Gilt die Hausratversicherung auch für die Garage?

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von Hoppala, 16 Dezember 2019.

  1. Hoppala

    Hoppala Homedesigner

    Hallo liebe Community,

    bei uns wird in Wohnungsnähe ein Garagenplatz frei. Da es bei uns sowieso immer schwer bis unmöglich ist, einen Parkplatz zu finden, ist das für uns perfekt. Die Parksituation ist hier wirklich übel. Meist parken wir irgendwo paar Straßenzüge weiter. Das ist schon wie ein Lottogewinn, wenn man ma ein Parkplatz in Wohnungstürnähe bekomt. Wir haben schon mit dem Vermieter gesprochen und könnten den Garagenplatz haben. So weit, so gut (sogar sehr gut). Nun noch eine Frage, wie das mit dem Versicherungsschutz ist. Ist die Garage in der Hausratversicherung mitenthalten? Oder was für eine Versicherung benötigen wir dafür.
  2. Nussknackerin

    Nussknackerin Homedesigner

    Hallo,
    ja, das kann ich gut nachvollziehen, dass ihr euch da freut. Bei meiner Bekannten war bei der Wohungssuche ein Garagenstellplatz die Mindestanforderung.
    Ob die Garage mit durch die Hausratversicherung abgedeckt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
    Etwas kritischer ist es sowieso, wenn die Garage nicht mit auf den Grundstück ist. Da du, wie es klingt, in einer Mietwohnung lebst und die Garage nur dazu mietest, kann ich wohl davon ausgehen, dass es sich um eine Sammelgarage auf einen gesonderten Grundstück handelt. Ob die mit in der Hausratversicherung enthalten sind, hängt zum einen von der Entfernung der Garage von deiner Wohnung ab, zum anderen von deine Versicherungsanbieter, weil das da unterschiedlich geregelt ist.
    Eventuell kann es sich für euch lohnen, die Versicherung zu wechseln, damit ihr nicht extra eine zusätzliche Versicherung für die Garage abschließen müsst.
  3. zymavis73

    zymavis73 Homedesigner

  4. Balaban

    Balaban Homedesigner

    Und wie siehts aus, hast du dich entscheiden können? Ich muss ja sagen, dass ich vor einigen Tagen meine Hausrat bei einem Anbieter gekündigt habe. Ich war einfach mit den Leistungen nicht mehr zufrieden, demnach habe ich dann im Web eine super Seite gefunden, wo ich eine Vorlage zur Kündigung gefunden habe.
    Lief auch alles easy und ohne jegliche Probleme ab.

    Wenn man also eine Hausrat abschließen will, am besten online informieren und schauen, was man für Leistungen dabei hat.
    Wahrscheinlich kann man die Garage auch dazu nehmen, da muss man sich beraten lassen und schauen, wie man vorgeht.

    Alles Gute!
  5. Erika811

    Erika811 Homedesigner

Die Seite empfehlen