Hallo zusammen. Ich habe Freunde, die eine Elektroheizung haben. Damit sparen die sich im Keller eine Unmenge an Platz. Auch müssen die nicht jedes Jahr sich Öl oder Pellets liefern lassen, sondern lassen alles bequem durch die Stromrechnung laufen. Ist dann natürlich höher als bei einem anderen Haushalt. Blöd nur, das ihre Heizung nicht sparsam arbeitet. Ist ja ein älteres Modell. Ich denke aber in der Zwischenzeit hat sich da bestimmt vieles verändert. Sind Elektroheizung neben ihrer Bequemlichkeit nun sparsamer als herkömmliche Heizungsmittel? Weniger Platz nehmen die ja auf jeden Fall ein. Was für mich schon ein sehr großes Plus ist.
Hallo fadime 34, also wohnst du bei denen oder warum hast du das jetzt zu deiner Aufgabe gemacht? Gut dass die so jemanden wie dich haben, der denen helfen will und was Gutes für die tun will. Echt lieb von dir, selbst wenn ich nicht versteh warum du das machst. Du hast wohl zu viel Zeit, sodass du dich mit sowas beschäftigen kannst. Natürlich sind solche Heizungen bequemer, sparsamer und kleiner. Heutzutage ist so ziemlich alles besser und weiterentwickelt. Wäre ja schlimm wenn das mit den Heizungen nicht so wäre. Ich wünsche dir einen schönen Montag noch und eine guten Start in die Woche!
Also ich finde es eigentlich nicht so schlimm, dass du dich über das Thema Elektroheizungen informierst, um deinen Freunden zu helfen. Klar, macht man das jetzt vielleicht nicht für jeden, weil man ja selbst noch eigene Sorgen hat. Aber, wenn man jemanden eben mal was Gutes tun will, ist es doch nicht verwerflich, dass man demjenigen unter die Arme greift. Wir hatten auch so eine alte Nachtspeicherheizung bei uns, die echt viel Strom verbraucht hat und dementsprechend auch Kosten verursacht hat. Haben uns dann aber erkundigt und sind auf eine sparsame Elektroheizung umgestiegen. Hoffentlich hilft dir das weiter! Kannst den Artikel dann ja an deine Freunde weiterleiten.
Naja keiner hat hier ja behauptet dass es schlimm ist, ich habe lediglich gefragt warum und habe ja noch gesagt echt lieb und so weiter, von dem her schlimm ist das nicht sondern einfach nur sehr nett. Und verwerflich habe ich auch nicht gesagt. Also echt was mir hier unterstellt wird. Nett dass du nun auch hilfst und eine Elektroheizung, so wie ihr sie benutzt empfiehlst. Auch ich hoffe dass das weiterhilft und schau es mir auch mal an. Vielleicht ist das ja ein guter Tipp, auch wenn ich zu Beginn so schlecht dargestellt werde, kann es immer noch nicht verstehen.
Wow, ich habe meine Frage wegen den heißen glatt vergessen. Bin zum Glück mal wieder im Forum, weil es so schön kühl ist. Als ich im Bett lag, mit allen Fenstern geöffnet habe ich sogar gefroren. Blick auf den Thermometer hat mir 9 Grad verraten. Wenn man bedenkt das es vor gerade mal 4 Tagen nicht kälter als 24 Grad bei uns geworden ist. Echt heftig so ein Temperaturumschwung. Da muss man auch echt punktuell heizen können. Das geht wohl wirklich nur mit Strom. Die kann man ja einfach sofort abschalten und dann heizt es nicht mehr weiter. Danke daher für alle die hilfreiche Kommentare.
Oh ja, so warm wie in den letzten Tagen ...da is man echt froh, wenn man die Temperatur je nach Tagesform bestimmen kann...mal heizen, mal kühlen.
Hallo, da kann ich jetzt doch auch noch was zufügen - auch wenn man gerade wirklich NICHT heizen braucht - die Sonne schafft das alleine Wir haben uns letzten Winter eine Infrarotheizung angeschafft, die speziell nur unsere Sitzecke im Wohnzimmer auf Wunsch mehr/länger warm hält. Super Sache. Wir haben diese elektrische Heizung an der Decke angebracht und das ist auch noch platzsparend. Wichtig ist, dass man so eine Heizung mit einem Thermostat steuert, damit sie automatisch ein - und abschaltet bei eingestellter Temperatur. Dann kann man wirklich sparen! Wir haben dazu ein funkgesteuertes Thermostat gewählt. Es gibt mehrer Möglichkeiten, könnt ihr auf der Seite alles nachlesen. Sorry, ich darf leider noch keinen link posten. Googelt mal IR Experten Kühle Grüße
Wenn es nur mit Strom geht dann muss man sich überlegen ob man es wirklich haben will. Ich meine, man findet da wirklich viele verschiedene Informationen und vor allem ist es auch so, dass die Strompreise immer höher werden..da kann man sich dann lieber jeden Cent sparen. In meinem Fall ist es so, dass ich mich auch informiert habe und verschiedene Informationen gefunden habe zum Thema Strom. Was ich auch interessant finde ist, dass es sogar mal gegen die hohen Preise einen richterlichen Beschluss gab. Bei https://www.freitag.de/autoren/katharinasophiehuebener/bundesgerichtshof-verhindert-preiswucher kann man sich da auch mal einlesen wirklich sehr interessant und schockierend auch irgendwie. Aber gut, es entscheidet natürlich jeder für sich wie er da vorgehen will. Ich persönlich achte auf meinen Stromverbrauch und wechsele auch meinen Anbeiter regelmäßig.
Also, wenn man sich schon für eine Heizung entscheiden will, dann sollte man darüber gut nachdenken. Man sollte wissen, dass man da wirklich nur das Beste finden sollte, wenn man damit wirklich gut vorankommen will. Sowas ist manchmal nicht so leicht, weil es zu viele Optionen gibt, doch am Ende kann man immer halt etwas finden. Mein Tipp ist, erstens Infos über diverse Heizungssystemezu sammeln und dann etwas in diesem Bereich anzufangen. Persönlich bin ich kein Fan von Elektroheizung, deswegen empfehle ich diese nicht. Viel lieber ist das heizen mit Holz. Letztens hab ich auf https://www.brennholzhilfe.de sehr vieles darüber herausgefunden. Check es selbst. MfG
Infarot sollte besser sein, leider wärmt es kein Wasser vielleicht Wärmepumpe. Am besten Elektriker Anfragen auf : elektroinstallateur.org
Hallo zusammen, ich finde es richtig Klasse das du so hilfsbereit bist und versuchst alles zu tun damit deine Freunde sparen können, ich könnte dir noch einen Dunkelstrahler empfehlen, auch dieser efüllt seinen Zweck und ist genauso gut wie eine Infrarotheizung. Wie schon geschrieben wurde ist heutzutage alles besser ausgearbeitet und man spart damit auch richtig gut. Grüße
Elektroheizungen sind doch viel zu teuer vom Verbrauch her - ich hatte mal eine kleine Studentenwohnung wo mit Elektroheizungen geheizt wurde - damals war Strom noch günstiger, aber trotzdem hat das einen saftigen Endbetrag ausgemacht! und das Geräusch ist auch schrecklich gewesen.