Erfahrungen mit Häckslern?

Dieses Thema im Forum "Möbel Onlineshops" wurde erstellt von Raymaractron, 6 Juni 2017.

  1. Raymaractron

    Raymaractron Homedesigner

    Hallo,
    ich und mein Mann haben uns überlegt einen Häcksler für den Garten anzuschaffen. Wir sind ziemlich viel beschäftigt im Garten würde ich sagen. Er kümmert sich um den Rasen und die Bäume und ich habe ein Gewächshäuschen und pflanze viel an. Meine Frage an euch ist, ob es sich lohnt einen Häcksler zu kaufen? Bitte um Meinungen
  2. Racrestron

    Racrestron Homedesigner

    Hey Raymaractron,
    also wenn ihr Zeit und Aufwand sparen wollt, würde ich sagen ist ein Häcksler eine gute Investition. Natürlich nur, wenn ihr auch immer viel Arbeit habt. Hier eine Seite die dir vielleicht weiter hilft, haeckselprofi.de . Dort wird die Funktion, die verschiedenen Variationen beschrieben und auch zum Kauf beraten. Viel Erfolg weiterhin
  3. Raymaractron

    Raymaractron Homedesigner

    Es gibt mehr zu beachten als ich dachte. Vielen Dank für deine Hilfe und die Seitenempfehlung. Bringt mich wirklich weiter. Liebe Grüße.
  4. Nici

    Nici Homedesigner

    Kommt dabei einerseits auf eure Fläche an oder andererseits wie viel euer Garten an Bioabfall produziert. Ich würde dahingegend sagen ja es lohnt sich, wenn man viel Bioabfall produziert. Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber wir müssen größeren Abfall immer zu einem Bauhof bringen, ich glaube ein Häcksler lohnt sich allein dafür schon, dass man mehr in einen Behälter bekommt und mehr transportieren kann. Zudem kannst du die gewonnen Schnipsel für deinen Kompost nutzen oder einen Kompost ansetzten. Wenn du wirklich viel einpflanzt kannst du mit einem selbstgemachten Kompost viel Sparen und unter die Erde vermischen. :)
    Habe mal den Artikel auf selbst.de rausgesucht. Vielleicht wäre das ja etwas für dich.
    Ansonsten kannst du es wie wir auf die altmodische Art mit einer Kettensäge machen. Aber Vorsicht mein Mann hat sich extra dafür eine Schnittschutzhose der Klasse 2 gekauft. Man sollte dabei wirklich auf einen guten Schutz und auf gute Werkzeuge achten und gerade erst Recht das für Hobbygärtner ! Ich meine es gibt schon Häcksler ab 160€ also kann eine Investition sich schon lohnen, falls man wie gesagt viel Bioabfall hat. Obwohl ich nicht weiß, ob ein 160€ Häcksler seinen Job tut. Aber vielleicht kannst du gemeinsam mit deinen Nachbarn in eine teure Variante investieren, natürlich nur wenn du nette Nachbarn hast. o_O
  5. mariola

    mariola Homedesigner

    Nici, stimme dir da völlig zu.
    Das beste wäre, wenn du es mit großer Sicherheit angehst.
    Wir arbeiten auch sehr oft im Garten und haben auch verschiedene Geräte die wir benutzen. Da ist uns schon einmal ein Malheur passiert und mein Mann hat sich krass geschnitten.

    Seitdem legen wir großen Wert auf die Sicherheit.
    Auch wenn mein Mann am Holz sägen ist, ist ein guter Gehörschutz mit Radio sein Begleiter. Auch Schutzkleidung haben wir uns gekauft, also alles recht sicher.

    Wenn man mit Geräten arbeitet ist es ein Muss.
  6. Architekt

    Architekt Homedesigner

    Braucht kein Mensch meiner Meinung nach.
  7. Povokser

    Povokser Homedesigner

    danke für die Info
  8. Designer

    Designer Homedesigner

    Habt ihr denn bisher einen benötigt?!
    Wenn man sich um den Rasen kümmert, dann braucht man natürlich oft den Hensler.
    Schutz beim Rasenmähen ist auch angebracht, ein Gehörschutz fürs Gewächsshaus macht schon Sinn.
    Was pflanzt ihr denn so an?
  9. Arnim98

    Arnim98 Homedesigner

    Na ja, verschiedenes.

Die Seite empfehlen