Beleuchtungsproblem

Dieses Thema im Forum "Wohnaccessoires" wurde erstellt von Materich, 16 Mai 2017.

  1. Materich

    Materich Homedesigner

    Hallo liebes Forum,

    ich bin ziemlich unzufrieden mit dem Licht zuhause. das ist mir irgendwie alles zu hell, zu klar und frontal. Die Fenster sind zwar schön groß, aber zum Beispiel in der Küche hab ich fast gar kein Licht.
    Außerdem ist meine Freundin so ein monochrom Girl. Die mag nur schwarz und weiß. Finde ich aber schrecklich. Ich bin immer schon für ein bisschen gewitzteren Kram gewesen.

    Mehr Lampen? Finde die meisten Lampen aber eher hässlig. Was habt ihr so für coole Licht Lösungen zuhause?
  2. DondrapersDrink

    DondrapersDrink Homedesigner

    Jo!

    Es spielt doch eine Rolle, was ihr BEIDE wollt.... oder nicht? Ich höre das immer wieder, dass Leute sich so klein halten lassen von ihrem Freund/Freundin oder von Mitbewohnern... Das ist doch nicht gesund. :( Man sollte lieber Freude daran haben, zwei unterschiedliche Welten miteinander kombinieren zu können. Dadurch entsteht doch auch Neues und Gutes!

    Anders würde ich es zum Beispiel nicht mehr haben wollen. Oder eben allein wohnen.
    Vielleicht solltest du dir ein bisschen Territorium zurückerobern, indem du bunte Fenster einsetzen lässt. :D Das wird dir nicht helfen mit der Dunkelheit, aber macht sehr viel Spaß und lockert das Bild auf, wie du an diesem Beispiel sehen kannst. Oder du versuchst es mit Window Color.

    Kaufst eine 70er Jahre Lampe. Oder schaust mal im Netz, was du so findest und wirklich wirklich schön findest. Und dann kaufst du es einfach und stellst es auf und bist glücklich damit. :)
  3. Lisa

    Lisa Homedesigner

    Schon mal über eine indirekte Beleuchtung nachgedacht?
    So haben wir es zuhause gelöst.

    Außerdem schließe ich mich meinem Vorredner an.
    Warum schließt ihr nicht eure Geschmäcker zusammen? Schwarz-Weiß und dann ein paar ausgewählte Möbel oder Dekorationen wie bunte Gardinen oder einen alten gebeizten Holzschrank oder schöne Bilder?
  4. Racrestron

    Racrestron Homedesigner

    Ich war schon immer ein Fan von Lichtdämmnende Glühbirnen :) Birnen die einen nicht so grelles Licht enstehen lassen tut meinem Auge gut! Dazu noch ein Paar Lampen (Lavalampe :D ) ist auch eins meiner Favoriten!
  5. missalala421

    missalala421 Homedesigner

    Wenn es zu hell ist, dann kann man die Leuchtmittel gegen natürliche bzw. warme Leuchtmittel austauschen. Das bringt auch mehr wärme in die eigenen vie Wänden :) Vielleicht können du und deine Freundin ein Kompromiss treffen, indem ihr vielleicht die Beleuchtug in schwarz und die Leuchtmittel in warmen Farben wählt. Sieht auch echt gut aus.
  6. Marie25

    Marie25 Homedesigner

    Das Problem ist bekannt und wir haben durch eine Tageslichtlampe abhilfe geschaffen und sind sehr Glücklich damit. Auf http://www.tageslicht-lampe.com/ findest du ein paar Informationen und auch ein paar Lampen, die man sich mal anschauen sollte. Ich denke da wird ein passende dabei sein. Wir haben eine auf der Theke stehen und wenn wir was schneiden o.ä. machen, dann haben wir gutes Licht, eben als ob es Tag wäre. Finden wir sehr gut und würden auch nicht mehr ohne arbeiten.
  7. SandroM

    SandroM Homedesigner

    Muss nicht sein
  8. LarsHemmlich

    LarsHemmlich Homedesigner

    Noch nicht in den Griff bekommen?
  9. sandra73

    sandra73 Gast

    Hey !

    Mittlerweile gibt es immer mehr Menschen, die auf das smarte wohnen zurückgreifen. Ich selber bin vor einiger Zeit eingestiegen und kann mich echt nicht beklagen, es macht sogar das Leben ein Stück leichter [​IMG]

    Man kann Heizung, Fenster und Türen, smart gesteuerte Beleuchtung oder Systeme für den Schutz vor Einbrüchen installieren lassen. Ich habe mich so für den Anfang für die Heizung und die Beleuchtung entschlossen. Hatten uns damals hier umgeguckt gehabt und uns Infos geholt.

    Beleuchtung wäre also für dich auch hier passend - oder ?
  10. RalfMayer

    RalfMayer Homedesigner

    ich habe da Problem mit einem guten Deckenfluter gelöst. Um einen noch besseren Effekt zu haben kann man auch die Farbe der Decke für das Licht planen.
  11. theresa49

    theresa49 Homedesigner

    Gegen zuviel Licht würden ja vielleicht Rollos helfen. Oder Fensterläden, falls das eine Möglichkeit ist. Zu hell ist gar nicht möglich :) Zuviel Licht gibt es nicht.
  12. Truin1984

    Truin1984 Homedesigner

    Ich finde was ein toller Eyecatcher ist sind LED-Lichtbänder. Die kann man schön unter ein Regal kleben als indirekte Beleuchtung.
  13. Dopima

    Dopima Homedesigner

    Ich kann mich den anderen nur anschließen. LEDs an Regalen oder unten am Fenstersims wärmen den Raum optisch auf. Ich bin auch ein großer Fan von schönen Stehlampen oder Tischleuten. Wenn du hier LEDs mit warmen Licht einsetzt, dann macht das schon einen deutlichen Unterschied.
  14. Racrestron

    Racrestron Homedesigner

    Heutzutage kann man schon viele Eyecatcher mit einer indirekten Beleuchtung bekommen. Oftmals reicht dies schon als gesamt Beleuchtung. Das Internet bietet viele interessante Ideen zu dem Thema.
  15. Mjolsorarc

    Mjolsorarc Homedesigner

    Ich bin der selben Meinung
  16. mariola

    mariola Homedesigner

    LEDs sind natürlich total schön anzusehen..ebenso sind die sparsam. Also da kann man es sich ja auch mal überlegen :)

    Ich lege ebenso großen Wert auf Beleuchtung. Habe mir auch online verschiedenen Ideen gesucht. Zum Bsp habe ich tolles
    marokkanisches Licht im Internet gefunden. Ebenso ist es so, dass man sich Vergleiche und Tests anschauen kann, da findet man auch sehr viele tolle Ideen.

    Lg
  17. Leo_25

    Leo_25 Homedesigner

    Hallo,

    Also wir haben zu Hause im Wohnzimmer eine Glühbirne, welche die Lichtfarbe ändern kann. Wenn man keine Lust mehr auf das grelle Licht hat, dann kann man beispielsweise eine andere Lichtfarbe in einem bspw. wärmeren Ton einstellen. Außerdem ist das Ganze einfach ein lustiges Gadgets und super für Parties. Ist meiner Meinung nach eine tolle Option. Man kann das Licht in einem 'normalen' weiß erstrahlen lassen, aber eben auch in anderen, wärmeren Farbtönen. So sieht das Ganze aus:

    [​IMG]

    Man hat eben noch eine Fernbedienung dabei, mit welcher sich das Licht regulieren lässt. Ich mag es einfach den Stil des Zimmers damit zu ändern. Mit warmen Licht wirkt alles sehr kuschelig und heimisch und mit dem kalten Licht eher clean und aufgeräumt. Vielleicht ist das ja genau das Richtige für euch, falls ihr noch auf der Suche nach einer Lösung seid. Das ist zumindest eine Lösung für dein Problem mit dem zu hellen, frontalen Licht, was hältst du davon?

    Um allgemein mehr Licht zu erzeugen würde ich einfach ein paar schöne Stehlampen integrieren, gerade in der Küche kann das sehr schön wirken. Da gibt es ja ganz viele verschiedene Stile, da werdet ihr euch bestimmt einig! Auch hier kann man beispielsweise diese Glühbirnen reinmachen, dann kann man das Licht einfach bequem regulieren. :)

    Vielleicht konnte ich euch ja weiterhelfen.
    LG!
  18. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Ich würde in der heutigen Zeit auch keine normale "Lampe" als Beleuchtungsmittel mehr kaufen, sondern auch auf Tageslichtlampen wie hier setzen.
  19. SandroM

    SandroM Homedesigner

    So sieht das Ganze aus:)
  20. ViviN

    ViviN Homedesigner

    Wir haben auch ziemlich alles in schwarz-weiß eingerichtet. Dazu habe ich aber wunderschöne Plakate, die im Dunkeln leuchten, an den Wänden - die geben den richtigen Farbklecks dazu, außerdem verteilen sie ein interessantes, diffuses Licht. Es ist ein toller Effekt. Die Plakate kann man unter https://www.innup.de bestellen. Man kann sich dabei die Motive heraussuchen. Der Glow-in-the-Dark-Effekt entsteht durch die Speicherung des Lichts tagsüber, das im Dunkeln wieder abgegeben wird. Dafür wird ein spezieller Leuchtlack verwendet. Das ganze dient normalerweise der Herstellung von Werbemitteln, aber auch als Poster für zuhause sehen sie prächtig aus
  21. pieter

    pieter Homedesigner

    Das Thema zieht sich aber auch ziemlich lang. Erstaunlich was man alles mit Licht anstellen kann.
  22. MailiLaake

    MailiLaake Homedesigner

    LED's? Ist doch am Besten, oder?
  23. Hilde_mu

    Hilde_mu Homedesigner

    Jap, ich würde auch in Richtung LED's tendieren. Ist recht sparsam und die Farbauswahl ist recht vielseitig. Falls mal Bedarf besteht, unser Elektroinstallateur hat uns den ledtech-shop.de empfohlen. sind mit recht moderner LED-Technik ausgestattet.
    Llieben Gruß
  24. Klara

    Klara Homedesigner

    Im Frühling und Sommer wird mein Haus von draußen genug beleuchtet, so dass ich zusätzliche Lampen nicht brauche und abends mag ich sowieso viel lieber gedämmtes Licht, ist irgendwie romantischer. :) Was mir aber zu schaffen macht ist der Winter, dann ist es im Haus überall irgendwie dunkel, egal wie viele Lampen ich anmache.
    Ich habe mir für diese Jahreszeit ein paar Tageslichtlampen gekauft und bin begeistert von den Dingern. Auf der Suche nach der richtigen Beleuchtung für die trüben Wintertage habe ich hier von der Tageslichtlampe erfahren und eigentlich nicht zu viel von ihr erwartet, aber ich muss sagen, dass die Beleuchtung sehr angenehm und irgendwie natürlich wirkt. Ich würde diese Lampen empfehlen.
    LG
  25. rmies

    rmies Homedesigner

    Designer fragen
  26. Buthow

    Buthow Homedesigner

    Je nachdem im welchem Raum du mehr Licht benötigst kannst du vielleicht auch einfach mehrer kleinere Lampen kaufen, die man eventuell auch auf den Boden stellen kann. Ich finde solche Lampen machen immer eine gemütlicher Atmosphäre und man kann eben auch ganz individuell entscheiden wo genau man mehr Licht braucht.
  27. Glenn322

    Glenn322 Homedesigner

    Ich hatte kürzlich ein Problem mit der Beleuchtung, ich musste den Kronleuchter komplett löten. Aber da der Lötkolben schlecht war und nicht genug heizte, ruinierte er alles. Ich musste einen Kronleuchter und einen Lötkolben kaufen, aber jetzt habe ich eine anständige Option gewählt. Für Details klicken Sie hier, um mehr zu lesen
  28. Erdmann

    Erdmann Homedesigner

    Kleine Lampen in die Küchenzeile integrieren und ansonsten eben eine große, helle Deckenlampe. Man kann nicht alle Wünsche in einer Wohnung erfüllt bekommen - irgendwas fehlt immer. ;)
  29. Balaban

    Balaban Homedesigner

    Hi

    Schon die passende Beleuchtung gefunden ?
    Also ich bin eigentlich ganz zufrieden mit der Beleuchtung bei mir zuhause nur habe ich zum lesen immer so ein schlechtes Licht. Da habe ich nach einer Lösung gesucht.
    Unterschiedliche Lampen habe ich gefunden, mich am Ende für eine Stecklampe entschieden. Habe mich bei https://stecklampe.de informieren können und auch einige Modelle unter die Lupe genommen.

    Die sind handlich und super praktisch :)

    Aber natürlich muss jeder für sich und sein zuhause entscheiden.
  30. Kevin

    Kevin Homedesigner

    Ich habe schon des Öfteren von Problemen mit der Beleuchtung gehört.
    Derzeit haben wir im Hauptraum unser Wohnung das Größte Problem.
    Wir haben eine Tolle Ikea Lampe geschenkt bekommen. Sieht sehr stylisch aus aber schluckt auch seehr viel licht und durch vergoldung wirkt halt dann alles sehr gelblich.
    für einen gemütlichen abend ist das okay aber falls man dann abends doch mal etwas wirklich sehen möchte ist das schon sehr schwierig. wir werden uns mehrere lampen für verschiedene zwecke anschaffen.
    z.B. eine Couchlampe damit beim lesen auf der couch alles gut beleuchtet ist
    dann noch eine helle esstischlampe die man dimmen kann. somit kann man dann auch daran abends arbeiten oder halt gedimmt gemütlich zu abend essen. die ikea lampe bleibt trotzdem da das licht auch sehr gemütlich wirkt.
    Des weiteren haben wir auch noch beleuchtung in der Vitrine etc.
    Falls das alles nicht ausreicht kann man auch mit Kerzen noch tolle beleuchtungseffekte zaubern.
    Dort habe ich die Internetseite Holzflamme.de gefunden. die haben echte schmuckstücke in Handarbeit.
    Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen und ich werde unser problem auf bald in den griff bekommen.

Die Seite empfehlen