Guten Abend, wir wollen uns etwas im SAP Bereich weiterentwickeln, um einfach keinen Stillstand zu bekommen und wir glauben gerade im Bereich von SAP, wo man so viele Dinge lernen kann, ist das sehr ratsam. Wir haben uns inzwischen mit https://www.gambit.de/ auch schon einen Partner zur Seite genommen und arbeiten seit ein paar Wochen daran, ein paar nützliche Dinge zu optimieren und auch das System zu erweitern, so das einige Prozesse schneller laufen. Welche Möglichkeiten gibt es da noch? Und welche Erfahrungen habt ihr mit SAP und den ganzen Erweiterungen, die sehr wahrscheinlich auch auf das Unternehmen ankommt. Freue mich über eine nette Diskussion. Besten Grüße
Hallo in die Runde! Mich würde es auch natürlich auch interessieren, wie es weitergegangen ist und was ihr am Ende dann auch tatsächlich umgesetzt habt. Ich finde deinen Ansatz sehr interessant und auch lobenswert. Ihr wollt euch (in eurem Fall bei SAP) weiterentwickeln, damit kein Stillstand entsteht. Ein sehr kluger und wichtiger Gedanke, um die Wettbewerbsfähigkeit nicht zu verlieren. Weiterentwicklung ist der Schlüssel zum Erfolg. Wer nichts lernt, der wird nicht weit kommen... wir leben in einer sich ständig weiterentwickelnden Welt. Eine Welt, die nicht verzeiht, wenn man in der Vergangenheit lebt. Intensiver Wettbewerb und sich dauerhaft verändernde Kundenpräferenzen führen dazu, dass man sich ständig an die neuen Entwicklungen anpassen muss! Move, and don't stay still! Weiterbildungen und berufsbegleitende Studiengänge sind Möglichkeiten, um sich an die neuen Entwicklungen anzupassen. Neuer Input führt zu neuem Output. Solche Möglichkeiten bringen a) das Unternehmen und b) die eigene Karriere weiter! Denn umso mehr "Soft und Hard Skills" ein Arbeitnehmer aufweisen kann, desto attraktiver ist diese Person auf dem Jobmarkt. Genau aus diesem Grund habe ich mich für das Facility Management Studium entschieden. Dieses betriebswirtschaftliche Studium soll mir wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Qualifizierungen versprechen. Momentan bin ich einfach nur froh, dass ich mir für so ein Studium entschieden habe. Ich freue mich auf den Abschluss und werde hart dafür arbeiten! Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Hallo, Ich wüsste jetzt nicht welche Möglichkeiten ihr noch habt, ihr habe doch schon alles nötige getan. Solange ihr einen kompetenten Partner an der Seite habt, der euch in den Dingen unterstützen kann, welche eventuell noch zu optimieren sind, dann ist das doch schon mal super. Was man natürlich noch machen könnte sind Mitarbeiterschulungen, welche eventuell von externen Experten gehalten werden. So lernen die Angestellten ebenfalls mit dem System umzugehen. Immer wenn ein Update kommt, oder eben eine neue Funktion hinzukommt, dann könnte man die Mitarbeiter erneut schulen. Aber vielleicht bietet das auch euer Partner bereits an. Allgemein finde ich es einfach sehr ratsam sich Hilfe in Form einer Beratung zu beschaffen. Es gibt immer Gebiete, in jedem Unternehmen, welche noch Schwachstellen besitzen, weil die Expertise einfach fehlt. Auch wir haben das vor einiger Zeit erkannt und haben einen Unternehmensberater im Bereich Einkauf engagiert, weil wir einfach gemerkt haben das in diesem Bereich noch einiges an Optimierungspotenzialen liegt. Und wir hatten recht. Die Beratung (übrigens kommt der Berater von efficioconsulting.de, falls hier bei jemandem Interesse besteht) kann uns wirklich noch einige hilfreiche und aufschlussreiche Tipps in Bezug auf den Einkauf von Rohstoffen und Gütern geben. Ich würde dir also empfehlen, falls das dein jetziger Partner noch nicht macht, eine Beratung zu engagieren, welche dir in Bezug auf Fragen weiterhelfen kann und ebenso die Optimierungspotenziale erkennt. Zudem Schulungen für die Mitarbeiter anbieten und diese auch immer auf dem neusten Stand der Software halten. So entstehen auch keine Missverständnisse und es kann effektiv gearbeitet werden. Vielleicht konnte ich dir ja mit meinen Erfahrungen noch weiterhelfen. LG!
Hallöchen, ich finde es gut, dass du dich weiter entwickeln möchtest und nach dem Besserwerden strebst. Nur so kann man langfristig Erfolge verbuchen. Also, du möchtest dass die Prozesse im Unternehmen schneller ablaufen, um so effizienter arbeiten zu können. Dann kann ich dir Picavi empfehlen. Sie sind Softwareentwickler und Full-Service-Anbieter. Ihre Datenbrillen zum Beispiel gehen auf die Bedürfnisse von Mensch und Maschine ein. Dadurch entstehen einfach wenige Fehler und die Prozesse laufen schneller ab. So machst du Mitarbeiter und Kunden zeitgleich zufrieden. Schau dich gerne mal um, vielleicht kommt es zu einer Zusammenarbeit. Viele Grüße.
Im Bereich der Personalpolitik kann ich https://aristo-group.com empfehlen. Einige Unternehmen, z. B. Startups und kleine Unternehmen, verfügen nicht über einen eigenen Personalvermittler. Diesen Unternehmen mangelt es an Fachwissen und Ressourcen, um die besten Kandidaten zu finden und einzustellen. Um sicherzustellen, dass der Einstellungsprozess professionell und effektiv abläuft, greifen sie auf die Dienste von Personalagenturen zurück. Wenn Sie nicht in der Lage sind, hoch professionell zu rekrutieren, überlassen Sie dies am besten Experten von Personalagenturen.Personalagenturen sind Profis
Ja, es gibt nur wenige Berater, die von Ihnen nützlich sein können. Ich habe einmal versucht, eine Person zu finden, die mir helfen könnte, einen guten Englischlehrer zu finden. Das einzige, was ich ständig von solchen Beratern hörte, war: "Wir arbeiten und suchen den besten Lehrer für Sie aus", schließlich gab ich dieses Geschäft auf und beschloss, meine eigene Suche zu starten. Letztendlich konnte ich Site https://preply.com/de/online/deutsch-Nachhilfe finden, die viele verschiedene Lehrer hat. Dank dieser Seite habe ich bereits Englisch gelernt.
Ich habe eine andere Frage und zwar bin ich gerade auf der Suche nach einem Studium oder etwas vergleichbarem, wo ich Online Marketing lernen kann. Das ist ja eine super gefragte Fähigkeit. Kennt jemand von euch daher den folgenden Dienstleister und hat mit dem vielleicht auch Erfahrung? -> https://www.onlinemarketing-studium.de