Ein Gefühl von Zuhause erzeugen?

Dieses Thema im Forum "Wohnaccessoires" wurde erstellt von woodmood, 24 Februar 2020.

  1. woodmood

    woodmood Homedesigner

    Hallo ihr Lieben!
    In den nächsten Wochen steht bei mir ein Umzug an. Endlich ziehe ich mit meinem Freund zusammen und wir freuen uns schon sehr. Unsere bisherige Einrichtung passt stilistisch und platztechnisch gerade so in die neue Wohnung. Wir versuchen möglichst wenig Möbelstücke extra zu kaufen, denn Kosten fallen sowieso überall an. Wenn ihr diesen Schritt schon hinter euch habt: Welche Gegenstände haben Euch beim Wohlfühlen in der ungewohnten Umgebung geholfen? Mache mir schon etwas Sorgen...

    Bin auf Eure Ideen und Geschichten gespannt.
  2. alexkuhl

    alexkuhl Homedesigner

    Häng dir doch ein paar Bilder von deiner Familie auf.
  3. Erdmann

    Erdmann Homedesigner

    Hey du!
    Auch wenn ihr jetzt zusammenzieht und eure beiden Leben miteinander verbindet, solltest du dich und deinen Geschmack dabei nicht aus den Augen verlieren. Wenn eure Möbelstücke zusammenpassen: sehr gut! Manchmal ist es allerdings auch schön, einen Neuanfang zu wagen und immerhin ein paar neue Teile gemeinsam auszusuchen. Irgendwie hat das was Symbolisches für mich. :)

    Ich habe diese Situation vor mittlerweile 2,5 Jahren erlebt und für uns war es keine große Umstellung. Das ist aber von Paar zu Paar sehr individuell. Ich weiß ja nicht, wie lange du vorher alleine gewohnt hast? Das beeinflusst natürlich deine Gefühle. Mir haben zur Gemütlichkeit lediglich Bilder an den Wänden gefehlt. Sieht ansonsten so kahl aus. Entweder greifst du auf persönliche Erinnerungen mit Freunden oder Familie zurück, genauso kann es aber auch etwas ausgefallener sein (mein neuester Schnapper: https://www.wall-art.de/poster-bestseller/Poster-Fredriksson-Herbst-in-den-Bergen.html ). Ihr werdet euren Weg schon gehen! :D

    LG.
  4. alexkuhl

    alexkuhl Homedesigner

    Ich finde ein Gefühl von Heimat kann man nicht nur mit Bildern erzeugen sondern auch mit Deko, Kissen, gemütlichen Decken. Ich finde es sehr wichtig dass du dich bewusst damit beschäftigst dann los zu gehen und dir einige Dinge zu suchen die dir gefallen und die du in deinem neuen Heim einbauen möchtest. Und verzichte da nicht wegen ein paar Euros, gönn dir das was dir gefällt! LG
  5. Kerty67

    Kerty67 Homedesigner

    Ich kann Ihnen raten, die Glocken aufzuhängen. Dies ist eine so universelle Sache, die jeder mag, und sie kann an jeder Ecke des Hauses oder Gartens angebracht werden. Wenn Sie nicht wissen, welche Glocke Sie wählen sollen, lesen Sie die Anweisungen hier http://windchimesguide.com/ , um Glocken auszuwählen, die vollständige Anweisungen zur Herstellung der Glocke enthalten.
    Zuletzt bearbeitet: 28 April 2020
  6. mariola

    mariola Homedesigner

    Hi,
    und, hat es mit dem Umzug geklappt?
    Falls du nach neuen Möbel oder Wohnaccessoires suchst, empfehle ich dir dieses Möbelhaus von Opti Wohnwelt in Fulda zu besuchen.
    Es lohnt sich!

    LG
  7. woodmood

    woodmood Homedesigner

    Herzlichen Dank für die Tipps. Ja wir sind inzwischen in der neuen Wohnung;).
  8. Birgit32

    Birgit32 Homedesigner

    Bei mir waren es Wandfarben, ich fühle mich in einem Zimmer mit weißen Wänden einfach nicht wohl, meinem Lebensgefährten war das zum Glück egal und ich konnte frei nach Lust und Laune über die Farben entscheiden. Da ich im meiner Wohnung vorher viel blau hatte, hat besonders diese Farbe mir ein unfassbares Gefühl von zuhause gegeben.
    Alles Gute zum Einzug! Hast du einen Weg gefunden es dir gemütlich zu machen?
  9. Saba92

    Saba92 Homedesigner

    Hallo woodmood,

    was ihr auf jeden Fall braucht, ist eine Waschmaschine. Um Geld zu sparen und auch das richtige Gerät zu kaufen, schaue ich bei sowas immer erst mal online. Ich habe mir auch eine neue Waschmaschine gekauft. Davor habe ich mich aber auf https://www.waschmaschinentest.net eingehend informiert, welche Geräte es derzeit auf dem Markt gibt, welche das beste Preis-Leistungsverhältnis hat und welche Spezifikationen wichtig sind. Vor so einer Entscheidung lese ich immer gern ausführliche Berichte, dann weiß ich, welche ich kaufen soll.
  10. alexkuhl

    alexkuhl Homedesigner

    Bei meinem Umzug haben mir vor allem Fotos von Freunden und Familie geholfen. Ich bin weit weg von Zuhause gezogen und hab mich zuerst etwas allein gefühlt, da war es schön mich an meine Lieben zu erinnern.
  11. enter

    enter Homedesigner

    Falls Ihr einen tollen Tisch für's Esszimmer braucht, mann kann sehr tolle Tische online konfigurieren bei COMNATA.

    Wir haben uns neulich einen bestellt, und warten auf die Lieferung :)
  12. StilIkone

    StilIkone Homedesigner

    Hallo,

    da wir ebenfalls einen Großteil der Möbel mitgenommen haben, hat sich das Gefühl des "zuhause ankommen" bzw. das Gefühl sich in der neuen Wohnung wohl und heimisch zu fühlen, relativ schnell eingestellt. Den letzten Schliff für die gefühlte Nestwärme in der neuen Umgebung haben meine geliebten Wohnaccessoires von Nordal geschaffen. Damit entsteht ganz schnell ein freundlich harmonisches Ambiente mit persönlicher Note. Kennt ihr Nordal? Tolles Design, gepaart mit praktischen, alltäglichen Funktionen. Ist so der nordische Stil: jetzt anschauen. Wenn du auch solche Lieblingsdinge hast, dann stelle sie irgendwo auf, wo du sie immer wieder siehst, umso schneller fühlt ihr euch glücklich im neuen Zuhause.
    Ich denke, das ist bei jedem anders, wann sich das Gefühl endgültig einstellt. Wie viel Zeit verbringt ihr denn in der Wohnung ca.? Das ist ja auch ein Faktor. Je weniger Umzugskartons in der Wohnung stehen, desto besser.

    Alles Gute,
    Gruß
  13. Mimikry

    Mimikry Homedesigner

    Hallo Woodmood,
    ich hoffe, das Wohlbefinden hat sich nun endgültig eingestellt.
    Bei mir war es in einer Wohnung sogar mal so, dass ich mich nie richtig wohlgefühlt hab.
    Und direkt beim Umzug in eine andere Wohnung ging es dann wieder.
    Ich vermute mal, dass Lichtverhältnisse und Wohnumgebung viel Einfluss auf das Wohlbefinden haben.
    Jetzt wohne ich in einer sehr lichdurchfluteten Wohnung und fühle mich pudelwohl.
    Jeder verbindet das Gefühl von Zuhause mit etwas anderem, ist schon interessant.
    Wenn ich nach der Arbeit zuhause ankomme, ziehe ich als erstes meine Filzpantoffeln an und fühle mich direkt wohl.
    Der Wechsel zu Hausschuhen bedeutet für mich automatisch "Jetzt habe ich frei" - das wirkt sofort.
    Routinen sind so wichtig, wenn man sich richtig entspannen können will.
    Die Möbel haben darauf recht wenig Einfluss, meiner Meinung nach.

    Liebe Grüße
  14. gerechter

    gerechter Homedesigner

    Exklusiv Einrichten und dabei gemütlich zugleich - das war mein Projekt für den Winter. Ich habe lange gesucht und dachte, dass ich womöglich auch bei Ikea fündig werden. Am Ende bin ich bei Michael Noll bzw. bei der Marke "Michael Noll" gelandet () - ein kleiner Geheimtipp von mir, falls Jemand aktuell auch mit dem Gedanken spielt, die eigene Wohnung mal wieder etwas aufzupimpen!
  15. Madarkes

    Madarkes Homedesigner

    Bilder von Familie und Freunden haben mir am Anfang sehr geholfen.
  16. filip88

    filip88 Homedesigner

    Ich bin vor kurzem nach Berlin umgezogen mit Hilfe der Umzugsfirma Umzüge Berlin. Sie haben mir bei meinem Umzug sehr geholfen.

    ich vermisse oft mein anderes Familienmitglied oder einige gute Freunde. Aber ich rufe sie normalerweise online an oder schaue mir ihre Bilder an, damit ich mich hier in Berlin wie zu Hause fühle. ich denke, die beste Option ist, sie online anzurufen. ich hoffe, das hilft. LG
  17. Maximilian93

    Maximilian93 Homedesigner

    Man hat schon so manches Lieblingsstück an Möbeln. Zum Beispiel mein alter Schreibtisch aus Eichenholz möchte ich nicht hergeben. Ist ein Erinnerungsstück an meinen Opa, schon sehr alt und schwer, aber begleitet mich schon viele Jahre. Da der Schreibtisch relativ sperrig ist, war das auch ein Grund für meine bisherigen Umzüge ein Umzugsunternehmen aus München zu beauftragen. Die Mitarbeiter haben den Schreibtisch dann immer ratzfatz eingepackt und an der richtigen Stelle wieder aufgebaut. Bin ich echt froh, den großen Schreibtisch nicht selbst schleppen zu müssen. ;-)

Die Seite empfehlen