Gartenhaus

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von enter, 16 Mai 2014.

  1. enter

    enter Homedesigner

    Ich will mir einen Gartenhaus kaufen und wollte hier nachfragen, worauf man beim Kauf achten sollte? Das Gartenhaus brauche ich, um meine Gartengeräte und Pflanzen abzustellen.
  2. mariola

    mariola Homedesigner

    Für ein fertiges Gartenhaus muss man in der Regel einen vierstelligen Betrag auf den Tisch legen, abhängig von Größe und Ausstattung kann es richtig teuer werden. Viele Gartenliebhaber greifen deshalb selbst zu Hammer und Säge. Ein Gartenhaus in Eigenregie zu bauen ist natürlich günstiger als eines zu kaufen, viele unterschätzen aber den Zeitaufwand und die Kosten für das Baumaterial. Die erfolgreiche Umsetzung größerer Bauprojekte bedarf einiger Fachkenntnis, die Laien nicht mitbringen. Das Endergebnis sind dann oft feuchte und zugige Gartenhäuser, die aufgrund fehlerhafter Konstruktion vorzeitig verwittern. Deswegen ist meiner Meinung nach ein Kauf eines fertigen Gartenhauses eine bessere Idee. Ich kann dir raten, hier gsp-gartenhaus.de/Gartenhaeuser-auf-Mass nachzuschauen, denn hier kannst du eine kompetente Beratung bekommen. Die Experten helfen dir, das beste für dein Gartenhaus auszusuchen. Hier kannst du auch das Gartenhaus als Bausatz zum Selbstaufbau geliefert bekommen. Aber wie gesagt, ein feriges Gartenhaus ist eine bessere Lösung. Gruß
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30 Mai 2014
  3. Aiko

    Aiko Homedesigner

    Dein Gartenhaus kaufst du am Besten beim Baumarkt um die Ecke. Das reicht für deinen Zweck vollkommen aus - ein fertiges Gartenhaus kostet um die 200-500 EUR je nachdem wie viele Extras man will (Fenster, etc.) und schon hast du eines! Hier ein Beispiel von der Hornbach-Seite:
    Gartenhaus_Online.png

    Viel Erfolg!
  4. kretz

    kretz Homedesigner

    Ich würde mir auch im baumarkt vor Ort ein eigenes Bild machen. meistens wirkt es auf Bildern komplett anders als wenn man dann wircklich drinnen steht.
  5. enter

    enter Homedesigner

    Danke für eure hilfe :)
  6. leoo

    leoo Homedesigner

    Als erstes sollte man auf die Wandstärke achten. Wenn es irgend geht, solltest Du eine Wandstärke ab mind. 28 mm, besser 45 mm kaufen / bauen. Denn das Holz der Wände kann und wird sich, wenn es zu dünn ist, über die Zeit verziehen. Das liegt einfach an den Witterungseinflüssen. Das ist eines der wichtigsten Argumente, wenn es um "Haltbarkeit" geht.

    Pflegeaufwand ist bei Holz immer da. Es sollte mind. alle 3 Jahre - je nach Lasur - gestrichen werden, und das bis zu 2x. Es ist halt Holz und kein doofer Kunststoff.

    Überhaupt: Oder Du kaufst Dir eins aus Kunststoff. Die aus Metall kann ich nicht empfehlen... Die sind auch nicht besser als andere, fangen irgendwann an zu rosten. Und die Türen klappern oder sind Schiebetüren und quietschen. Das ist kaum erträglich.

    Worauf man bei Gartenhäusern aber definitiv achten kann ist, dass es z.B. TÜV-Geprüft ist, so wie die von WEKA, die Du hier findest: http://www.holz-haus.de/deutsch_h/WEKA - also schau einfach mal rein. Dort findest Du immer günstige Gartenhäuser von einem der marktführenden Online-Versandhändlern für Gartenhäuser.
  7. neusimon

    neusimon Homedesigner

    Oder einen Schreiner in deiner Nähe, die bauen einem sowas meist auch super schnell auf!
  8. marly465

    marly465 Homedesigner

    Wenn du es dir zutraust, kannst es es auch selber bauen. ;)
  9. fragola

    fragola Homedesigner

    Ein Gartenhaus selbst zu bauen, ist immer aufwändig.
  10. lampone

    lampone Homedesigner

    Um Zeit und Nerven zu sparen, wäre es sinnvoll, ein fertiges Gartenhaus zu kaufen. Für mich ist die Qualität sehr wichtig, deshalb habe ich mein Haus bei https://www.hansagarten24.de/ bestellt. Der Anbieter ist zuverlässig. Die Montage ist auch vorgesehen.
  11. svraka

    svraka Homedesigner

    Hallo,
    ich habe mir ein Gartenhaus in Internet gekauft. http://www.gartenhaus.de/ das ist die Webseite wo ich es bestellt habe und ich muss sagen das ich ziemlich zufrieden bin mit dem was ich für mein Geld bekommen habe. Es ist wichtig das du acht nahmst auf die Art des Holzes was bei dem Bau genutzt wird. Viel Spaß beim neuem Gartenhaus :)
  12. WHODATBOIII

    WHODATBOIII Homedesigner

    Hallo alle zusammen! Ich brauche eine gute Säge, um ein Sommerhaus zu bauen. Irgendwelche Tipps?
  13. Dreadnought

    Dreadnought Homedesigner

    Hallo! Der Bau eines Sommerhauses ist eine sehr wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe. Kürzlich habe ich auch einen in meinem Garten gebaut. Glücklicherweise habe ich bereits eine großartige Erfahrung im Bau verschiedener kleiner Gebäude, so dass ich ohne Probleme zurechtgekommen bin, aber Sie können Probleme haben.
    Wenn Sie Ihr Sommerhaus mit einem Baum bauen, brauchen Sie eine gute Säge, die den Baum reibungslos und schnell fällen kann. Ich empfehle Ihnen, diesen Artikel zu lesen: https://polesawguide.com/reviews/sun-joe-swj803e-review/Es handelt von einer großartigen Säge, die Ihnen sicherlich helfen wird!
  14. wolke7

    wolke7 Homedesigner

    Meine Eltern haben so eine Laube selber zusammengebaut. Es ging relativ schnell.
  15. Erika811

    Erika811 Homedesigner

  16. damian7

    damian7 Homedesigner

    Die luxuriöseste Nutzung eines Gartenhauses, ein Whirlpool nur wenige Schritte von Ihrer Hintertür entfernt, verleiht Ihrem Garten Glamour, insbesondere wenn Spas und Saunen geschlossen sind. Um einen Whirlpool in Ihr Gartenhaus zu stellen, benötigen Sie einen starken Boden und stabile Fundamente. Sie müssen auch eine gute Belüftung in Betracht ziehen, damit der Raum nicht feucht wird. Wenn Sie den Whirlpool lieber draußen neben dem Gartenhaus aufstellen und den Raum als Raum zum Entspannen oder zur Vorbereitung auf ein Bad nutzen möchten, werden beide dies tun braucht eine gute Basis. Das Gartenhaus nach Wunsch gibt es unter https://www.gartenhaus-nach-mass.de
  17. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Für Gartenhäuser macht es absolut Sinn im wahrsten Sinn des Wortes auf Logfoot Gartehaus Fundament zu setzen. Dadurch erhält das Gartenhaus eine ungeahnte Stabilität und kein Wind wird es so schnell umfegen. Auch kann damit der Untergrund wesentlich mehr belastet werden.
  18. MarkyH

    MarkyH Homedesigner

    Teppiche im Gartenhaus werden Schlamm aus dem Garten ausgesetzt. Ihr Teppich wird es wahrscheinlich etwas schwer haben, besonders wenn Sie einer dieser vielbeschäftigten Haushalte sind, die viel unterwegs sind. Der Schlüssel zu waschbaren Teppichen ist, dass sie oft aus Polyestermaterialien hergestellt sind, was sie besonders strapazierfähig macht, perfekt für harte Bedingungen. Diese strapazierfähige Qualität bedeutet auch, dass Sie den darunter liegenden Bodenbelag nicht beschädigen, während der zottelige Flor weich auf Ihren geschäftigen Füßen bleibt.Sie bekommen sie unter https://myneshome.de

Die Seite empfehlen