Hallo, mich würde interessieren, wie es bei euch bei der Arbeit funktioniert, wenn ihr zum Beispiel ein Seminar besuchen möchtet oder eine mehrtägige Weiterbildung, wie bekommt ihr die freien Tag? Was halten eure Arbeitgeber von solchen Weiterbildungen? Ich würde gerne einen siebentägigen Kurs besuchen, weiß aber nicht, wie mein Chef darauf reagieren wird. Ist so etwas gesetzliche geregelt? Kennt sich jemand von euch aus? LG
Wenn ich ein Seminar besuchen möchte oder eine Prüfung habe, dann muss ich beim meinem Arbeitgeber freie Tage oder einen Bildungsurlaub beantragen. Ich arbeite als Projektmanager und zuletzt hatte ich eine PMP Prüfung und musste Bildungsurlaub beantragen PMP Zertifizierung. Ich hatte noch nie Probleme diesbezüglich und habe immer ohne große Probleme diese freien Tage für meine Weiterbildung bekommen. Ich denke, dass dies auch gesetzlich geregelt ist und dass du einfach bei deinem Chef nachfragen musst. Lieben Gruß
Hallo ihr lieben, ich kenne mich nicht besonders gut in diesem Gebiet aus, aber ich kenne es aus der Praxis folgendermaßen: man kann solche Seminare/Weiterbildungen in zwei Gruppen trennen: Handelt es sich um eine gesetzliche (z.B. Arbeitssicherheit bei Sicherheitsbeauftragten) oder berufsspezifische Pflichtfortbildungen, so muss der AN kein Urlaub in Anspruch nehmen, denn die Fortbildung muss während der Arbeitszeit stattfinden. Handelt es sich aber um Fortbildungen, die nicht zwingend notwendig sind, jedoch dem AG einen Nutzen bringen könnten, dann können die Kosten von dem AG getragen werden, jedoch erfolgt die Fortbildung in der Freizeit des AN. In vielen Bundesländern gibt es auch ein Recht auf Bildungsurlaub. Mein Mann arbeitet im Logistikbereich. Bei ihm im Unternehmen werden die Fortbildungen mit dem Programm Train the Trainer durchgeführt (Ein Mitarbeiter wird zum Trainer ausgebildet und kann dann später die anderen Mitarbeiter ausbilden). Mein Mann ist nun Ausbilder für Flurförderzeuge und trainiert und prüft seine Mitarbeiter. Natürlich lässt sich dieses Konzept nicht in jeder Branche anwenden. Aber es ist eine sehr gute Alternative.
Es gibt laut dem Gesetzt für jeden Arbeitnehmer eine Woche (5 Tage) Bildungsurlaub die dir der Arbeitgeber stellen muss. Darauf hast du ein Recht. Du brauchst dafür nur eine Bescheinung deines Seminar's. LG
Da sollte eigentlich jeder Arbeitgeber begeistert sein, wenn seine Mitarbeiter so engagiert sind! Ich bilde mich sehr oft weiter und finde, dass es einen persönlich weiter bringt!
Hallo Bei uns auf der Arbeit wurde neuerdings ein E-Learning System von LTS-Media eingeführt, was ich persönlich echt super finde! Dabei kann man ganz einfach auf der Arbeit oder Zuhause sich weiterbilden ohne den ganzen Tag in einer stundenlangen in einer Veranstaltung zu sitzen. Die Weiterbildung ist für den Ausbau der beruflichen Qualifikationen sehr wichtig. deswegen finde ich es optimal, wenn man sich das dann auch noch flexibel einteilen kann! Viele Grüße
Hallo alle zusammen, persönlich manchmal und finde einige Seminare sehr hilfreich, aber in der letzten Zeit bin ich mehr mit Veranstaltungen und Konferenz tätig, die ich mit meinen Kollegen von der Arbeit habe. Sehr gute Konferenzräume haben wir auch online auf https://scc-hh.securitas.de/ gefunden und Securitas hat eine große Auswahl an diversen Konferenzräumen im Angebot. Die Preise sind auch sehr gut und wenn du etwas Ähnliches machen willst, kann ich ihre Dienste daher nur jedem weiterempfehlen. Hoffe, dass ich dir ein wenig hilfreich war und viel Glück dabei. Mit freundlichen Grüßen
Wenn ein Chef nicht voller Begeisterung reagiert, würde ich mich fragen, ob du in der richtigen Firma bist. Denn eine Weiterbildung oder ein Seminar sollte immer begrüßt werden. Immerhin profitiert auch das Unternehmen davon. Also solltest du einfach mal deinen Mut finden und dieses Thema mit deinem Chef besprechen. Was kann im schlimmsten Fall schon passieren? Zumal ich nicht glaube, dass dir sowas verwehrt wird. Die Frage ist nur, ob dir die Weiterbildung bezahlt wird oder nicht. Viele Unternehmen sind darauf angewiesen, dass Mitarbeiter ihre Skills erweitern. Denn wie soll man innovativ und sich verbessern, wenn man seinen Horizont nicht erweitert? Man "schmort im eigenen Saft". Daher ist es immer ratsam Wissen und Informationen aus externen Quellen zu betrachten. Neue Impulse! Und deshalb sollte man im Bereichen, in denen man nicht so viel weiß, auf andere Firmen zurückgreifen. Es gibt viele Firmen, die als Berater fungieren. Wie efficioconsulting, die Unternehmensberatung im Einkauf anbieten. So können sich die Firmen auf ihre Hauptgeschäft konzentrieren, und gleichzeitig im Bereich Einkauf Einsparungen tätigen. Also wünsche ich dir viel Glück und viel Erfolg bei deinem Vorhaben. LG.
Hi Renee, hat dein Arbeitgeber dir letztendlich gestattet am Seminar teilzunehmen? Bei uns auf der Arbeit sind die eig. immer ziemlich tolerant, was solche Weiterbildungsmaßnahmen anbetrifft...zumindest wenn es im Interesse des Unternehmens liegt und dieses dadurch einen Mehrwert generieren kann, sprich: wenn du durch diese Maßnahme tatsächlich nachhaltig effektivere Arbeit leisten kannst...falls das nicht der Fall sein sollte, kann ich verstehen dass man auf Hindernisse stößt. Zumal du berücksichtigen musst dass deine Arbeitskraft in diesen 7 Tagen fehlt und der Ausgleich dafür min. gleichgewichtig sein sollte...kommt natürlich auch drauf an wie wertvoll deine Arbeitskraft im Unternehmen ist, bei Praktikanten zum Beispiel, werden die eher ein Auge zu drücken ;P Bei mir in der Firma machen sie es sich ganz einfach und bringen die Kurse ins Unternehmen, um flächendeckend alle Mitarbeiter mit dem nötigen Wissen zu versorgen. Bei meinem Bruder im Betrieb geht es sogar noch einen Schritt gemütlicher zu und sie nutzen Wissensmanagement Tools um quasi den Mitarbeitern das eigene Wissen bestmöglichst zugänglich zu machen und somit Zeit und Geld zu sparen, die solche Kurse ja auch in Anspruch nehmen...finde ich persönlich echt nicht von schlechten Eltern da im Prinzip alles arbeitsrelevante Wissen von den Vorgesetzten gesammelt und über diese Tools an das Unternehmen verteilt wird, es würde also prinzipiell ausreichen, wenn die Chefs alleine iwelche Kurse besuchen und über die Software einfach im Betrieb weiter übermitteln In allen Fällen finde ich dass uns bei dem Streben nach Wissen keine Steine in den Weg gelegt werden sollten...lieber sollte man uns dazu Türen öffnen Viele liebe Grüße Hilde
Also ich muss ständig auf Lehrgänge, beruflich da macht man nicht noch extra Seminare in der Freizeit.
Ich habe unlängst an einem Persönlichkeitsentwicklung Seminar,das man hier buchen kann, teilgenommen um mehr über mich und meine Fähigkeiten zu erfahren. Nur so können wir genau wissen was wir von den anderen erwarten. So ein Seminar hilft, sich selbst und Ihre Beziehung zur Welt mit neuer Klarheit und Besitz zu verstehen. Es ist ein lebensveränderndes Ereignis voller Aha-Momente, die neue Wege des Verstehens, der Möglichkeiten und Ergebnisse eröffnen.
Ich muss zugeben, in diesem Bereich habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Seminare habe ich wirklich oft besucht und sammelte da sehr gute Erfahrungen. Doch, da ich mich da wirklich gut gezeigt hab, fing ich an selbst Seminare zu organisieren. Hab mich erstens gut über alles nötige schlaugemacht und dann damit angefangen. Auf diese Art konnte ich viel besser vorankommen, was sich auf jeden Fall gelohnt hat. Das wichtigste dabei ist, ein guter Ort zu finden, wo das Seminar stattfinden wird. Hab lange gesucht, doch dann fand ich http://www.gut-lilienfein.de/de/seminare-kurse/ womit ich sehr gut zurechtkommen konnte. Das Hotel hat ein sehr guter Raum für Seminare und aus diesem Grund kann ich laut sagen, dass sich sowas auf jeden Fall lohnt. MfG
Das mit den Seminaren habe ich mir auch schon überlegt. Wahrscheinlich sollte ich da mal bei mir auf der Arbeit nachfragen.
Also bei uns auf der Arbeit ist es auch so dass du Bildungsurlaub anmelden musst. Meistens wird das schon von dem Abteilungsleiter gemacht, der diese Seminare auch organisiert. Frag doch einfach mal bei deinem Chef nach. Ich meine ich würde es toll finden als Chef, wenn meine Mitarbeiter sich selbst weiterbilden wollen und sich selbst schlau machen was sie noch brauchen könnten. Ich müsste es nur noch absegnen und hab so gut wie keine Arbeit damit. Unsere Weiterbildungen finden aber immer außer Haus statt. Dafür waren wir letztens bei einer Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildung. Das war sehr informativ und ich konnte bei meiner Arbeit das gelernte sofort anwenden. Ich finde auch wenn man den Arbeitsplatz mal wechseln will, machen sich solche Weiterbildungen gut im Lebenslauf. Jeder der so etwas machen möchte würde ich dazu nur raten. Auch denjenigen die da noch nie drüber nachgedacht haben. Bessere Chancen für einen Job gibt es nicht. Oder seht ihr das anders?
Hallo, Ich besuche sehr gerne Seminare. Ich finde es ist einfach enorm wichtig sich weiterzubilden, egal ob man schon mit der Schule, dem Studium oder was auch immer fertig ist. Ich bekomme auch von der Arbeit her immer Seminar-Angebote die wahrnehmen kann, das nehme ich auch immer dankend an. Ich war beispielsweise letzten erst auf einem Seminar zur Konzernabschlusserstellung, hat meine Firma mir über die Accountingakademie gebucht. Das Seminar war wirklich super und ich habe einiges dazugelernt. Wer findet es auch wichtig sich hin und wieder weiterzubilden? Wie gesagt, ich auf jeden Fall. Als nächstes werde ich dann noch Controlling und ein Accounting Seminar besuchen. Mir fehlen nämlich gerade was diese Sachen angehen einige Grundlagen. Da ist die Uni doch schon ein bisschen zu lange her und ich muss auch zugeben, in den Fächern habe ich damals absolut nicht aufgepasst. Also muss ich die Sachen jetzt nachholen. Vielleicht konnte ich ja jemandem weiterhelfen. LG!
Tatsächlich habe ich erste letztens ein Seminar Betriebsratsvorsitzende belegt und es war super Interessant. Man sollte ja immer mal, sein Wissen auffrischen und gerade in solchen Bereichen, wo sich die Probleme der Mitarbeiter immer wieder stark verändern, sollte man auf den laufenden sein, um immer die richtige Lösung zu finden. Ist jemand hier noch im Betriebsrat? Geht ihr auch auf Seminare?
Ich habe im Sommer ein Projektmanagement Seminar mitgemacht, das hat sich für mich wirklich sehr gelohnt. Falls Du daran auch Interesse hast, dann kannst Du das hier buchen: https://www.cfm-online.de/seminare-anmeldung/preisverhandlungsseminar/
Hallo! Suchst Du denn eine Software für Seminare und Schulungen ? Die findest Du zu fairen Preisen bei https://www.software3d.de/schulungen.html online, Unsere Firma nutzt selber diverse Software von da, ebenso einiges an Hardware. Daher kann ich Dir den Shop sehr empfehlen. Bis bald.
Hi, solange es um eine Weiterbildung im Rahmen deiner Tätigkeit geht finde ich es vollkommen in Ordnung nachzufragen. Mehr als ein nein kannst du ja schließlich nicht bekommen. Ich organisiere regelmäßig Seminare für die Kollegen bei uns in der Firma und das wird immer sehr gut angenommen, sowohl von den Kollegen als auch den Chefs. In der Regel wirkt sich das ja auch positiv aus, wenn jemand neue Ideen miteinbringen kann und es fördert auch die Motivation. Da ich mich auch um die Bereitstellung der Location kümmere kann ich jedem diese Auswahl an Tagungshotels in Berlin empfehlen. Mir ist wichtig, dass die Seminare auch immer in einem passenden Umfeld stattfinden, da sich die Teilnehmer sonst ganz schnell unwohl fühlen, da kann der Inhalt dann so toll sein wie er will. LG
Hello, ich besuche regelmäßig Seminare und nehme auch an Fort- und Weiterbildungen teil. Ich arbeite im medizinisches Bereich, da diese Branche sich stetig Weiterentwickelt, sowie eigentlich viele Branchen heutzutage, ist das meiner Meinung nach enorm wichtig. Außerdem finde ich einfach, dass man sich stetig Weiterbilden sollte, um einfach kontinuieren etwas dazuzulernen. Ich habe bspw. erst vor kurzem hier an einer medizinischen Fortbildung teilgenommen: https://www.memomed.de/. War wirklich super, die bieten dort auch Seminare an. Kanns nur weiterempfehlen. Vielleicht ist ja jemand hier auf der Suche nach sowas im medizinischen Bereich. Nehmt ihr an Fort-, Weiterbildung und/oder Seminaren teil?
Ich möchte demnächst eine Kosmetik Weiterbildung machen und zwar mit dem Fokus auf Powder Brows. Ich habe schon des öfteren gehört, das die Schulungen bei https://ninon-akademie.de/ sehr gut sein sollen. Daher werde ich mich dort demnächst anmelden und ein Seminar buchen.
Ich habe einen Training für Zeitmanagement unter https://linda-wulff.de besucht. Realistische Zeitmanagement- und Organisationspläne können die Produktivität und die Lebensqualität verbessern. Es kann jedoch schwierig sein, diese Fähigkeiten zu entwickeln und aufrechtzuerhalten. Die Schlüsselelemente des Zeitmanagements sind Ziele, Organisation, Delegation und Entspannung. Die Müdigkeit, Desorganisation und das Gefühl des Kontrollverlusts führen normalerweise zu einer verminderten Produktivität und Qualität unserer beruflichen und persönlichen Bemühungen. Stress und Angst nehmen wertvolle Zeit und Energie in Anspruch. Angst frisst Geisteskraft
Ich will mit Hypnose mal versuchen. Hypnose konzentriert sich hauptsächlich auf die emotionale Belastung einer Situation, eines Umstands oder eines Glaubens. Durch die Änderung der emotionalen Ladung, die mit den Umständen oder Überzeugungen verbunden ist, kann der emotionale Teil unseres Geistes Änderungen vornehmen. Sie fragen sich vielleicht: "Warum sieht es so aus, als ob sich jemand in einem benommenen Zustand befindet?" Sie sind es nicht, erleben aber eine sehr tiefe Entspannung, die ihre Hemmungen beiseite legt und es ihnen ermöglicht, direkt mit ihrem Unterbewusstsein zu sprechen. Unter https://www.hypnosecoach.berlin kann man viel mehr darüber erfahren