Empfehlung zum Beistellbett

Dieses Thema im Forum "Wohnideen & Raumgestaltung" wurde erstellt von sandra73, 21 September 2016.

  1. sandra73

    sandra73 Gast

    Hat jemand hier eine Empfehlung zum Beistellbett ? Ich suche momentan nach einem Bett für meine Schwester. Die wird bald ihr Baby bekommen und da die beiden beim einrichten des Zimmers sind, wollte ich auch was schönes kaufen. Ein Beistellbett könnten die noch gut gebrauchen, deshalb möchte ich dieses kaufen.

    Hatte auch bei meiner Suche http://beistellbetten.org/ finden können aber nehme gerne noch eure Tipps an :) Wer hat denn paar Infos oder eine Empfehlung an mich ?
  2. Lars86

    Lars86 Gast

    Hallo sandra73,
    es ist natürlich jedem selber überlassen, aber ich würde mir das gut überlegen mit dem Beistellbett. Dabei würde ich mir paar Fragen vorher selber beantworten. Wie lange möchte Sie das Kind im Schlafzimmer lassen? Lohnt es sich wirklich so viel Geld für die kurze Zeit auszugeben?
  3. Lisa

    Lisa Homedesigner

    Beistellbetten sind sehr praktisch. So kann das Baby nah bei der Mama liegen ohne dass diese Angst haben muss, es nachts zu erdrücken. Auch für das nächtliche Stillen oder Beruhigen muss man nicht aus dem Bett aufstehen. Ich bin selbst zwar keine Mama, aber mir haben das mehrere Freundinnen schon bestätigt, dass Beistellbetten sich lohnen.
    Und wenn das Kind größer wird, kann man das Bett einfach weiterverkaufen.
    Welche Art von Beistellbett kann ich nicht empfehlen. Das hängt von den individuellen Bedürfnissen ab.
  4. Lars86

    Lars86 Gast

    Kommt natürlich auch sehr stark darauf an, wie lange man das Kind im Schlafzimmer lässt. Man sollte halt aufpassen, dass die Kinder sich nicht zu schnell dran gewöhnen. Ich kenne eine Familie, die hatten das Kind 1 Jahr im Schlafzimmer. Ok, bei dem Zeitraum lohnt es sich vielleicht mehr, wie wenn das Kind nur 3 Monate im Schlafzimmer ist, allerdings hatten die riesige Schwierigkeiten, dieses Kind nachher an das eigene Zimmer zu gewöhnen. Klar ist es am Anfang für die Mutter bestimmt schöner, wenn das Kind so nah ist. Meine Frau hatte aber das normale Kinderbett auf höchster Stufe und es stand direkt an unserem Bett dran. Sie hat dann trotzdem vom Bett z.B. die Hand vom Kind halten können, bis beide eingeschlafen sind ;)
  5. SaBiene

    SaBiene Gast

    ich finde es in erster Linie wichtig, dass die verwendeten Materialien – vorallem Massivhölzer, nicht nur frei von Terpenen sind –, sondern auch für ideale Sicherheit sorgen. Das Babybett begleitet das Kind über viele Jahre hinweg und sollte meiner meinung nach neben dem Schutz, auch einen späteren Mehrwert als Möbelstück zum Schlafen und Spielen haben. Evlt schaust du mal unter diesem Link nach: Design Babybett. Das Bett sollte vorallem zwei Dinge haben Funktionalität und Design. Guter und erholsamer Schlaf gehört in den ersten Kinderjahren zu den wichtigsten Dingen des Heranwachsens. Daher sollte auch auf die Wahl der Matratze geachtet werden. Ich hoffe, ich konnte helfen, liebe grüße
  6. Klara

    Klara Homedesigner

    Hallo, also ich kann dieses Beistellbett von Chicco sehr empfehlen. Ich habe dieses Bettchen von meinen Eltern geschenkt bekommen und finde es fabelhaft. Das Beistellbett hat aufklappbare Seite die mit einem großen Netzfenster versehen sind, diese sorgen für eine ausgezeichnete Luftzirkulation. Sehr praktisch finde ich bei diesem Babybett auch den abnehmbaren Bezug, den man waschen kann und es gefällt mir einfach, dass das Beistellbett nicht aus Holz ist. LG
  7. Renee

    Renee Homedesigner

    Hi
    Ich hätte mal ne Frage, welche Kindermatratze würdet ihr für so ein Beistellbett/Kinderbett empfehlen? Ich habe schon ein wenig im Netzt recherchiert und habe auch einige Infos gefunden, dennoch schätze ich mehr die Erfahrungen anderer Eltern. Also falls jemand eine Empfehlung für mich hat, würde ich mich sehr freuen.
    Danke im Voraus
    Zuletzt bearbeitet: 29 Januar 2017
  8. woodmood

    woodmood Homedesigner

    Ich habe meins geschenkt bekommen. Da gabs nicht viel zum aussuchen!
  9. Leo_25

    Leo_25 Homedesigner

    Hallo,

    Hattest du das Beistellbett letzten Endes bestellt? Ich finde ein Säugling sollte auf jeden Fall in einem Beistellbett schlafen und nicht in einem Bett, welches beispielsweise mitten im Raum steht. Die Nähe zu den Eltern ist insbesondere im Säuglingsalter einfach unwahrscheinlich wichtig. Natürlich nicht nur im Säuglingsalter, sondern generell auch im Kindesalter.

    Meine Schwester hat beispielsweise ein Familienbett zu Hause. Sie, ihr Mann und ihre kleine Tochter schlafen gemeinsam darin. Sie hat bis jetzt wirklich nur positive Erfahrungen mit dem Familienbett gemacht. Ich hab dir mal Erfahrungsberichte verlinkt. Man ist seinem Kind einfach viel näher, schläft am Abend gemeinsam ein und wacht am Morgen gemeinsam auf. Das schweißt die kleine Familie einfach unwahrscheinlich zusammen.

    Was hältst du von der Idee, bzw. wie ist die allgemeine Meinung dazu? Es gibt viele Studien darüber welche beweisen, dass ein Familienbetten den Kindern einfach wirklich gut tun. Kinder brauchen die Nähe und den Schutz von den Eltern, so können sie am Besten und wirklich erholsam schlafen.

    LG!
  10. mariola

    mariola Homedesigner

    Welches Beistellbett wurde es denn am Ende ?
    Wenn man nach einem sucht dann wird man als erstes total erschlagen von den ganzen Angeboten. Da muss man schon wirklich wissen was man haben will.

    Es gibt unterschiedliche Betten, bei IKEA bekommt man sehr viele die auch preislich in Ordnung sind. Man kann sich aber auch einen Vergleich ansehen und dann entscheiden welches Bett man am ehesten haben will.

    Ich zum Beispiel habe auch nach der passenden Einrichtung für ein Babyzimmer gesucht und habe dabei auch verschiedene Kleinigkeiten gefunden, wie zum Beispiel ein Kissen bei https://www.moms.de/babykissen-gegen-plattkopf-mit-2-bio-baumwolle-bezuege/ damit der Kopf des Kindes nicht platt wird.
    Da kann man sich echt viele Infos finden :)
  11. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    An deiner Stelle solltest du dich mit der Thematik grundsätzlich auseinandersetzen. Alles zum Thema Baby Bett, etc. findest du auch auf der folgenden Seite: https://www.baby-kinderwelt.de
  12. nokaba

    nokaba Homedesigner

    Anstatt ein Beistellbett zu kaufen würde ich dir einen Stubenwagen empfehlen. Das Beistellbett steht an einem festen Ort und der Stubenwagen lässt sich sehr leicht bewegen. Die Anschaffung ist nicht gerade günstig. Ich hatte das Glück, das ich den alten Stubenwagen von meiner Schwester bekommen habe. Musste mir lediglich ein neues Set zulegen. Habe dort einige schöne Modelle mit süßen Motiven gefunden. Ich habe mir direkt zwei Sets besorgt, damit ich immer ein frisches habe, sobald ich das andere wasche.
  13. Balaban

    Balaban Homedesigner

    Lieben Gruß an dich !

    Also ich muss sagen, dass es unterschiedliche Betten gibt die man sich suchen kann.
    Vor allem wenn es um Beistellbetten geht, kann man sich verschiedene Modelle finden.

    Ich zum Beispiel habe bei https://www.beistellbett-tests.de/babybay-maxi-beistellbett/ auch einige Testberichte gefunden zu Beistellbetten.
    Da gibt es auch Komplettsets die man sich anschauen kann, habe auch echt gute Bettchen gefunden.

    Natürlich aber ist es so, dass jeder für sich entscheiden muss welches Bettchen er sich kaufen will.
  14. Ziegele

    Ziegele Homedesigner

    Hallo, ich bin auch auf der Suche nach einem Beistellbett.
    Für welches hast Du Dich entschieden und würdest Du das hier weiterempfehlen?
  15. Erika811

    Erika811 Homedesigner

  16. Halette

    Halette Homedesigner

    Ich bin auch auf der Suche nach einem Bett, allerdings ein Wochenbett. Auch für die Bindung von Mutter und Kind ist das Wochenbett ganz entscheidend. Das Wochenbett ist für viele Frauen eine besonders emotionale und überwältigende Zeit. Dies liegt zum einen an der völlig neuen Situation mit vielen Herausforderungen, zum anderen aber auch daran, dass die Hormone nach Schwangerschaft und Geburt plötzlich verrückt spielen.

Die Seite empfehlen