Eigene Garagenerweiterung für Oldtimer

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von weinhagealwina, 14 November 2018.

  1. weinhagealwina

    weinhagealwina Homedesigner

    Ich überlege bereits seit längerer Zeit, meine Garage einen Anbau zu verpassen um auch meine Lieblinge an Autos schön bei mir zu haben. Aktuell miete ich dafür eine Garage an. Aber das ist mir dann doch immer etwas zu weit weg für die Pflege. Deswegen hätte ich gerne immer alles bei mir. Bei der Garage verwenden die einen speziellen Boden. Es hat eine leicht federnde Wirkung ist aber dennoch sehr fest. Wisst ihr was dann sein kann? Laminat oder ähnliches ist es nicht.
  2. urust

    urust Homedesigner

    ich rate dir zu PVC, das wird auch an vielen Stellen eingesetzt. Auf https://www.bwd-dachsanierung.de/boden/ findest du Beispiele, wie das aussehen könnte und auch gleich ein Unternehmen, das sowas anbietet. Denke damit kann man wohl am besten fahren. Und ja auch drauffahren. Ist nämlich auch gerne bei Garagen oder Ausstellung verwendet. Macht einfach einen gehobeneren Eindruck und ist auch leicht zu legen. Aber Laminat würde ich wirklich nicht machen. Da rutscht man doch drauf wie blöd und der Boden würde auch schnell kaputt gehen.
  3. Twinx

    Twinx Homedesigner

    Schon was gemacht?
  4. kamilica

    kamilica Homedesigner

    Schon was passendes gefunden?
  5. Leo_25

    Leo_25 Homedesigner

    Hallo,

    Würde mich auch mal interessieren, ob du schon was gemacht hast. Ein Kumpel von mir hat nämlich was ähnliches vor wie du. Er sammelt alte Motorräder, sprich auch Oldtimer, und repariert diese auch selbstständig. Dazu will er sich jetzt eine Garage für die Motorräder bauen lassen und außerdem noch eine Art Werkstatt daneben.

    Ich glaube, er hat einfach ein ganz normales Bauunternehmen engagiert... Da würde ich auch mal nach dem Bodenmaterial fragen. die dürften sich ja auskennen. Ich wollte dir eigentlich nur mal die Idee da lassen, mit der eigenen kleinen Werkstatt, falls du auch an einen Oldtimern schraubst. Mein Kumpel hat zumindest so viel Kram zu Hause rumliegen, Schrauben, Drahtseile, Birnen usw.. Man muss dazu sagen, er arbeitet auch noch in einer Firma die unter anderen spezielle Teile für Oldtimer herstellen, kannst ja mal hier schauen, und von da her hat er natürlich noch einiges mehr daheim. Aber ich denke das haben Meisten, die Fahrzeuge sammeln.. Die Ersatzteile usw. gleich mit in der neuen Garage zu verstauen finde ich ziemlich schlau. So hat man doch alles beisammen.

    Also, ich würde einfach eine Baufirma engagieren und der von deinem Vorhaben berichten.. Die werden dir dann das passende empfehlen können. Und vielleicht noch für deinen Anbau etwas mehr Platz für andere Dinge als die Oldtimer einplanen, wie gesagt, so hast du einfach alles schön ordentlich.

    LG!

Die Seite empfehlen