Tag zusammen, wir spielen schon lange mit dem Gedanken, unseren Garten ein wenig umzugestalten und aus dem Gedanken soll langsam Realität werden. Unser Garten besteht teilweise aus einem sehr steilem Hang, ich habe im Internet und im Fernsehen gesehen, dass man diesen Hang in mehrere Ebenen unterteilen kann, indem man zwischendurch immer wieder eine Stützmauer einbaut. Es ist schwer zu beschreiben, es sieht ein bisschen so aus, als würde man Treppenstufen in den Außenbereich integrieren. Jedenfalls entstehen dadurch mehrere Ebenen und es würde den Garten optisch ungemein aufwerten und es ensteht dadurch auch viel mehr Platz, usw. Sofern möglich würden wir das alles gerne in Eigenregie erledigen, Muskelschmalz ist vorhanden, allerdings fehlt evtl. die nötige Erfahrung. Jetzt wollte ich euch mal fragen, an wen ich mich da wenden kann? Das Ganze soll so kostengünstig wie möglich bleiben, aber natürlich trotzdem stabil. Wenn ihr einen Ansprechpartner in NRW habt, dann immer her damit! Vielen Dank, Gruß
Haben wir selbst vor einiger Zeit bei uns gemacht! Habe mir wunderbar mit Youtube Videos selbst geholfen.
Morgen, ich denke, ich weiß was du meinst, das sind ja diese typischen Stützmauern, die man zur Hangabsicherung benutzt. Die gibt es in allen möglichen Variationen, in den unterschiedlichsten Materialien. Granitsteine werden dafür häufig verwendet. Wie gut schätzt du denn deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau ein? Muskelschmalz ist schon mal die halbe Miete, aber damit alles stabil wird, solltest du besser Fachleute hinzuziehen. Frag hier mal bei der Iseke Natursteinbrüche GmbH nach, die haben alles was man für so ein Projekt braucht. Die haben ihren Sitz in NRW und vor allem haben die das nötige Fachwissen um dich adäquat zu beraten: https://www.natursteinbrueche.de/granitsteine/ Viel Spaß und Erfolg!