Wir stecken gerade mitten in der Gartenplanung für den Sommer und haben shcon einige Entscheidungen getroffen. Bei einer Frage werden mein Freund und ich uns allerdings nicht einig: der Gartenzaun. Er mag es lieber modern, ich mag es lieber natürlich. So sind natürlich schon die ersten Konflikte vorprogrammiert. Ich bin aktuell auf der Suche nach Alternativen, die uns beiden zusagen und habe dabei Sichtschutzzäune aus Weiden gefunden (hier zu sehen). Die finde ich eigentlich echt ganz nett, weil es sie auch als matten gibt, wodurch das ganze echt aufgelockert aussieht. Ich kann nur leider nicht einschätzen, wie es mit der Haltbarkeit und der MOntage aussieht. Ich kann so einen Zaun ja schlecht einfach in die Erde rammen...Muss ich extre noch ein kleines Gerüst aus Holz um die einzelnen Matten bauen? Das würde dann das ganze noch etwas moderner und schicker machen, was dann auch meinen Freund überzeugen würde... Wenn also schonmal jemand erfahrungen mit solchen Zäunen gemacht hat. würde ich mich über eine Antwort freuen.
Für den Garten haben wir uns für das moderne Zaun System von Osmo entschieden. Die Sichtschutz-Elemente für den Balkon und die Terrasse haben einiges zu bieten: Sowohl in Form und Höhe als auch in Sachen Materialwahl ist die Auswahl groß. Die Wände erfüllen nicht nur praktische Zwecke, sondern werden selbst zum Gestaltungselement. So sind Varianten aus Holz nicht mehr komplett blickdicht, sondern bieten beispielsweise als Lamellenwände leichte Einsicht bei trotzdem ausreichender Privatsphäre. Dies wirkt insbesondere auf dem Balkon weniger einengend. Unseren Sichtschutz von Osmo haben wir unter www.holz-neubauer.de gekauft.
Da möchte ich auch gerne noch was dazu sagen. Wir haben unseren Garten im Sommer einmal komplett gestaltet und muss sagen, dass es wirklich viel Arbeit war und wir einfach auch ne Menge Geld reingesteckt haben. Den Gartenzaun haben wir aber nicht gekauft weil wir einfach noch etwas Geld ansparen mussten. Deshalb schauen wir uns auch momentan um nach einem passenden Zaun, wir haben bisschen was Geld gespart und haben auch tolle Zäune in Polen ( schmiedeeiserne zäune polen ) gefunden. Die haben uns echt gefallen und wir werden uns auch diesen Zaun kaufen und liefern lassen. Wie schaut es denn bei euch aus ?
Hallo, Und? Habt ihr euch inzwischen schon für einen Zaun entschieden? Würde mich mal interessieren. Ich finde den von dir verlinkten ganz schön, aber für mich wäre das nichts. Weidenzäune verwittern einfach sehr schnell und man kann sie fast jedes Jahr nur machen, so zumindest meine Erfahrung. Darauf hätte ich persönlich einfach keine Lust. Wir haben beispielsweise so einen Zaun um unseren Garten herum: (Quelle: k60-gitterroste.de, da haben wir den Zaun auch bestellt) Ich finde der sieht sehr edel aus. Außerdem ist das Material extrem wetterbeständig und hält wirklich diversen Witterungen stand. Mir gefällt er, wie gesagt, auch von der Optik her sehr gut. Unsere Garten und Balkonmöbel sind auch in so einem grau Ton, passt also alles sehr schön zusammen. Wie gesagt, Weidenzäune sind auch nett anzusehen, aber für uns kommen sie nicht in Frage. Ich will einfach nicht ständig was Neues kaufen. Lieber schön, edel, robust und wetterbeständig. Dann hat man Ewigkeiten etwas davon. Vielleicht gefällt dir der Zaun ja auch und ich konnte noch weiterhelfen. Das Wetter wird ja langsam schöner, da kann man sich wieder Gedanken um den Garten und Balkon machen. Endlich wieder draußen sitzen und die Sonne genießen. Darauf freue ich mich persönlich schon sehr. LG!
Gestalten Sie Ihren eigenen Stil mit einer umfassenden Palette an Zaunoptionen. Wählen Sie aus einer breiten Palette von Zaunfarben aus und schließen Sie die Installation mit einer vollständigen Palette an Torriegeln, Torscharnieren, Zaunpfosten, Zaunschienen, Werkzeugen, Beton und Materialien ab. Diese Zäune werden aus den hochwertigsten Zaunmaterialien hergestellt und sind eine dauerhafte Investition. Entwickelt und getestet, um den strengsten Standards zu erfüllen gibt es sicher einen Qualitätszaun, der Ihren Anforderungen entspricht.
Hi Beim Thema Gartenzaun habe ich mich für Hecken entschieden und bin sehr zufrieden. Mein Gartenzaun sieht sehr schön aus, beansprucht allerdings ein bisschen Pflege und Arbeit. Die Hecken muss ich regelmäßig schneiden, damit der Zaun schön aussieht und eine angemessene Höhe hat. So einen Hecken-Zaun kann man einfach mit einer Benzin Heckenschere pflegen. Ich hatte früher eine Elektro-Heckenschere, aber diese ist etwas unpraktisch, so dass ich die Benzin Heckenschere eher empfehlen würde. Vor dem Kauf kann man sich auf dieser Seite sehr ausführlich über Benzin Heckenscheren informieren und sich die am besten bewerteten Produkte anschauen. LG
Das Gabionenwandsystem ist eine natürliche, umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Zäunen. Es ist sehr einfach zu installieren und kann für verschiedene Zwecke und in verschiedenen Konfigurationen verwendet werden, die Privatsphäre und Sicherheit bieten. Gabionenplatten können mit einer Vielzahl natürlicher Materialien gefüllt werden, mit denen Sie Wände und Grenzen herstellen können, die ihre Umgebung ergänzen. Gabionen sind ein beschichtetes, revolutionäres Design von Drahtgitterkörben, die durch Verbinden einzelner Maschenplatten offene Reihe von Kastenfächern bilden. Eine Auswahl davon, gibt es unter https://www.gabione-steinkorb.de