Garage

Dieses Thema im Forum "Heimwerkern & Renovieren" wurde erstellt von Buthow, 12 Juni 2018.

  1. Buthow

    Buthow Homedesigner

    Hallo,
    ich bin in eine Eigentumswohnung gezogen und zu dieser gehört auch eine eigene Garage, in der ich mein Auto unterstellen kann.
    Die Garage ist leider manuell zu betreiben, aber das möchte ich eigentlich nicht so lassen. Ich finde es total unangenehm immer aus dem Auto auszusteigen, dann die Garage öffnen und dann wieder ins Auto steigen und in die Garage fahren. Kann man so einen Öffner vielleicht nachträglich einbauen lassen ohne, dass er viel Strom kostet?
  2. weinhagealwina

    weinhagealwina Homedesigner

    Nachträglich geht immer, würde ich mal behaupten. Aber was meinst du ohne viel Strom? Es muss auf jeden Fall ein Generator betrieben werden, der die Türe anhebt und absenkt. Um was für eine Tür handelt es sich beim Tor? Wenn es nämlich ganz blöd läuft, dann brauchst du auch ein neues Tor. Weil es einfach nicht damit kompatibel ist. Dann kommt es auch noch drauf an. Wie soll die Türe geöffnet werden? Mit Knopfdruck? Oder sobald der Motor von deinem Wagen an ist, dann soll die Tür öffnen. Das sind aber dann Spielereien. Keine Ahnung, ob man das machen kann. Cool wäre es.
  3. Raymaractron

    Raymaractron Homedesigner

    Da hat weinhagealwina (schwerer Name) Recht, nachträglich sollte es kein Problem sein zu installieren. Aber die Geschichte mit dem Motor an und Tor öffnet sich, vergiss das mal ganz schnell. Das schreit ja danach fehleranfällig zu sein. Wenn du aber auch der Umwelt was gutes machen willst, warum das ganze nicht Solar? Da sparst du dann auch Strom. Kosten vielleicht dann einmalig etwas mehr, aber das rentiert sich nach einiger Zeit. Hier hast du eine gute Beschreibung Wir das ganze funktioniert-
  4. Buthow

    Buthow Homedesigner

    Danke, Danke für die Beschreibungen.
    Ich wusste nicht das es so geht.
    Voll toll, das es auch noch nachträglich geht. Nee, das mit dem angemachten Motor will ich wirklich nicht machen. Ist mir zu komplex und was ist, wenn man das Auto nur reparieren will und den Motor dazu anmachen muss? Dann geht das Tor auf und alle schauen zu. Nein Danke. Da bleibe ich lieber bei den etwas älteren Modellen. Aber das mit der Solarenergie ist eine echt Klasse Idee, sollte ich vielleicht auch so umsetzen.
  5. Twinx

    Twinx Homedesigner

    Hallo,

    persönlich habe ich keine Erfahrung damit, ob man einen solchen Garagen Öffner nachhaltig einbauen kann, weil ich meine Garage von dem Anbieter K-Plus Garagen bekommen habe, schau mal hier. Sie haben eine große Auswahl an verschiedenen Garagen und bieten auch spezielle Garagen. Mit ihren Diensten bin ich ganz zufrieden und falls du interessiert bist, kannst du sie kontaktieren. Sicherlich werden sie eine gute Lösung für deine Garage haben. So und so hoffe ich, dass ich dir ein wenig weiterhelfen könnte!

    Habe ein schönes Wochenende und viel Glück!

    LG
  6. Leo_25

    Leo_25 Homedesigner

    Hallo,

    Du kannst das Garagentor einfach erneuern lassen und eben ein Tor mit Sensor kaufen. Denke das ist mit die einzige Möglichkeit. Ich kann nämlich total verstehen das dich das nervt. Wir haben glücklicherweise eins, welches mit einer Lichtschranke ausgestattet ist. Wir fahren quasi vor und das Tor öffnen sich automatisch, ist einfach extrem angenehm. Man muss also nicht mal auf einen Knopf drücken, einfach gehts ja wohl nicht!

    Auf Dauer nervt es einfach nur immer aussteigen zu müssen, wenn man reinfahren möchte. Unseres ist ein Garagen Sektionaltor von Garagentorverkauf.de. Habs dir verlinkt, dann kannst du es dir mal anschauen. Das ist nämlich ein Anbieter, welcher lediglich Garagentore verkauft. Da wirst du mit Sicherheit fündig. Ich hab mal auf der Seite gestöbert und die Tore sind auf jeden Fall erschwinglich.

    Vielleicht konnte ich dir ja weiterhelfen. Wie gesagt, der Einbau eines neuen Tors ist nicht allzu teuer, erleichtert einem aber einfach den Alltag.

    LG!
  7. damian7

    damian7 Homedesigner

    Sicher können Sie einen automatischen Garagentorantrieb nachträglich einbauen. Sie finden welche unter http://tuerausstatter.de Der nachträgliche günstige Einbau eines Schiebetorantriebs schließendes Garagentor schont Ihren Rücken und erspart Ihnen unnötiges Aussteigen aus dem Auto. Sie müssen den Motor nicht laufen lassen und Ihr Aufwand beschränkt sich nur noch auf das Drücken eines Knopfes. Ein automatisiertes Garagentor ist nicht kein Luxus, sondern auch billig. Es ist zudem sicherer als die manuelle Variante: Der Antrieb stellt einen Widerstand dar, der Einbrechern das Leben schwer macht. Da lohnt es sich einen Preisvergleich zu lesen.
  8. Carina Schmidt

    Carina Schmidt Homedesigner

    Wir haben auch einen Schiebetorantrieb bei uns einbauen lassen. Wir sind mega zufrieden damit und können es ruhig jedem empfehlen, der sein Gelände sicher aber mit Qualität absichern will.

Die Seite empfehlen