eBike Leasen

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von Seidenfrau, 19 Februar 2018.

  1. Seidenfrau

    Seidenfrau Homedesigner


    Ich hatte bisher noch nie davon gehört, dass man ein eBike auch Leasen kann,

    Erfahren habe ich davon durch meinen Arbeitgeber.
    Mit dem Wunsch, unseren Betrieb nachhaltiger zu machen, kam es nun dazu, dass wir anstatt eines Autos auch ein Fahrrad (eBike) Leasen können. Somit sind wir nicht nur umweltbewusst unterwegs, sondern es soll auch eine sportliche Förderung sein.
    Wir sitzen leider, wie viele andere auch, den ganzen Tag nur am PC oder in Meetings. Das merkt man dann schon im Rücken und generell an seinem Körper. :(
    Es ist nicht immer möglich neben der Arbeit noch zum Sport zu gehen.
    Bisher war mir ein eBike immer etwas zu teuer...
    Falls jemand das Leasen von Fahrrädern seinem Vorgesetzten vorschlagen möchte, kann sich bei Leasing-eBike.de informieren. Mann muss nicht zwangsläufig ein eBike leasen. Folgendes fällt unter das zuleasende Dienstfahrrad - Pedelec, Fahrrad & E-Bike.
  2. LaMue

    LaMue Homedesigner

    Oh das ist ja richtig super!
  3. Leo_25

    Leo_25 Homedesigner

    Wusste gar nicht das man E-Bikes leasen kann, dachte dabei immer nur ein Autos. Gut zu wissen!
  4. mariola

    mariola Homedesigner

    Hmm, warum leasen ?..ich meine es gibt auch günstige Bikes die man sich anschauen kann.
    Ich persönlich habe mir einige Infos gesucht und habe dabei auch unterschiedliche Fahrräder gefunden.

    Ich habe mir auch ein neues Fahrrad gekauft und habe nach einer Fahrradgabel ( https://www.profirad.de/fahrradzubehoer/fahrradgabel/ ) gesucht. Bei der Quelle dort habe ich dann auch eine gefunden, super Preis als auch die Qualität :)

    Also am besten online schauen.
  5. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Ich war selbst auf der Suche nach einem Ebike und habe mich dann nach Weihnachten (ich habe ein halbes Jahr lang gegrübelt), mich für ein Klapprad entschieden. Dazu habe ich einen guten Klapprad Test im Internet gefunden und mich dort beraten. Ich würde mir die Zeit nehmen. Gerade wenn man nicht so viel Budget hat, sollte man hier schauen, wo es Angebote etc. gibt.
  6. Lea

    Lea Homedesigner

    Frag deinen Arbeitgeber wenn vorhanden, oftmals bieten diese Job bike oder ähnliches als sozialleistung an ... einfach mal fragen... kostet ja nix.
  7. Twinx

    Twinx Homedesigner

    Ich muss wirklich zugeben, dass sowas eine sehr gute Idee ist.

    Viele Menschen sind heutzutage wirklich nicht so aktiv und sitzen nur vor PC, was gar nicht so gut ist. Persönlich war ich auch so einer und genau aus diesem Grund habe ich mir bereits ein E-Bike gekauft. Empfehlen kann ich sowas an jeden weiter, weil ich laut sagen kann, dass sowas sehr gut ankommt. Doch egal auf welche Art man ein E-Bike kauft, man sollte immer gucken, dass man es gut schützt. Mit Schutz meine ich da auf jeden Fall eine Versicherung. So eine Versicherung kommt sehr gut an, weil man nie weiß, was passieren kann. Letztens habe ich im Web die beste Fahrradversicherung für Pedelec gefunden und kam damit sehr gut zurecht.

    Jetzt empfehle ich sowas locker weiter.

    Schönen Grüß!
  8. pieter

    pieter Homedesigner

    Ich würde auch nicht leasen und es gibt auch keine gute Erklärung, warum man das machen sollte. Einfach ein paar Monate etwas Geld beiseite legen und schon hat man sich ein neues gekauft und die Versicherungen sind nun auch nicht so teuer. Hab mir vor ein paar Monaten einen E-Scooter gekauft und mich über https://www.epowers.org/elektrokleinstfahrzeuge-versicherung/ schlau gemacht, wie das so mit den Versicherungen abläuft und da mein E-Scooter in die Sparte passt, wurde er nicht nur versichert, sondern auch direkt zugelassen. Ich hab daran Freude und wenn ich du wäre, dann würde ich über einen Kauf nachdenken. ;-)
  9. kamilica

    kamilica Homedesigner

    Ich muss sagen, das ist schon eine sehr gute Idee, doch persönlich bin ich der Meinung, dass man immer eine besser Option finden kann. Mein Tipp ist, sich selbst ein E-Bike zu kaufen.
    Es lohnt sich wirklich sowas zu haben, weil es sehr gut ankommt. Persönlich habe ich auch so ein und ich muss zugeben, es kam wirklich gut an. Damals habe ich es im Web gefunden, nachdem ich einen Vergleich gemacht hab.
    Da ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht hab, empfehle ich es auf jeden Fall weiter.
    Weitere Infos…

    MfG
  10. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Hallo hallo,
    ja der Trend geht auf jeden Fall mit dem E-Bike. Die meisten sind dann so teuer, dass sich Menschen auf Anhieb nicht leisten können. Die Industrie und das Geschäft sind mittlerweile aber so groß, dass sich ein Leasing absolut lohnt. Gerade bei den vielen mittleren Summen die dort fliessen!
  11. Ziegele

    Ziegele Homedesigner

    Ich habe dies Jahr für meine Mutter einen E-Scooter gekauft.
    Habt Ihr Eure E-Bikes versichern lassen ?
    Ich hielt es für eine gute Idee und habe dann Versicherungen für
    E-Scooter bei https://versicherdich.de/e-scooter-versicherung/ verglichen.
  12. Halette

    Halette Homedesigner

    Warum möchtest du denn unbedingt ein E-Bike leasen? Es gibt doch auch viel schönere Mountainbikes. Schau doch dazu mal hier, die haben interessante Informationen zu Mountainbikes und Downhill-Fahrrädern: https://flowtrail-ottweiler.de/
  13. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Falls du dir doch lieber ein eigenes E-Bike kaufen möchtest, schau mal bei https://www.fischer-ebikes.ch/
    Die haben dort wirklich gute Angebote und eine große Auswahl. Habe meins auch dort her und bin überglücklich damit!
  14. Renee

    Renee Homedesigner

    Ich würde mir lieber ein gutes E-Bike kaufen, meiner Meinung nach ist das eine viel bessere Lösung. Ich fahre seit einigen Jahren E-Bike und vor einigen Monaten habe ich mir wieder ein neues gekauft. Ich achte da sehr auch gute Qualität, da ist mir der Preis nicht so wichtig. Dieses Mal habe ich mir ein Stromer E-Bike gekauft und bin sehr zufrieden damit. Es ist wirklich ein super hochwertiges Produkt, welches ich nur empfehlen kann. Ich muss zudem noch sagen, dass ich immer eine Frahrradversicherung abschließe.
    Liebe Grüße
  15. Halette

    Halette Homedesigner

Die Seite empfehlen