Hey Leute, mein Bruder möchte bei sich in den Garten so ein Gartenhaus stellen, um dort auch mal drin zu feiern und die Polster der Gartenmöbel drin zu lagern. Allerdings ist er kein überaus begabter Heimwerker, weshalb er jetzt noch unentschlossen ist, ob er das wirklich alleine hin bekommt. Natürlich nicht ganz alleine, da seine Frau ihn dabei unterstützen wird, aber eben ohne professionelle Hilfe. Jetzt hat er mich um Rat gefragt, was soll ich ihm sagen?
Guten Morgen, ganz spontan fällt mir ein: Warum hilfst du ihm nicht? Oder bist du auch kein wirklicher Heimwerker? Ne, Spaß bei Seite. Ich würde ihm dann empfehlen, dass er sich an eine Firma wendet, die sich wirklich damit auskennt. Bevor es dann doch nach hinten losgeht. Ich meine, heutzutage geht sowas doch ganz schnell und einen Termin bekommt man auch ganz flott. Und so muss er sich auch nicht die Hände schmutzig machen und das übernimmt jemand anderes für ihn.
Ich will zwar jetzt keine Werbung machen, aber ich habe mich letzes Jahr von der Firma M. Stademann helfen lassen. Schau dir einfach mal den Link an und mach dir selbst ein Bild. Der Kundendienst ist der Hammer. Man erhält professionelle Beratung! Ich empfehle dir oder deinen Bruder sich zuerst um die Planung zu kümmern. Die ist am Wichtigsten. Zum Beispiel den Grundriss, wo soll das Gartenhaus hin, wie groß soll es sein und aus welchem Material soll es sein. Damit hat man dann eine gutes Fundament
Das sieht ja mal mehr als interessant aus. Also das mit dem Stademann. Ich wusste auch gar nicht, das es Dienstleister gibt, die einem das einfach aufbauen. Werde ihm den Link zu diesem Typen einfach mal schicken. Damit hat er dann ein Problem weniger. Ich meine, der hat echt zwei linke Hände. Er sollte letztens einfach 2 Holzbretter mit einem verbinden. Das Resultat war, das die Frau von ihm das retten musste, was er da windschiefes hinterlassen hatte.
Wir haben auch Hilfe bekommen und zwar als wir unsere Gartenvoliere gebaut haben. Letzte Woche bauten mein Ehemann und ich ein wunderbares raubtiersicheres Hühnerhaus (komplett mit Metalltüchern umhüllt), und die Hühner sind alle eingezogen und glücklich. Ich möchte auch ein paar Wellensittiche oder Nymphensittiche darin behalten - sie würden größtenteils im oberen Luftraum und die Hühner auf dem Boden leben. Die Voliere ist groß genug um Auslauf für die Hühner und Raum zum Fliegen für die Sittiche zu bieten. Jetzt freuen wir uns auf frische Eier
Ich glaube so ein Gartenhaus zu bauen ist nicht so schwierig du brauchst halt nur ein Bauplan. Da gibt es viele im Internet, recherchiere einfach mal ein bisschen. Meine Eltern hatten damals ihr Gartenhaus auch selbst gebaut. Es sah klasse aus aber ist jetzt leider auch in die Jahre gekommen. Was ich dir aber als Tipp mitgeben kann ich eine Regenrinne von Dachrinnenspezialist zu installieren! So kannst du das Regenwasser sammeln und deinen Garten mit bewässern. Meine Eltern haben die erst nachträglich dran machen lassen aber es lohnt sich. So muss man kein Wasser aus dem Hahn nehmen und spart so Geld. Gerade jetzt im Sommer wenn es wieder so heiß wird ist ja der Wassermangel auch ein großes Thema. Die Regenrinnen sind auch total schnell und einfach anzubringen. Hoffe ich konnte dir helfen mit dem Tipp. LG
Ich glaube, so einfach wird das nicht da, dass Gartenhaus ja auch stabil und langlebig sein soll und handwerkliches Geschick erfordert, was leider nicht jeder hat.
Da kann ich Dojef nur zustimmen. Meine Nachbarn waren auch der Meinung, dass das mit dem Gartenhaus ein Kinderspiel wird. Sie haben es gebaut und es sah auch gut aus, jedoch nicht sonderlich lange. Nach gut einem Jahr ist es an vielen Stellen kaputtgegangen und war nicht mehr sonderlich stabil. Das Ende vom Lied war, dass das Gartenhaus wieder abgerissen wurde und sie sich auf die Suche nach einem Fachmann gemacht haben, da sie keins aus dem Baumarkt wollten. Wie man sieht, reicht ein wenig handwerkliches Können nicht aus, um ein ordentliches Gartenhaus zu bauen. Engagiert wurde die Holzbau PERR GmbH, welche ein Gartenhaus aus Vierkantholz gebaut hat. Mittlerweile ist das ca. 5 Jahre her und das Gartenhaus sieht immer noch aus wie neu. Wir feiern dort drin Geburtstage oder treffen uns dort bei schlechtem Wetter im Sommer. Das Gartenhaus ist das Highlight in unserer Nachbarschaft, da es einfach sehr gut aussieht und eine Menge Platz bietet. Vor dem Gartenhaus befindet sich eine kleine Holzterrasse, welche wir oft zum Grillen verwenden.
Moin mein Lieber, wie baust du denn das Fundament Gewächshaus, bzw. Gartenhaus? Kannst du mir dazu ein bisschen mehr verraten? Würde mich wirklich sehr interessieren. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt. Viele Grüße