Hallo Leute, habe vor mir einen Schwimmteich zu bauen, und wollte mal sehen, ob jemand von euch hilfreiche Ideen hat, wie ich das anstellen könnte? Ich habe mich schon über das richtige Zubehör schlau gelesen, und auch einiges bestellt, und zwar hier auf http://teichpumpen-vergleich.de/uvc-lampeuvc-klaerer-wundermittel/. Den Infos zu folge, ist ein Vorklärgerät und eine gute Teichpumpe der erste Schritt in Richtung für einen sauberen Teich. Dazu wird das Wasser mit diesen zwei Komponenten klar und frisch gehalten. Also, welche Tipps habt Ihr für den Bau des Teiches? Danke schon mal für eure Beteiligung.
Hi, wieso nicht gleich einen Pool bauen? ist doch viel besser? Zwar ist der Aufwand vielleicht etwas größer und die Kosten würden auch etwas in die Höhe gehen, aber dafür hast du einen Ort zum schwimmen ein Leben lang. Die Reinigung ist auch viel einfacher als für den Teich. alles was du brauchst ist so eine Sandfilteranlage, welche du hier auf https://www.testbewertungen.com/sandfilteranlagen/ findest. Überleg´s dir nochmal, bevor du mit dem Bau beginnst Tschüss
Hi, ein Schwimmteich ist schon eine tolle Sache. Hast du ihn den letz endlich gebaut und wie sieht dein Schwimmteich auch? Mein Nachbar hat sich vor einigen Jahren einen großen Schwimmteich gebaut und ich muss zugeben, dass er richtig toll aussieht, ich bin ein bisschen neidisch. Ich habe zwar auch einen Teich im Garten, aber keinen Schwimmteich, sondern einen kleinen Fischteich. Für den Schwimmteich ist eine gute Teichpumpe natürlich sehr wichtig, aber noch wichtiger ist der Teichfilter. Ich hoffe, dass du dir einen hochwertigen Teichfilter gekauft hast. Ich informiere mich vor dem Kauf solche Produkte immer online. Diese Webseite ist sehr informativ, dort kann man alles über Teichfilter erfahren. Liebe Grüße
Für diesen Vorhaben braucht man einen Muldenkipper. Kipper, die gemietet werden können, verfügen über eigene ausgebildete Fahrer, die für den Betrieb des Fahrzeugs zertifiziert und voll versichert sind. In der Regel leisten Unternehmen oder Einzelpersonen, die einen Muldenkipper mieten, eine Anzahlung und zahlen dann weiter, bis das Projekt abgeschlossen ist, ohne sich um den Fahrer oder die Wartung kümmern zu müssen. Wenn der Fahrer aus irgendeinem Grund nicht weiterarbeiten konnte, stellt das Unternehmen einen ebenso leistungsfähigen Ersatz zur Verfügung, mit dem der Muldenkipper sicher betrieben werden kann.Hier findest du eine gute Adresse für die Anmietung
Hast du deinen Teich denn schon fertig ? Wenn du das selbst machen willst dann musst du wirklich verdammt handwerklich begabt sein Ich persönlich muss sagen, dass ich mich auch informiert habe und das Projekt nicht selbst angehen konnte.. kenne mich einfach nicht damit aus. Aber ich habe den Garten- und Landschaftsbau Hamburg gefunden. Bei denen habe ich auch die Leistungen geboten bekommen, dass die einen Teich ausheben und allgemein die Gartenplanung übernehmen. Also wirklich eine große Erleichterung für mich. Hoffe, dass bei dir alles gut gelaufen ist
So ein Schwimmteich ist wirklich was Tolles, habe erst kürzlich einen Beitrag dazu im Fernsehen gesehen, bei dem sie einen Schwimmteich selbst gebaut hat, sah hinter wirklich top aus, aber die hatten auch gute Gegebenheiten wie einen guten Zugang zum Garten und sowas. Mit genug Zeit und Gedanken klappt das schon.
Finde einen Schwimmteich auch eine gute Idee, aber ist das nicht mit wahnsinnig viel Arbeit verbunden? Wie waren da deine Erfahrung, wenn du es mittlerweile realisiert hast.
Oh ja, das mit der vielen Arbeit kann ich definitiv bestätigen! Mein Schwager wollte einen Pool bauen und meinte, er könne zum ausheben der Erde sämtliche Familienmitglieder einspannen. Aber nach den ersten paar Spatenstichen war klar, dass das in Eigenleistung nicht umzusetzen ist. Deswegen hat er für die Aushubarbeiten und Erdarbeiten eine Firma beauftragt. Die kamen mit Baggern und dem passenden Werkzeug und dann war die Grube ratzifatzi ausgehoben. Da hätten wir uns im Familienkreis ja doof gebuddelt. Viel Arbeit also definitiv!
Ein Teich muss regelmäßig gereinigt werden. Am besten geht das mit einem Teichschlammsauger. Ich habe auch einen. Bestellt habe ich diesen bei https://manzke-teichtechnik.de/ Kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen!
Hey^^ Hast du dich denn entschieden, wie du vorgehen willst? Wenn man sich informiert, dann findet man echt gute Seiten zum Teich. Natürlich muss man aber schauen, dass man alles auch richtig macht. Unterschiedliche Anhaltspunkte kann man sich finden. Auch ich informiere mich momentan zur Teichreinigung, es wird nämlich langsam auch Zeit, dass ich den reinige. Verschiedene Methoden habe ich gefunden. Diese Homepage habe ich dann letztendlich gefunden. Dort habe ich mich zur Teichreinigung durch einen Filtergraben informiert und werde sehr wahrscheinlich auch so vorgehen. Aber natürlich muss jeder für sich entscheiden, wie er vorgehen will. Man kann sich ja auch beraten lassen, es gibt genug Fachleute die man kontaktieren kann. Die Reinigung sollte man demnach auch beachten.
Da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen. Wie sieht es denn mittlerweile aus bei dir? So einen Schwimmteich oder auch Pool zu bauen, ist schon ein sehr großer Aufwand, weshalb ich das auch nicht selbst machen würde. Wir hatten das mal bei unserem Nachbarn miterlebt. Er hat sich im Baumarkt beraten lassen und auch recht viele Anleitungen online gelesen wie man am besten anfängt. Er musste erst mal einen Container mieten und auch einen Bagger und was weiß ich noch alles. Aber er ist bald schon daran verzweifelt. Ich meine die Erde auszuheben war nicht das Problem, aber es richtig zu begradigen. Er hat dann einen Profi kommen lassen. Das war zwar in gewisser Weise natürlich teurer als wenn er es selbst macht, aber wir haben ihm auch gesagt im Nachhinein wird er glücklich sein, dass er einen Fachmann geholt hat. Zum einen hat er weniger Stress und zum anderen, wenn doch etwas beim Bau schief gelaufen wäre, wäre es am Ende vlt. noch teurer geworden.