Hey Leute, kurze Frage: bei freistehenden Badewannen müssen die Leitungen ja besonders verlegt werden. Hat jemand damit Erfahrungen oder würde mir jemand davon generell abraten? Ebenso sehe ich die Chance erhöht, dass Wasser aus der Badewanne rausschwappt. Dementsprechend müsste der Boden "wasserdicht" sein. Sehe ich das richtig so?
Die Montage der Badewanne und alle damit verbundenen Arbeiten würde immer nur von einem Fachbetrieb machen lassen. Denn wenn irgendwas passieren sollte und man versicherungstechnisch nicht optimal geschützt ist, dann bleibt man auf den Kosten sitzen. Informiere dich doch gleich bei diesem Betrieb, falls der in deiner Nähe ist, ob die alles nach deinen Vorstellungen umsetzen können. ich würde dir aber auf jeden Fall abraten, selbst alle Arbeiten durchzuführen, denn das damit verbundene Risiko ist einfach zu hoch.
Ich würde das auch nicht selber machen! Es ist besser sich da an eine Firma zu wenden, die darauf spezialisiert ist. Ich glaube, dass installieren der Wasserleitung ist nicht so schwer aber wenn du es von einer Firma machen lässt bist du auf der sicheren Seite. Wenn du einfach mal im Internet nach wasserdichten Laminatböden schaust, wirst du da auch sehr schnell fündig.
Denke das rausschwappen ist nicht so das Problem. Kauf dir aber eine ganz große und tiefe, dann musst du sie auch nicht so voll machen
Freistehende Badewannen haben auch einen Überlauf, rausschwappen wird da nix, wenn man nicht in der Badewanne rumtobt ;-) Wer auf "Nummer sicher" gehen will, nimmt eben eine richtig große z.B. Luino Grande - Mineralguss-Badewanne von Bädermax
Ich würde sagen das in Bädern generell der Boden Nässe abkönnen sollte. Also würde ich da schon sagen ja richtig eine Idee um ein Feuchtes bad zu vermeiden wäre das man sich rings um die Badewann in einem Bestimmten Radius ein Gefälle baut das mittig der Badewanne ein Gulli hat, so vermeidest du zu viel Nässe. Ich würde jetzt nicht davon abraten es zu machen weil es ein echter Blickfang ist , das kommt aber auch auf die Wanne an. Ich würde sagen du holst dir Rat bei ein Paar Profis, vielleicht hast du ja einen Anlagenmechaniker im Freundeskreis der kann dich da sicher Beraten.
Hi, also was es die Leitungen angeht usw. da kenne ich mich leider nicht aus, aber ich wollte mir vor einigen Monaten auch so eine Badewanne anschaffen, da ich sie bei einer Bekannten gesehen habe und sie mir gut gefallen hat. Am Ende habe ich mich allerdings gegen so eine freistehende Badewanne und für die Badewanne als Raumsparwanne entschieden. Der Grund ist ganz simpel, so eine freistehende Wanne nimmt einfach viel Platz weg, den ich in meinem Bad nicht habe. Die Raumsparwanne steht schön in der Ecke und ich habe noch genug Platz für andere Sachen im Bad. Liebe Grüße
Hi, ich schließe mich hier der Mehrheit an. Wenn es um spezielle Dinge wie bei dir eine frei stehende Badewanne geht, würde ich immer einen Fachmann zu rate ziehen oder diesen das komplett machen lassen. Auch wenn man "Hobbymäßig" noch so viel Ahnung haben mag wenn es um Starkstrom und Wasser geht kann halt doch leider so vieles schief laufen. Aber deine Idee finde ich sehr cool! Ich wollte auch schon immer eine frei stehende Badewanne haben und bin gerade dezent neidisch