Hallo Leute, meine Schwester und ihr Mann sind gerade dabei ein Haus zu bauen. Ich greife den beiden wo es geht unter die Arme, da meine Schwester auch noch drei Kinder haben, die ihr einiges abverlangen. Zu Zeit ist das Thema beim Hausbau wie das Dach gedeckt werden soll. Sie haben ein Schrägdach und möchten klassische Dachpfannen nehmen. Diese modernen Flachdächer sind nichts für die beiden. Jetzt stellt sich die Frage, ob die Dachpfannen aus Ton oder Beton oder aus Stahlblech genommen werden sollen. Kennt sich hier vielleicht jemand aus, was so die Vor- und Nachteile bei den drei verschiedenen Formen sind?
Hey du, also ich kann dir leider bei deiner Frage nicht helfen, aber wollte man meinen Senf dazu geben zu Dächern. Ich finde ja diese Flachdächer die es mittlerweile überall gibt schrecklich. Wir haben noch ein richtiges Hausdach und klar man hat die Dachschrägen die etwas nerven, aber es sieht viel schöner aus wie so ein quadratischer Kasten. Ich weiß das wir die Dachpfannen aus Ton haben, aber die Blättern schon langsam ab und mein Vater hat mir geraten dann auf Stahlblech umzusteigen. Habe ihn gar nicht gefragt warum, weil das in den nächsten zwei Jahren nicht passieren wird, dass das Dach ausgewechselt wird.
Den Kommentaren hier kann ich mich nur anschließen. Flachdächer sind überhaupt nicht mein Fall. Natürlich bin ich für modernes Wohnen, sowohl, was das Innere vom Haus angeht, als auch das Äußere. Allerdings bin ich beim Dach immer noch für die klassische Variante.Kann auch nicht nachvollziehen, was die Leute so toll an diesen Flachdächern finden. Bei Schrägdächern gibt es bei den Dachpfannen unterschiedliche Varianten. Besonders diese Dachpfannen aus Metall gefallen mir gut. Man bleibt zwar bei der traditionellen Dachpfanne, aber nimmt halt eine aus Metall anstatt aus Ton. Wenn deine Schwester sich da mal einlesen will, gibt es viele Infos dazu hier zu finden .
Lieben Gruß an dich Hast du dich denn entschieden gehabt ? Ich meine, wenn man sich mal die Preise ansieht dann sollte man sich wirklich eine gute Firma finden welche einem in diesem Bereich beraten kann. So habe ich das auch gemacht und muss sagen, dass es wirklich verschiedene Informationen gibt die man sich suchen kann. Unser Dach haben wir sanieren wollen und da habe ich mich auch als erstes Mal im Web umgesehen. Bei https://www.effizienzhaus-online.de/ habe ich dann auch einen Anhaltspunkt gefunden wo ich wirklich super Informationen bekommen habe und dazu auch Leistungen von denen in Anspruch nehmen konnte. Natürlich ist es alles mit Kosten verbunden aber das weiß man sicherlich im Voraus.