Besten Grüßen
Hallo, Natürlich ist das realisierbar und klar kommt deine Theorie ungefähr hin. Jedoch vergisst du den wichtigsten Aspekt von allem. Und zwar dass man sowas nicht einfach so bauen kann, schon garnicht alleine und wer mit Glas arbeitet sollte immer besondere Sicherheitsvorkerungen treffen, auch für die Zeit nach dem Bau. Ohne jegliches Fachwissen kann man da viel falsch machen, weswegen du dich an Profis wenden solltest, bspw. http://www.glasprofi24.de/ hätte ich da als Vorschlag. Kannst selbstverständlich jeden x-beliebigen Anbieter nehmen. War ja nur n Vorschlag Liebe Grüße
Die Idee ist wirklich sehr schön. Spreche aber vorher mit deiner Versicherung, wir reden hier über einen Glaswand und das sollte gut Versichert sein. Sobald dagegen etwas fliegt und die zu bruch geht, dann kann es schnell sehr sehr teuer werden.
Ist kein kleines Projekt. Kann ich aus Erfahrung sagen. Sprich mit guten Glasbauern der Region. Das muss man sich definitiv nämlich vorher vor Ort anschauen. Ja nicht einfach was von der Stange bestellen.
Muss auch ehrlich sagen, dass ich persönlich die Idee nicht so schön finde. Kann mir gut vorstellen, dass das schnell mal ungemütlich wirken kann. Besser finde ich, wenn man viele große Fenster einbaut und somit einen hellen Wohnbereich schaffen kann.
Also Bekannte von uns haben das uns das sieht ziemlich gut aus. Das Wohnzimmer wird so geteilt in Essbereich und Sofa-Bereich. Eignet sich für Haushalte mit kleinen Kindern aber nur bedingt :-D