Designermöbel im Ausland bestellen - Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Designmöbel" wurde erstellt von doreen, 13 Januar 2013.

?

Würdet Ihr Designermöbel in ausländischen Shops bestellen?

  1. JA

    57,9%
  2. NEIN

    42,1%
  1. doreen

    doreen Homedesigner

    Hallo zusammen,

    ich stieß letztens im Internet auf einen interessanten Artikel, in dem es auch um Designermöbel aus dem Ausland ging. Einige Anbieter haben tatsächlich sehr günstige Angebote parat. Die meisten Shops sitzen in England. Habt Ihr schonmal Erfahrung damit gemacht? Scheue die Bestellung noch etwas, auch wenn sich alles gut anhört. Vor allem, wenn dann doch etwas nicht passt oder beschädigt ist. Vielleicht habt Ihr ja schon entsprechende Erfahrungen gesammelt, über die Ihr hier berichten könnt. Wäre lieb.

    Vielen Dank und LG

    Doreen
  2. DonMartin

    DonMartin Homedesigner

    Wenig los hier anscheinend... gibt's denn aktivere Foren zum Thema?

    Die Frage hier würde mich ja auch interessieren!

    Da geht es natürlich hauptsächlich um Repros, das sollte jedem bewusst sein.
    Darüber liesse sich ja auch engagiert streiten - wenn es hier interessierte Streiter gäbe...
    Ich finde dass Repros - gerade bei Design-Klassikern auf die allein aufgrund des großen Zeitraumes kein Patentschutz o.Ä. mehr besteht, durchaus eine Daseinsberechtigung haben.
    Wer kann es sich schon leisten z.B. weit über 10k für eine Saarinen-Essgruppe von Knoll auszugeben? Zwischen 2k und 4k sieht das Ganze dann schon wieder anders aus...

    Entscheidend ist bei solchen Angeboten wie immer die Zuverlässigkeit der Händler und die Qualität der Ware.
    Auch wäre es wünschenswert auch bei Repros die genaue Herkunft der Ware zu kennen, was da leider nie oder nur selten der Fall ist.
  3. Janne

    Janne Homedesign Blogger

    Hallo allerseits, mich würde eine Diskussion um das Thema Replica-Designmöbel auch interessieren. Vor allem die Frage ob die Qualität dem Original entspricht - das hiesse dann für mich dass man beim Original nur für den Namen bezahlt (und dass es eben das Original ist), nicht aber für das Möbelstück und die Verarbeitung an sich. Was man aber auch beachten sollte - wenn man den Designklassiker mal verkauft dann ist das Original meist mit nur wenig Wertverlust wiederzuverkaufen, die Kopie des Möbelstücks jedoch nicht.

    Also - wer hat Infos zur Qualität der Designmöbel-Kopien der ausländischen Webseiten (bspw. italiadesigns.co.uk oder infurn.com)?
  4. DonMartin

    DonMartin Homedesigner

    Dann will ich mal meine Erfahrungen hier auch kundtun:
    Hatte bei "bluesuntree" in England eine "Artichoke lamp" bestellt.

    Zunächst die mittlere Größe (48cm) in Farbe "brass" (soll Messing sein). Die war von der Fertigungsqualität her ok, aber die Farbe hatte mit Messing nix zu tun, das war so rötlich dass es fast schon Kupfer war ("copper" gibt's übrigens auch). Da sie mir eigentlich auch etwas zu groß war schickte ich sie zurück und bestellte die kleine (38cm) in "white alu". Die war aber anscheinend von einem anderen Hersteller, auf jeden Fall war das Ding dermassen schlecht gemacht (viel zu wenig, zu breite, kaum gebogene "Blätter", Material sehr grob und dick, nur eine Aufhängeschnur) dass es nun ebenfalls zurück geht.
    Zum Shop ist zu sagen dass er von der Kummunikation her sehr gut und professionell geführt ist. Man bekommt immer sehr schnell eine Antwort, hat einen persönlichen Ansprechpartner, und Rücknahme war nach Begründung zwei mal kein Thema und wurde anstandslos gewährt. Auch war die "Umwandlung" der Reklamation in ein anderes Produkt (hier die kleinere Lampe in anderer Farbe) kein Problem. Der Differenzbetrag wurde umgehend Rückerstattet.
    Achtung: im Gegensatz zu Online-Geschäften in Deutschland muß man hier den Versand (bei Nichtgefallen) zurück selbst tragen, es sei denn natürlich das Produnkt ist fehlerhaft oder das falsche.
    So'ne Lampe ist zum Glück nicht schwer - das kostet etwa 10,- EUR nach UK bis 500,- versichert. Zweiter Wermutstropfen: per Paypal bezahlt und beim Refund fallen dort Gebühren an!

    Unterm Strich halt etwas Lehrgeld gezahlt (einmal Rückversand und demnächst die Paypal-gebühren), hätte ich beim ersten mal die 48cm-Lampe in weiß oder Alu bestellt wäre ich wahrscheinlich höchst zufrieden gewesen und hätte den Laden bedingungslos empfohlen. Wer's probieren will kann hier nach meiner Erfahrung zumindest auf faire und professionelle Abwicklung rechnen.

    Es gehört wohl etwas Glück und ggf. Geduld dazu (die erste Lampe hatte wegen der Farbe eine Lieferzeit von ca 8 Wochen, die zweite war auf Lager und nach einer Woche da) - man KANN vielleicht Schnäppchen machen. Klar muß aber sein dass die Fertigungsqualität i.d.R. nicht
    das Niveau der tausende Euro teuren "Originale" hat. Sie ist sicherlich teilweise ok bis akzeptabel, kann aber wohl auch mal deutlich zu wünschen übrig lassen.
  5. Bernard

    Bernard Homedesigner

    Hallo zusammen,
    Also ich habe sehr positive Erfahrung gemacht mit einem Design Möbel Hersteller aus Holland. Die haben sogar eine deutsche Website: bonydesign.de Das verlief reibungslos...
    Mit anderen Ländern habe ich allerdings noch keine Erfahrung... Vielleicht mal nach Reviews googlen bevor man bestellt...
  6. AntonHunder

    AntonHunder Homedesigner

    Hallo,

    nun die Frage ist ja, was der Transport kostet und ob das Möbel und Transport günstiger ist als wenn man es hier in einem Geschäft kauft.
    Wenn man es nicht in Deutschland kaufen kann, dann erübrigt sich alles, dann kann man nur bestellen.

    Gruß
  7. Vitra2000

    Vitra2000 Homedesigner

    Das größte Problem beim Bestellen von Möbeln im Ausland ist dass es sich oftmals um nachgemachte Originale handelt. Wenn man das Möbelstück dann irgendwann mal wieder verkaufen will ist das Ding meist nichts mehr wert - hier lohnt sich der Aufpreis für Originalware die mit einer ordentlichen Rechnung in Deutschland gekauft wurde eigentlich immer. Wer Original Designmöbel online bestellen will sollte zu einem der folgenden Shops gehen - alles andere ist mir suspekt:
  8. peggy

    peggy Homedesigner

    Hmm, also ich muss die Möbel in Lebensgröße vor mir stehen sehen, deswegen bestelle ich mir im Netz höchstens kleiner Teile, aber nie etwas in der Kategorie eines Tisches, Bettes oder Kleiderschanks... zu viel Geld für zu großes Risiko - meiner Meinung nach :)
  9. Nos

    Nos Homedesigner

    Naja so kann man das auch nicht pauschalisieren^^
    Ich gehe sehr oft durch Möbelhäuser oder Elektromärkte um mir neuen Schnickschnack anzusehen. Wenn ich genau weiß was ich haben möchte und man mir vor Ort weder eine kompetente Beratung, noch die Möbel in meiner Wunschausführung vorzeigen kann und ich dann dafür teilweise 10-30% Aufschlag zahlen soll damit die das auch irgendwo bestellen, ziehe ich das Internet vor.
    Beispiel Backofen. Wollte eigentlich so einen schwarzen Einbaubackofen von Bosch haben. Im Planetenmarkt haben die den natürlich nicht, muss bestellt werden. Preislich lag der rund 300 Euro über dem, was ich im Netz bezahlt hätte.
    Nachdem ich den aber zu hause hatte war ich total enttäuscht. Zurück gegeben und jetzt nur noch Miele Fan.
  10. Anne1980

    Anne1980 Homedesigner

    Also ich z.B. habe super Erfahrungen mit modecor.de gemacht. Die bieten ganz tolle Sachen an (Replika-Designmöbel), habe da schon 2x bestellt und war mit allem im großen und ganzen zufrieden! Die Qualität ist, wie ich finde, auch sehr gut..echtes Leder, sauber ausgeführte Nähte, Massivholz usw. Vielleicht ist es auch was für euch.. LG
  11. Hawe1510

    Hawe1510 Homedesigner

    Bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen, auch wenn er etwas älter ist.
    Ich habe kürzlich wie mein Vorposter sehr gute Erfahrung mit modecor gemacht. Werde sicher wieder dort bestellen.
    Das gute an diesem Shop ist, dass man auf Rechnung bestellen kann. Bin mein Geld also erst losgeworden als mein Sessel schon bei mir war. :)
  12. neusimon

    neusimon Homedesigner

    Ich habe mit einem Onlineshop im Ausland mal sehr schlechte Erfahrungen machen müssen, die Qualität war wirklich nicht so wie ich mir erhofft habe. Ich bestelle jetzt gern bei Famous Design. Der Kundenservice ist echt super und mit den Möbeln an sich war ich bisher auch immer zufrieden!
    Grüße, Simon
  13. mariola

    mariola Homedesigner

    Ich finde es generell total in Ordnung, den weltweiten Markt zu unterstützen, dennoch denke ich mir, dass vor allem der Transportrisiko ein Risko zu viel ist ;)
  14. Hella

    Hella Homedesigner

    Je nach dem wie weit du von der holländischen Grenze entfernt wohnst, ist es lohnenswert mal nach Ulft zu fahren. Dort gibt es einige Möbelhäuser die Designerstücke für einen niedrigen Preis verkaufen. Oft kann man auch noch handeln.
  15. WALLSTUDIO

    WALLSTUDIO Homedesigner

    ich kann dir eventuell schöne moebel die im ausland produziert werden empfehlen, da habe ich erfahrung und sie sind auch echt toll.
    Neben dem neuesten Design, bietet die Firma Garantie für eine personalisierte Bestellung an.
    Bei der Entscheidung kannst sicher sein, dass du originale und einzigartige Möbel kaufst, die speziell für dich geschaffen worden sind. Du kannst den von dir gewünschten Stoff wählen und Möbeln werden speziell für dich angefertigt.
    MARBET_ONLY_PLUS.jpg
  16. lampone

    lampone Homedesigner

    Möbel im Ausland zu estellen, soll echt teuer sein.
  17. Augusta

    Augusta Homedesigner

    Ich habe im Ausland bestellt, und zwar in Spanien bei superestudio.de. Na gut, eigentlich steht auf ihrer Seite geschrieben dass die Möbeln in verschiedenen Teilen der Welt gefertigt werden. Die haben eine richtig tolle Auswahl von Design-Möbeln, und die Preise sind ganz ok, nicht überteuert. Ich habe bei ihnen 3 Stühle und ein Sofa gekauft und bin sehr zufrieden geblieben. Die Ware hat Qualität.
  18. DennisAllman

    DennisAllman Homedesigner

    Ich habe bis jetzt damit nur positive erfahrungen gemacht
  19. SerdarWerder

    SerdarWerder Homedesigner

    Also bei ausländischen Anbietern würde ich nicht bestellen. Da kann es schon Probleme mit Lieferung und Rückgabe geben. Dazu muss man auch immer prüfen, ob nicht eventuell nicht noch Kosten durch den Zoll entstehen. Man kann ja inzwischen auch bei deutschen Webshops ausländische Designermöbel kaufen, das ist deutlich einfacher und sicherer. MfG
  20. Raymaractron

    Raymaractron Homedesigner

    Ich denke auch so
  21. Peters

    Peters Homedesigner

    Finger weg von Interiorfox
    Finger weg von Interiorfox. Ich habe am 21.3.2017 über 5600 € überwiesen für 2 Sofas und 2 Sessel. Damals hatte die Firma noch ihren Sitz in Palma de mallorca. Bis heute habe ich nur 1 Sofa geliefert bekommen (im November !!! 2017). Der Schriftverkehr meinerseits füllt Ordner, aber bei Interiorfox tut sich gar nichts. Kein Liefertermin, kein Geld zurück , N I C H T S ! Ich werde morgen die Angelegenheit meinem Anwalt übergeben.
    Vor 10 Jahren habe ich bereits schon mal eine umfangreiche Bestellung bei dieser Firma gemacht: damals ging alles seinen ordnungsgemäßen Gang. Jetzt ist die Firma nach Irland wegen der niedrigen Steuern ( und wahrscheinlich auch, weil eine Klage dort sehr viel mühsamer für den Kunden ist) umgezogen, und es gibt nicht einmal eine Telefonnummer, über die man sich erkundigen könnte. Aber ich meine: 9 Monate Lieferzeit ist einfach zu viel! Also : F I N G E R W E G V O N I N T E R I O R F O X !
    Hier sieht alles nach Betrug aus.
  22. chris1500

    chris1500 Homedesigner

    Ich schließe mich Peters an. Finger weg von Interiorfox.
    Sehr gute Erfahrung hab ich mit Modecor gemacht und die bieten sogar Rechnungskauf an.
  23. Tandy1987

    Tandy1987 Homedesigner

    Im Prinzip nur wenn ich die vorher auch direkt gesehen habe, weil ein Bild ist zwar schön aber nicht unbedingt aussagekräftig
  24. alia88

    alia88 Homedesigner

    Wieso den eigentlich im Ausland bestellen, wenn du hier sehr gute Möbel mit hervorragender Qualität vorfinden kannst?
    Schau dir mal doch bitte diese wunderbare Stücke hier auf https://www.lagerhaus.de/tische/esstische-rund.html an. Bis die Sachen aus dem Ausland ankommen dauert es eine Weile, und wenn dazu noch etwas beschädigt ist...was machst du dann?

    Also, ich würde es auf jeden Fall sein lassen, denn wenn man den oben genannten Link aufruft, sieht man, dass es auch hierzulande tolle Designermöbel zu bestellen gibt.

    LG
  25. Glenn322

    Glenn322 Homedesigner

    Wir haben alle Möbel gekauft, aber die Küche wurde auf Bestellung hergestellt. Ich habe gute Möbel gefunden. Wir haben alles nach unseren Maßen klar gemacht, die Qualität der Möbel ist gut. Beziehen Sie sich auf sie, https://ekma-moebel.de/ vielleicht haben sie eine fertige, die in Ihr Zimmer passt. Übrigens ist der Preis für fertige und individuelle Möbel nicht viel anders.
    Zuletzt bearbeitet: 8 März 2018
  26. WolffGent

    WolffGent Homedesigner

    Ich kenne einige, die Desginermöbel haben, habe damit aber nichts zu tun^^
  27. AndreasBS

    AndreasBS Homedesigner

    Ich würde die Finger davon lassen. Mir sind selber Fälle bekannt, wo Designklassiker über Shops im Ausland bestellt wurden, wo die Firma dann aber plötzlich insolvent war und das Geld weg. Da nützt es auch nichts wenn PayPal als Zahlungsart angeboten wird.
  28. Oneworld91

    Oneworld91 Homedesigner

    Meinerseits haben wir 3 mal bei Famous Design bestellt. Das erste mal Barcelona Chair. Danach Eames Chairs und Le Corbusier Sofa. Alles war perfekt...
    Aber ich verstehe auch, dass man sich Sorgen machen kann...
  29. derGabriel

    derGabriel Homedesigner

    Hallöchen,
    ich ziehe bald um und suche noch nach einem Tisch für das Esszimmer. Dabei soll es ein Tisch sein, der nur aus einem Stück Holz gefertigt ist um so einen echt natürlichen Look zu bekommen. Es müssen mein Mann und noch zwei Kinder an dem Tisch platz finden, sowie Gäste, also so ca. für 8 Personen. Ich bin auch gerne bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen, wenn die Qualität stimmt.
    Bin für alle Rat- und Vorschläge offen!
  30. RWeiler

    RWeiler Homedesigner

    Hallo…Wir haben 2 mal bestellt...das erste mal war eine katastrophe…. wir wollten aber unbeding einen schönen Lounge Chair und Marmor-Tisch….haben es dann bei Famous Design versucht. Diesmal hat es sehr gut geklappt...Super Service und die Verarbeitung ist wirklich gut. Vielleicht werden wir weitere Stühle bestellen

Die Seite empfehlen