Hi, ein Freund von mir macht Zuribikes - tolle Fahrräder mit einem Bambusrahmen. Der Bambusrahmen ist in Zambia gefertigt - und trägt damit vor Ort zu Jobs und Einkommen der Lokalbevölkerung bei. Tolle Bikes und ein tolles Gesamtkonzept! Hier das Citybike vor dem Brandhorst Museum in München! Und hier das Zuri Singlespeed Bambusbike in Nahaufnahme:
Für Kinder kann ich dir übrigens die folgenden Laufräder ans Herz legen: https://laufradkids.de/kettler-laufrad/
Ein Fahrrad mit Bambusboden ist cool, aber hast du schon einmal von einem Fahrradanhänger gehört? Nun, Sie wissen, es gibt einen Anhänger für ein Auto und hier ist derselbe für ein Fahrrad. Schauen Sie sich einfach diesen link an. Mich persönlich hat es sehr überrascht. Wie kann man so fahren? Ist es bequem? Vielleicht verstehe ich etwas nicht. Und wenn es etwas Gewicht gäbe, wäre es für einen normalen Menschen mit einem solchen Anhänger schwierig, auch nur einen kleinen Hügel zu erklimmen.
Nehmt Ihr eigentlich Eure Fahrräder mit in den Urlaub? Ich sehe mich gerade bei https://alpenfahrrad.de/fahrradtraeger/atera-strada-sport-m2-test/ um, da wir einen neuen Fahrradträger benötigen. Eventuell könnt Ihr mir ja einen Tipp geben?
Ich kann euch ansonsten auch die folgenden E Bikes sehr empfehlen. Fahre mittlerweile ein Mountain Ebike und bin damit sehr zufrieden. Schaut euch doch gern mal die folgenden Modelle dazu an: https://elektrofahrrad-ratgeber.de/produkt-kategorie/e-bike-mountainbike/ Viele Grüße
Bambusfahrräder klingen nachhaltig. Was ebenfalls nachhaltig erscheint ist in meinen Augen auch der Kauf von gebrauchten Fahrrädern. Schaut dazu einfach mal auf diversen Gebrauchtwaren-Seiten wie https://www.such-und-find.de/, was diese so im Angebot haben.