Hallo liebe Homedesigner, ich bin vor kurzem mit meiner Freundin in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen und wir sind überglücklich. Natürlich musste auch ihr Welpe Lazlo mit. Nun hat sich mit der neuen Wohnung ein Problem aufgetan, welches eigentlich keines mehr war. Der Hund bzw. Welpe meiner Freundin war bei ihr in der alten Wohnung stubenrein. In unserer neuen Wohnung ist er es plötzlich nicht mehr. Hat jemand Ahnung woher das kommen kann? Müssen wir Lazlo jetzt wieder beibringen draußen das Geschäft zu tätigen? Das war ein ziemlicher Aufwand beim letzten Mal und den würde ich mir gerne ein zweites Mal ersparen! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Liebe Grüße
Hallo Truin, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten gemeinsamen Wohnung. Ich kann mich damals noch an meine erste Wohnung mit der Freundin erinnern. Ein sehr toller und schöner Lebensabschnitt beginnt nun für dich. Nun zu deinem eigentlichen Problem, Lazlo. Generell kann es bei Hunden sein, dass wenn sie noch recht jung sind und sich an eine andere Umgebung gewöhnen müssen, öfters kurzzeitig nicht mehr stubenrein sind. Sollte dies aber nicht auf Lazlo zutreffen und er wirklich nicht mehr stubenrein ist, dann schau doch einfach mal hier rein: https://www.ratgeber-hundeerziehung.de/hund-stubenrein-bekommen/ Da gibt es wirklich unheimlich viele gute Tipps, die dem Herrchen, das Leben erleichtern und ihm helfen den Hund stubenrein zu bekommen! Viel Glück euch!
Hey, ich habe mir mal diese Seite angeschaut. Da sind echt hilfreiche Tipps dabei, auch zu anderen Hunde Themen. Meine Freundin hat sich das auch mal angeschaut und wir werden diese Tipps jetzt umsetzten. Es kann echt daran liegen, das es wegen dem Umzug und der neuen Umgebung ist. Wir werden das im Auge behalten. Wir sind zuversichtlich, das es mit diesen Tipps funktionieren wird. Ich freue mich schon darauf, wenn unser Hund sein Geschäft wieder draußen erledigt und ich nicht mehr alles putzten muss. (Naja eigentlich putzt meine Freundin alles) Aber sie soll auch wieder Zeit für mich haben. Viele Grüße
Habt ihr mal euren Tierarzt gefragt? Der hat auch immer gute Tipps parat. Vielleicht kann der euch ja weiterhelfen. Wirklich schade aber das wird schon wieder! Vielleicht muss er sich auch nur an die neue Situation gewöhnen. Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen!
Schau mal, da kannst du was darüber nachlesen: https://www.agila.de/hundetrainer-s...rein/hund-pinkelt-nach-umzug-wieder-rein-6687
Das ist bei einem Welpen bestimmt nichts Ungewöhnliches. Wenn ihr ihm die ersten Kommandos schon beibringen konntet, wie z. B. nein, wenn er etwas falsch macht oder etwas tut was er nicht darf. wenn er das schon drauf hat, wird es nicht so schwer wie beim ersten Mal. Ich würde ihn immer direkt hochheben, wenn er seinen Po zum Pinkeln runter drückt. Wenn ihr das Problem auch Nachts habt, dann würde ich ihn in eine Schlafbox tun, dann sagt er euch Bescheid, wenn er mal muss. Ansonsten sei nachsichtig mit dem Kleinen. Er ist noch ein Baby und diese neue Wohnung ist bestimmt eine ganz schöne Umstellung für ihn. dass es etwas körperliches ist, kann man ausschließen, denke ich. Wenn er das erst macht, seitdem ihr dort eingezogen seid, liegt es daran.
Das hört sich so an, als wärst du nicht sonderlich begeistert von dem kleinen Welpen? Das wäre ja schade. Möglicherweise merkt der Hund deine Missgunst? Ansonsten würde ich mir keine großen Sorgen machen, wenn ihr ihn einmal stubenrein bekommen habt, werdet ihr es auch erneut hinbekommen. Der Umzug ist auch für den kleinen Kerl eine große Umstellung und er weiß vielleicht gar nicht was los ist und wo er pullern darf. Hab Geduld, er wird es lernen. Wenn er zum pullern ansetzt, einfach direkt hochnehmen und raustragen, das merkt er dann schon.
Mich würde nun interessieren was denn aus der ganzen Sache geworden ist. Hast du dich mit deinem Hund eingelebt ? Wenn man mit einem Hund zusammenzieht dann muss man schauen, dass man sich auch wirklich eine Ecke für den Hund einrichtet wo er sich zurück ziehen kann. D Ich zum Beispiel habe auch nach einem neuen Hundebett und anderem Zubehör gesucht. Dabei habe ich dann auch eine Auswahl an Hundebetten im Web gefunden. Ich lege großen Wert darauf, dass der Hund es auch schön hat aus dem Grund investiere ich auch gerne etwas Geld. Man kann sich auch Ideen im Web finden, so kann man sich dann einfacher entscheiden was und wie man da machen kann.# LG
Eigentlich habe ich da auch etwas mehr zu sagen... Persönlich mag ich Hunde wirklich, doch da ich nur große Hunde mag, kann ich schon sagen, dass man diese nicht in der Wohnung haben sollte, vor allem, wenn die Wohnung etwas kleiner ist. Genau aus diesem Grund hab ich für meinen Hund einen Hundezwinger gekauft, der sehr gut angekommen ist, was mich vollkommen überrascht hat. Mein Hund liebt es und genau aus diesem Grund empfehle ich es auch weiter. Es kommt sehr gut an, was am wichtigsten ist, deswegen sollte man schon darüber nachdenke. MfG
WAhrscheinlich wegen der neuen ungewohnten Umgebung, bin war kein Hundeprofi, aber das war das erste was mir kam.
Mein Haustier heißt Fluff - es ist eine Katze. Sie ist sehr schön und nett, liebt es mit mir zu spielen. Ihr Lieblingsspiel ist Aufholjagd. Wenn ich mich im hohen Gras verstecke, sucht sie mich. Es ist schwarz und weiß. Sie liebt alles und vor allem Schokolade. Wenn ich in den Laden gehe, lehne ich es nicht ab und gebe ihr Schokolade. Er liebt mich. Und ich bin er, obwohl er schon alt ist. Wir hoffen, dass er noch lange leben wird. Aber das Beste ist, dass ich mit ihr in meine neue Wohnung gezogen bin und immer Bravecto for Cats
Hallo, also das ist erstmal ganz normal. Der Kleine muss sich eben erst an die neue Situation und an das neue Umfeld gewöhnen. Das kann schon mal ein paar Tage dauern. Sollte sich das alles nicht von selbst einpendeln, dann heißt es wohl zurück in die Hundeschule bzw. ihr müsst mit dem Training wieder "neu" beginnen. So würde ich das jetzt mal sagen. P. S. Falls du deinem bzw. ihr eurem Hunde was gutes tun wollt, dann kauft ihm noch ein paar neue Leckerlis zum belohnen. Vllt hilft ihm das ja sich an das neue Umfeld zu gewöhnen. Wir bestellen Futter, Leckerlies, Pflege usw. immer auf Platinum. Da gibt es meiner Meinung nach das beste Futter und meine Hunde lieben es einfach. Vielleicht kannst du ihm ja damit was gutes tun. LG!
Das könnte an der Veränderung liegen, aber ich denke ein paar Tage Training und Dein Hund ist wieder stubenrein. Falls nicht, dann muss es andere Gründe habe. Dann kannst Du im schlimmsten Falle ja einen Tierarzt konsultieren.
Das ist ein wirklich sehr typischen Welpen-Problem, welches auch wir bei unserem Schäferhund Kiba hatten. Ich kann dir nur sagen: Übung macht den Meister. Du solltest auch die Tipps von https://www.welpenhaus.de/ auf jeden Fall beachten, dort wirst du einige Tipps finden, die du auch auf deinen Welpen anwenden kannst, damit er bald wieder keine Sauerei mehr veranstaltet
Für deinen Hund kann ich dir die HempMate CBD Cookies für Hunde empfehlen. Probiere sie doch einfach mal aus. Sie werden deinem Hund gut tun
Wenn der Hund nicht gut erzogen ist, dann wird es wirklich kritisch für euch. Ihr solltet euren Hund daher sehr gut erziehen. Das ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Am besten geht das durch eine Hundeschule. Tipps dazu und auch noch zu mehr findet ihr auf: https://deine-hundehilfe.de/