Hallo Ich habe einen sehr hübschen Glastisch für das Wohnzimmer gesehen, in den ich mich direkt verliebt habe. Mein Mann ist aber vehement gegen Glas, weil man darauf Fingerabdrücke sofort sieht und er ist der Meinung, das Glas sehr schnell zerkratzt und wir dort für Gläser etc. dann immer Untersetzer brauchen. Das Glas ist eigentlich sehr dick. Würdet ihr sagen, dass ein Glastisch wirklich so empfindlich ist. Ich finde den Tisch so klasse, aber wenn er nach einem Jahr dann zu abgenutzt aussieht, ist das natürlich ärgerlich.
Na man muss ja nicht ständig mit den Fingern auf dem Glas herumdatschen ^^ Ich finde die ebenfalls sehr geil und unserer hat definitiv keine Fettflecken oder so auf dem Glas. Ich würde mir eher Sorgen über Kratzer machen
Pflegen musst du den halt schon und nur einmal im Jahr wie die Fenster beim Frühjahrsputz reicht halt leider nicht aus. Man sieht schon sehr schnell verschiedene Verunreinigungen
Also wir hatten mal ein Glastisch, der in der Mitte plötzlich gesprungen ist und das ganze Glas kaputt gegangen ist. Wir vermuten, dass die Konstruktion einfach mies waren. Das war ein stabiles Tischbeim mit einer runden Glasplatte drauf. Wenn euer stabiler ist, finde ich, solltet ihr den Tisch kaufen. Aber das mit den FIngerabdrücken stimmt schon, die sieht man ziemlich schnell.
Einen wunderschönen Vormittag allerseits! Fast schon philosophisch diese Frage... Glastisch - ja oder nein? Wie: ist das Glas halbvoll oder halbleer? Ich kann auf diese Frage leider keine pauschale Antwort geben. Denn jedes Wohnzimmer, jede Wohnung, jedes Haus, jede Immobilie hat seinen eigenen Charakter. In manchen Fällen sieht ein Glastisch gut aus und in anderen nicht. Zudem ist es auch ganz klar eine Geschmacksfrage, oder nicht? Ich würde mir nur einen Glastisch ins Wohnzimmer stellen, wenn ich Glastische mag. Und da ich persönlich Glastische schön finde, da sie eine gewisse Eleganz verkörpern, würde ich mir einen Glastisch ins Wohnzimmer stellen. Was heißt hier denn "würde"? Ich habe es bereits getan! Meine Familie und ich sind diesen Sommer umgezogen, da wir mit Hilfe dieses Immobilienbüros ein traumhaftes Haus in Heidelberg gefunden haben. Viele Möbeln konnten wir in das neue Haus mit integrieren, aber mussten gleichzeitig auch neue Möbel kaufen. Unter anderem auch ein Glastisch. Das tolle ist, dass so ein Tisch nicht nur gut aussieht, sondern sehr pflegeleicht ist. Mit Glasreiniger drüber und zack: sauber. Holztische brauche intensivere Pflege... noch ein Grund für Glastische. Ich hoffe, dass ich euch in dieser Thematik ein wenig weiterhelfen konnte! LG!
Denke auch über einen Glastisch nach, da ich viel mit Ölfarbe und anderen Farben arbeite und ein Holztisch wirklich sehr empfindlich ist
Ich mag die an sich nicht, da sieht man jeden Fleck und Kratzer. Sehr unkomfortabel in der täglichen Pflege
Wir hatten sehr lange einen Glastisch im Wohnzimmer bis eines des Kids meinte ein Glas auf ein Glastisch zu donnern. Aus Sicherheitsgründen haben wir den Glastisch schnell abgeschafft und uns einen aus einem schönen Holz geholt. Sehr rustikal und irgendwie modern
Ich war immer dagegen, hab dann aber im 2nd hand Laden einen billigen und hübschen gesehen und bin jetzt eigentlich sehr zufrieden damit!
Ich finde Glastische zwar schön, aber ich kenne mich. Mich würden die Flecken und Tapser stören und ich würde ständig mit Glasreiniger am Werk sein.. Holz sieht auch schön aus und ist pflegeleichter.
Ich mag Holztische auch mehr als Glastische, aber Glastische sind jetzt nicht besonders pflegebedürftig. Natürlich sieht man ab und zu mal ei paar Abdrücke auf dem Glas, aber mit Glasreiniger kann man die ohne Probleme wieder beseitigen. Wenn man Untersetzer nutzt und einfach ein wenig vorsichtig mit dem Tisch umgeht, dann sollte das kein Problem sein.
Hallo! Ich finde Glastische auch sehr hübsch, aber dein Mann hat schon Recht. Man muss ihn ständig putzen. Gerade wenn man kleine Kinder hat, ist das wohl eher nichts.
Hallo zusammen, ich gebe euch bei allem Recht. Glas hat zwar einen echt schönen Look ist aber sehr anfällig für allerlei Beschädigungen. Alternativ finde ich auch Möbel im Betonoptik sehr cool und futuristisch, zudem sind die wirklich pflegeleicht!
Also bei Glas hat man immer Fingerabdrücke drauf. Außerdem sieht man jedes kleine Haar. Wenn du gerne putzt, dann kann man sich einen Glastisch kaufen, ansonsten würde ich eher davon abraten.