Druckerpatronen

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von woodmood, 26 Februar 2020.

  1. woodmood

    woodmood Homedesigner

    Zu Hause haben wir einen Drucker von der Marke Epson. Tolle Marke, an der wir alle nichts auszusetzen haben. Das einzige Problem ist, dass die Kosten für Tintenpatronen einfach die Schmerzgrenze überschritten haben. Aufgrund dessen habe ich mich auf die Suche nach kostengünstigen Möglichkeiten gemacht und erfahren, dass die günstigeren Patronen von Drittherstellern wohl auch eine Option wären. Brauche ish zu befürchten, dass der Drucker Probleme wie Funktionsstörumgen kriegt?
  2. ErnaWerkelt

    ErnaWerkelt Homedesigner

    Hey,
    generell musst du nicht befürchten, dass euer Drucker von den anderen Tintenpatronen Funktionsstörungen bekommt. Ich habe ich zum Beispiel schon durch verschiedene Marken bzw. Dritthersteller durchprobiert und mein Gerät funktioniert noch einwandfrei. Mein Drucker ist zwar kein Epson - also kann ich dir konkret dazu keine Auskunft geben. Mir ist höchstens zu Ohren gekommen, dass man weniger Blatt Papier bedrucken kann, als mit den Original-Produkten. Große Auffälligkeiten konnte ich bei den unterschiedlichen Patronen nicht feststellen, vielleicht habe ich auch nicht genau genug darauf geachtet.

    Ansonsten könntet ihr natürlich versuchen Tinte zu sparen, dann werden die Kosten für Tintenpatronen auch weniger. Vielleicht überlegt ihr, in den meisten Bereichen auf die digitale Variante umzusteigen? Ich persönlich variiere immer in meinen Schriftarten und -größen. Funktioniert für alle Betriebssysteme und soll offensichtlich viel Tinte einsparen. Schau dir das mal an: https://www.tintencenter.com/tinte-sparen/ .

    Viel Spaß beim Ausprobieren! :)

Die Seite empfehlen