Erosion bei Metallwände

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von Madarkes, 28 Mai 2019.

  1. Madarkes

    Madarkes Homedesigner

    Guten Morgen zusammen.
    Ich habe mal eine Frage, weil ich mich das bereits öfters gefragt habe.
    Es geht nämlich um diese ganzen Bauten von Industriegebäuden. Die von einem Tag zum anderen aufgebaut werden. Meine damit diese Bauten, die ein Wellblech oder irgend ein anderes Eisending um die Wände gewickelt haben. Schätze das soll gut Wärme dämmen oder sowas. Jedenfalls, rostet das nicht? Ist bestimmt aus Eisen und das rostet bekanntlich. Oder zumindest wird irgend ein Metall doch eine Reaktion zeigen. Verliert das Metall nicht dann mit der Zeit seine Eigenschaften? Ganz zu schweigen von dem Optischen. Wisst ihr, wie man diese Erosion unterbinden kann?
  2. urust

    urust Homedesigner

    Ich verstehe irgendwie nicht ganz, was du meinst. Normalerweise dauern Bauten jeglicher Art doch schon immer eine ganze Weile bis sie mal stehen. Zumindest hier bei uns in Deutschland. Es gibt doch auch diesen einen Bericht über das Loch in irgendeiner chinesischen Großstadt. Das war riesig und wurde einfach innerhalb einer Woche wieder komplett geschlossen, sodass der Verkehr dort nur für kurze Zeit zum Erliegen kam. Hier wäre man wahrscheinlich froh, wenn die Straße nach einem halben Jahr wieder offen wäre. Man muss ja nur Richtung Berlin schauen, um auf eine ewige deutsche Baustelle zu verweisen. Ich hoffe trotzdem, dass du noch fündig wirst!
  3. Marie25

    Marie25 Homedesigner

    Nein kann man nicht, wir könne uns vor dem altern auch nicht schützen. Ein ganz normaler Prozess.
  4. Truin1984

    Truin1984 Homedesigner

    Also natürlich kann man sich nicht gänzlich davpr schützen und ich denke urust hat das Thema überhaupt nicht verstanden. Woher nimmst du jetzt Löcher vom Boden? Es geht doch um Metallwände, die oft bei Industriebauten zum Einsatz kommen. Wegen der Stabilität und den thermischen Eigenschaften. Außerdem ist sowas sehr viel schneller aufgezogen als eine richtige Wand. Aber mann kann Metall ja beschichten um die Oxidierung zu vermeiden. Ein Beispiel dazu findest du unter https://www.renotecroof.com/de/metallbeschichtung/. Es gibt viele Möglichkeiten das abzumindern. Edelstahl hat von sich aus zum Beispiel die Eigenschaft sehr schlecht zu rosten. Das ist aber auch entsprechend teurer.
    Grüße
  5. damian7

    damian7 Homedesigner

    Die Qualität eines Materials, aus dem ein Produkt hergestellt wird, ist ebenso wichtig wie die Zuverlässigkeit des Produktionsprozesses. Die Materialprüfung hilft uns zu verstehen und zu quantifizieren, ob ein bestimmtes Material oder eine bestimmte Behandlung für eine bestimmte Anwendung geeignet ist. Viele Produkte werden in kritischen Anwendungen eingesetzt, bei denen ein Ausfall zu erheblichen Schäden oder Verletzungen führen kann. Einige Beispiele sind hergestellte Verbindungselemente und Teile, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit von Anlagen, Brücken, Fahrzeugen, Kernreaktoren,spielen. Dafür gibt es Messgeräte wie die unter https://www.kammrath-weiss.com zu finden
  6. MarkyH

    MarkyH Homedesigner

    Wir sind dabei unsere Lagerkapazität zu erhöhen und haben uns in letzter Zeit intensiv um den Stahl- und Hallenbau informiert um eine geeignete Fläche für die Getreideernte zu erschaffen. Die Stahlwände sind hier schon korrosiongeschützt. Dabei sind wir auf eine Adresse im Norden, die nicht weit weg von uns liegt - und zwar http://www.booms-pastoors.de, gestoßen. Hier haben wir die Pläne unseres Architekten hingeschickt und ein Angebot errechnen lassen, das günstiger ausfiel als vergleichbare von der Konkurrenz. So haben wir nun die Möglichkeit unsere Pläne bald in die Tat umzusetzen
  7. Lolo

    Lolo Homedesigner

    Danke schön

Die Seite empfehlen