Einbruchversicherung: ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von sonyblackk, 21 Februar 2014.

  1. sonyblackk

    sonyblackk Homedesigner

    Hallöchen Forenmitglieder,

    wir sind gerade in eine Erdgeschosswohnung gezogen und haben überlegt, eine Einbruchversicherung abzuschließen. Hat jemand damit Erfahrung? Lohnt sich das? Oder würde ein Einbruch auch von der Haftplicht/Hausrat abgedeckt? Kennt jemand gute Anbieter oder kann uns sagen, worauf man beim Abschluß einer solchen Versicherung achten muss?

    Danke und Grüße
  2. sonyblackk

    sonyblackk Homedesigner

    Hallo denis29,
    Vielen Dank für die schnelle und vor allem auch tolle Antwort!
    Das wird sehr weiterhelfen!
  3. SanSan

    SanSan Homedesigner

    Kommt auch immer auf die Gegend drauf an, würd ich sagen. Kenne jemanden die haben gar keinen Schlüssel für ihre WG. Ist also immer offen :)
  4. mariola

    mariola Homedesigner

    Ja da gebe ich SanSan recht, bei mir passiert es z.B. das ich oft vergesse abzuschließen :D
  5. sandra73

    sandra73 Gast

    Ich wurde sagen gegend oder nicht, es soll Mann machen, und es kann sich sehr viel Lohnen :)
  6. paulinchen

    paulinchen Homedesigner

    Hallo,

    naja das hängt davon ab, wie gesichert eure Tür und Fenster sind, wie sicher die Gegend ist usw. Als Anbieter gibt es viele, da ist es einfacher sich mal im Internet schlau zu machen und vor allem das Kleingedruckte der Versicherung genau zu lesen. Bei vielen Einbruchsversicherungen muss man bestimmte Auflagen erfüllen, also die Wohnung muss so und so gesichert sein.

    Gruß
  7. kretz

    kretz Homedesigner

    Es gibt durchaus Gegenden, da lohnt sich sowas. Aber vor allem auch wenn man wertvolles Inventar hat. Schmuck, Gemälde, Antiquitäten etc. Ich bsp. habe nur ein kleines Appartment mit Dingen des täglichen Gebracuhs. Da lohnt sich so eine Versicherung imho nicht.
  8. paulinchen

    paulinchen Homedesigner

    Hi,

    es hängt auch vieles davon ab, ob dann solche Sachen wie Laptop, Kamera, Fernseher (je nachdem was man hat) mit versichert sind. den ich denke in einer "normalen" Wohnung sind das die Dinge die als erstes geklaut werden.

    Gruß
  9. ribera

    ribera Homedesigner

    wir wohnen auch im Erdgeschoss und haben extra einbruchssichere Türen und Fenster ;)
  10. Stefngans

    Stefngans Homedesigner

    also wir wohnen auch im Erdgeschoss und haben eine umfangreiche Haftpflicht. Zudem sind unsere Fenster und Türen auch gesichert
  11. ribera

    ribera Homedesigner

    Ok, Haftpflicht haben wir auch. Aber Lust auf Einbrüche nicht unbedingt.
  12. Stefngans

    Stefngans Homedesigner

    Es gibt nichts, was dich zu 100% gegen einen Einbruch schützt. Das ist nunmal so.
    Was du stattdessen tun kannst, ist eine vorab-Sicherung der Fenster und Eingänge zur Wohnung, aber übertreiben würde ich es nicht. Bei Haustüren wäre ich in jedem Fall vorsichtig und würde auch auf Lösungen mit Stahl und festem Material setzen, damit die Tür nicht aus den Angeln gehoben werden kann. Schau mal, so in der Art meine ich das: http://www.sorpetaler.de/haustueren

    Meine Eltern haben ihre Türen auch extra absichern lassen, damit im Falle des Falles niemand der Zutritt zur Wohnung gelingt. Die sind zwar schon etwas älter, aber trotzdem sollte man die Sicherheit nicht unnötig vernachlässigen.
  13. ribera

    ribera Homedesigner

    na wenn die nicht reinkommen, um so besser ;)
  14. RandomDude

    RandomDude Homedesigner

    kommt drauf an, wei viel es zum stehlen gibt.
  15. pieter

    pieter Homedesigner

    Ich würde keine nehmen, aber wenn es bekannt ist dass bei deiner Gegend oft eingebrochen wird, würde ich zumindest die Türen sichern lassen. Du musst im Vertrag auchd arauf achten, welche Gegenstände mit abgedeckt sind,..
  16. marly465

    marly465 Homedesigner

    Würde mich mal genau über die Gegend informieren und die Fenster und Türen auf Sicherheit überprüfen.
  17. ratemal

    ratemal Homedesigner

    Wir haben auch eine Einbruchversicherung, mussten sie bisher aber noch nicht in Anspruch nehmen - zum Glück. Wir haben uns aber auch vor zwei Jahren von denen neue Schlösser und einbruchsichere Fenster einbauen lassen. Daher wäre alles andere auch sehr überraschend.
    Zuletzt bearbeitet: 12 August 2017
  18. gulgul

    gulgul Homedesigner

  19. neusimon

    neusimon Homedesigner

    Zusätzlich zu einer Versicherung, würde ich dir empfehlen, die Wohnung vor Einbrüchen zu sichern. Denn man will ja, dass es zu gar keinem Einbruch kommt. Wir haben auch unser zu Hause mit einer Alarmanlage abgesichert. Man fühlt sich einfach sicherer und hat weniger Bedenken, wenn man zur Arbeit geht oder in den Urlaub fährt.
    Neben den ganzen Sicherheitssystemen gibt es aber auch eine Menge an Tipps, die man sowieso beachten sollte, damit man es den unerwünschten Gästen nicht unnötig einfach macht. Ich würde z.B. niemals den Schlüssel draußen verstecken. Egal wie gut das Versteck ist, am Ende findet der Einbrecher den Schlüssel und kommt sehr einfach rein.
    Sicherheit in den eigenen 4 Wänden ist sehr wichtig. Und da sollte man auch nicht sparen oder auf mögliche Sicherheitsvorkehrungen verzichten, denn wir wollen ja das schützen was uns sehr wichtig ist. Ich bin mit meiner Alarmanlage sehr zufrieden

    Viele Grüße!
  20. miss_flower

    miss_flower Homedesigner

    Hallo zusammen!

    Die Frage, ob sich solche Arten von Versicherungen lohnen, sind immer schwer zu beachten. Denn es gibt eine Vielzahl an Aspekten, die in den Entscheidungsprozess mit einbezogen werden müssen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Am Ende wählt man nur zwischen "Ja" und "Nein", jedoch ist der Weg dahin ein langer. Ob man eine Einbruchsversicherung hat oder nicht ändert nicht die Tatsache, dass man nie wissen wird, ob eines Tages in die Wohnung/ in das Haus eingebrochen wird oder nicht. Es gibt vier Szenarien, die eintreffen können. Es wird eingebrochen und man hat entweder eine Versicherung abgeschlossen oder nicht. Und es wird nicht eingebrochen und man hat eine Versicherung abgeschlossen oder nicht. Man muss selber entscheiden, welches Szenario einem das beste Gefühl gibt. Ich bin ein Sicherheitsmensch. Daher würde ich mich für eine Versicherung entscheiden. Daher habe auch ich eine Lebensversicherung abgeschlossen. Ich möchte einfach, dass in einem Notfall, für meine Familie keine finanziellen Herausforderungen entstehen. Über den Tod zu sprechen fordert immer eine gewisse Stärke, denn viele reden nicht gerne darüber. Was auch verständlich ist. Doch ich versuche immer offen darüber zu reden, da ich der Ansicht bin, dass es allen hilft. Ich weiß heute schon, dass ich meine Bestattung von einem Bestatter aus Wiesbaden durchführen lassen. Weniger Spielraum für Diskussionen.

    Im Leben muss man sich auch mit den etwas unbequemeren Themen auseinandersetzen. Viele Grüße!
  21. kamilica

    kamilica Homedesigner

    Ich muss ehrlich sein, ich finde es wirklich gut, dass so ein Thema so lange aktiv ist, weil sowas für jeden von uns ganz wichtig ist.

    Persönlich habe ich sehr gute Erfahrungen in diesem Bereich gemacht und kam damit sehr gut zurecht, deswegen will ich auch etwas dazu sagen. Über die Versicherung sollte man sich keinen Kopf machen. Eine gute Hausratversicherung lohnt sich da auf jeden Fall, deswegen sollte man gucken, dass man eine gute findet, die all das abdeckt. Ist nicht leicht, doch wenn man im Web sucht, dann kann man viel besser zurechtkommen. Man kann sich auch über die Versicherung vorher schlaumachen und klaren Überblick so haben.
    Lohnt sich auf jeden Fall.

    Grüß!
  22. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Hier hat ja noch jemand das Thema allgemeine Versicherungen angestoßen. Hier will ich auch sagen, dass eine Kapital-LV sehr sinnvoll ist, meiner Meinung nach. Dazu einfach mal diese Homepage besuchen und sich informieren!
  23. Avenger

    Avenger Homedesigner

    Na ob sich so eine Versicherung wirklich lohnt, müsst ihr für euch entscheiden. Hängt vermutlich auch immer damit zusammen, welche Wertgegenstände ihr in eurer Wohnung habt.
  24. LarsHemmlich

    LarsHemmlich Homedesigner

    Warum auch nicht?
    So eine Versicherung ist auch nicht unbedingt so teuer.
    Wenn man aber eine Alarmanlage hat und die versagt und die Tür sich nicht mehr öffnet lässt,
    muss man da einen örtliche Ansprech-Partner ansprechen.
  25. Erika811

    Erika811 Homedesigner

    Hallo, versuche es doch mal hier! VG

Die Seite empfehlen