Da dies ein spezielleres Thema bei der Gartengestaltung ist habe ich es extra erstellt. Wie würdet ihr einen Garten für Kinder gestalten? Was macht Kindern im Garten Spass, was sollte man unbedingt haben ? Freue mich auf Anregungen!
Meinen Kindern würde ich mit dem klassischen Konzept des Spielplatzes kommen. Das heisst ein 3 x 3 m Sandkasten sollte da schon rein, weil was gibt es Besseres für die Kinder als seine Fantasie beim Sandburgenbauen auszuprobieren. Und da ich jetzt mal von zwei Kindern ausgehe (optimistisch gedacht würde ich anstatt der typischen Schaukel, sogar eher eine Wippe hinstellen. Den Rest des Gartens würde ich von einer 1 Meter hohen Hecke umzäunen, damit die Kinder nicht auf die Strasse laufen, aber die hecke auch nicht zu hoch ist, dass man Angst hat eingesperrt zu sein. Das wären so meine ersten Ideen. Vielleicht hilft das ja
Der Sandkasten war bei mir früher auch der beliebteste Fleck im Garten - neben der Schaukel (wenn dafür Platz ist). Ein kleines Abenteuer war dann der Bau eines kleinen Gartenhauses (da stand der Rasenmäher drin, man konnte aber auch mit Freunden darin übernachten - fand ich auch Spitze). Und als letztes: 1-2 Bäume zum draufklettern. Mehr brauch man nicht im Garten für Kinder - ist eh schon ein Luxus wenn man das alles unterkommt. Meinem Vorredner gebe ich Recht - ein Zaun und Hecke davor ist wichtig um die Kinder unbeobachtet springen zu lassen. Ach ja - im Sommer war eine Gartendusche und der Schlauch für die Wasserschlachten das Must-Have Accessoire für den Garten Hast du ein Bild von deinem Garten, Laura?
Hi, beschäftige mich auch ein wenig mit dem Thema Garten für Kinder und bin dabei auf gleichnamiges englisches Buch "A Child's Garden" gestossen. Soll Oder hier noch ein anderer Buchtitel "Der Familien Garten" (Link zum Bild dabei) sowie der Titel "Gartenparadiese für Kinder". Beide Bücher sehen ganz vielversprechend aus, haben bei Amazon aber noch wenige Bewertungen. Würde mich mal interessieren ob die Bücher was hermachen und brauchbare Tips für die Gartengestaltung für Kinder enthalten. Ich erinnere mich noch an ein Salat und Tomatenbeet aus meiner Kindheit - das fand ich gut. Gemüse und Kräuter selber anpflanzen und giessen, gedeihen sehen fand ich als Kind im Garten eines der schönsten Dinge. Neben dem Plansch und Kletterspass
Hallo ihr Lieben, ich hoffe dass ich nicht (wesentlich) zu spät bin ... aber ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema und überlege, wie ich es in unserem Garten für unseren 2jährigen Sohn umbauen sollte. Also ein Sandkasten ist natürlich Pflicht, aber danach bin ich mir nicht mehr sicher - es gibt ja wenn man sich beispielsweise mal auf https://www.garten-kids.com/ umsieht einfach so viele unterschiedliche Möglichkeiten. Was habt ihr denn noch so im Garten herumstehen? Habt ihr mit irgendetwas (sei es eine Rutsche, Kletterturm oder Schaukel) besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
Puh, da kannst du ja schon einiges an Geld lassen wenn du ein ordentliches Klettergerüst oder so kaufen willst
In einem Garten für Kinder sollte ein Sandkasten nicht fehlen. Im Sandkasten können sich viele Kinder relativ lange beschäftigen
Ich finde, in einem Garten sollte es für Kinder verschiedene Spielmöglichkeiten geben. Wer ein stabilen Baum im Garten hat, kann den mit einer Schaukel oder sogar mit einem Baumhaus aufmotzen Ansonsten finde ich ein Klettergerüst auch sehr toll. Und ganz klar, wie Nussknackerin schon geschrieben hat, darf ein Sandkasten nicht fehlen
So ein Klettergerüst wäre mir wesentlich zu teuer - da reicht mir persönlich auf jeden Fall der normale Spielplatz um die Ecke
Hallo! Für Kinder würde ich auf jeden Fall einen Sandkasten, eine Schaukel und einen Pool im Garten bauen. Daran hat eigentlich jedes Kind Freude.
Hi Es gibt viele Möglichkeiten, den Garten für Kinder interessant zu gestalten, wie zum Beispiel mit Schaukeln, einem Pool, Klettergerüst, Sandkasten oder Trampolin. Ich achte aber dabei darauf, dass es Sachen sind, die auch ich mit den Kindern gut benutzen kann. In meinem Garten steht eine Schaukel mit Sandkasten und wir haben auch einen Pool, den wir im Sommer aufbauen. Es ist ein recht großer Pool, so dass ich dort auch mit den Kids plantschen kann. Vor einigen Wochen habe ich uns auch noch ein Gartentrampolin gekauft, das ist nun die neue Attraktion im Garten. Ich war aber am Anfang etwas überfordert, da ich nicht so recht wusste, welches Trampolin ich kaufen soll. Ich konnte mich aber dann sehr gut auf dieser Seite informieren und so leichter ein gutes Gartentrampolin wählen. Wir haben schon angefangen zu springen.
Ich würde auf jeden Fall darauf achten. dass sich der Garten nicht nur auf die Kinder spezialisiert, sondern dann auch für euch was hat.
Hallo, es sollte auf jeden Fall ein Sandkasten dabei sein und viel freie Fläche sodass die Kinder auch Fußball etc. spielen können!
Wow die Idee klingt richtig Klasse, ich würde auch einen Sandkasten mit einbauen und auf jedenfall ein Klettergerüst. Wenn wir unseren Kunststoffzaun jetzt fertig gebaut haben werde ich mir das auch mal durch den Kopf gehen lassen, ich denke das sich unsere Kids mega drüber freuen würden. Grüße
Wir sparen momentan auf einen Pool. Da haben nicht nur die Kindern, sondern auch mein Mann und ich etwas von. Ich hoffe, im nächsten Sommer ist es endlich soweit.
Ich würde Kinder auch unbedingt einen Sandkaste im Garten aufstellen und wenn genug Platz da ist dann auch eine Schaukel und Rutsche. Im Sommer natürlich unbedingt ein Planschbecken oder eine Dusche. Ich habe auch einen großen Garten und seit zwei Jahren habe ich auch eine kleine Ecke eingerichtet, wo ich Gemüse anbaue. Das macht mir unheimlich viel Freude und die Arbeit mit den Pflanzen entspannt mich psychisch. Ich möchte nun versuchen Gemüse selbst zu ziehen und habe mir ein Mini Gewächshaus gekauft. Das ist wirklich interessant, hier könnt ihr euch anschauen, wie so etwas aussieht und funktioniert. Ich finde es toll, wenn man sich selbst gesunde Bio Nahrung produziert. Liebe Grüße
Ich finde ein Klettergerüst ist wirklich sehr teuer und später kommt es dann schnell wieder in den Müll weil es optisch nicht hübsch ist. Ich würde auch darauf setzten die Kinder bei der Gartenarbeit helfen zu lassen, mal ein Blümchen Pflanzen oder ähnliches, das ist immer wieder toll. Ansonsten vielleicht ein kleines Plantschbecken, das ist für die heißen Tage immer gut. Oder eben an einem Baum eine Schaukel anbringen, das kommt immer auf die Möglichkeiten an die man hat. Einen Sandkasten finde ich auch gut. Dieser sollte unbedingt abgedeckt werden, sonst wird er auch gerne mal von Tieren als Toilette benutzt.
Oh, da gibt es wirklich einiges was den Kids Spaß macht! Das Beste ist es dann, einfach fragen... nicht das man etwas in den Garten stellt, und dann haben die Kleinen kein Interesse dran Man kann nie wissen, bei den Kleinen!!! Was aber auf gar keinen Fall fehlen darf und sicherlich alle Kids mit Spaß haben ist eine Schaukel! Und, zwar eine Hollywoodschaukel! Haben uns vor kurzem auch eine geholt... bei der Wahl der richtigen Hollywoodschaukel hat uns das hier geholfen! So, ich hoffe, es hilft weiter?
Hallo zusammen, es gibt viele Möglichkeiten, den Garten für Kinder zu gestalten. Ich denke mal, wenn der Garten einem Spielplatz ähnelt, wird es jeden Kind erfreuen. Sandkasten, Schaukel, Rutsche ein Trampolin (falls du einen größeren Garten hast) wäre auch toll. Mein Mann und ich waren eine sehr lange Zeit Kinderlos, weil es leider nicht so funktioniert hat, wie wir uns das erhofft haben. Dementsprechend sah unser Garten ziemlich leer aus. Mehr als einen Grill und Tisch hat man im Garten nicht gesehen. Nachdem das ganze dank einer professionellen Behandlung von kinderwunschzentrum-erlangen gott sei Dank funktioniert hat, sieht unser Garten wieder relativ bunt aus! Egal ob zum Essen, Relaxen oder Spielen, im Sommer ist der Garten unsere Wohlfühloase, in der wir sehr viel Zeit verbringen. Mein Mann ist jetzt momentan dabei, ein eigenes Klettergerüst zu bauen. Es fördert die Motorik, trainiert den Gleichgewichtssinn, stärkt die Muskeln und macht natülich auch unglaublich viel Spaß. Wenn das Ganze fertig gebaut ist, kann ich euch ja mal hier ein Bild reinposten. Bin schon ganz gespannt, wie das Ganze aussehen wird. LG
Was ich als Kind immer toll fand, war im Garten meiner Oma einen eigenen kleinen Bereich zu haben, in dem ich Kartottensamen aussähen durfte, Gurkensetzlinge pflanzen durfte usw. Falls ihr ein Gemüsebeet oder sowas habt, kann ich euch das sehr empfehlen.
Obwohl Rehe ziemlich süß zu sein scheinen, können sie Ihnen viel Schaden zufügen und sind definitiv nicht an das Leben in Ihrem Hinterhof oder Garten angepasst. Dieser Artikel https://gardenprofy.de/was-fressen-rehe-im-garten/ beschreibt einige der einfachsten, kostengünstigsten und umweltfreundlichsten Möglichkeiten, Rentiere zu fahren.
Baut jemand von euch auch Kräuter im Gewächshaus an und wenn ja, welche Kräuter denn? Würde mich wirklich sehr interessieren, wenn mir da von euch jemand helfen kann Freue mich auf eure Rückmeldung. Viele Grüße