Balkontraum

Dieses Thema im Forum "Heimwerkern & Renovieren" wurde erstellt von Materich, 30 Mai 2018.

  1. Materich

    Materich Homedesigner

    Wohl eher vom Alptraum zum Traum. Unser Balkon ist seit letztem Jahr nicht mehr feierlich da muss was gemacht werden.
    Etwas in dem Style finde ich ganz schön: [​IMG]https://deavita.com/wp-content/uploads/2013/03/Balkon-Möbel-Sitzbank-Holz-Paletten-KIssen.jpeg
    Dazu noch ein paar fragen zum Thema Mietshaus: Indoor ist klar, da darf man bohren. Aber darf ich im Außenbereich eine Europalette an die Wand dübeln? Und wie lange dauert es bis wilder Wein so schön anwächst?

    Bin dankbar für jeden Tipp
  2. Lori

    Lori Homedesigner

    Das sieht auf dem Bild eher aus wie ganz normale Bretter aus denen eine Sitz- und Rankgelegenheit gebaut wurde, wenn aber genügend Platz vorhanden ist kannst du natürlich auch Europaletten nutzen, klar, es gibt die ja ebenso in kleineren Maßen.
    Europaletten kaufen kann man online auf Amazon zB, bei ebay kannste mit Glück auch welche günstig schiessen.
    Verlink dir dazu nochmal paar Infos: http://www.europalettenkaufen.net/

    Kleinere Handgriffe wie das Bohren von Löchern und Anbringen von Dübeln oder Haken an der Balkonwand sind erlaubt, größere bauliche Maßnahmen bedürfen jedoch der Zustimmung des Vermieters.
    Zum wilden Wein: auf dem Balkon dauert es circa 2 bis maximal 3 Jahre bis er schön hochgewachsen ist!
    Du musst ihn dann aber regelmäßig nachschneiden sonst wächst er dir bis zum Nachbarn hoch ;)
  3. Arthur

    Arthur Homedesigner

    sieht aber schon gut aus!
  4. kamilica

    kamilica Homedesigner

    Da hast du recht
  5. Leo_25

    Leo_25 Homedesigner

    Hallo,

    Also das Bild was du dazu gepostet hast ist wirklich sehr schön. Sieht einfach gemütlich und einladend aus. Was deine Frage angeht, ob man auch von außen bohren darf, da würde ich einfach mal den Vermieter fragen. Das ist doch von Haus zu Haus unterschiedlich und man kann das einfach nicht pauschalisieren. Habt ihr euren Balkon denn inzwischen umgebaut bzw. renoviert?

    Ich wollte, gerade wo es um das Thema Balkon geht, euch mal etwas zeigen. Und zwar wohnen wir in einem Haus mit nur zwei Parteien. Wir wohnen im zweiten Stock und haben auch einen großen Balkon den wir dieses Jahr sogar erneuert haben. Logischerweise müssen die Mietparteien immer durch den gleichen Eingang ins Haus. Das ist auch kein Problem, wir verstehen uns alle gut, aber unser Vermieter kam dieses Jahr auf eine super Idee. Vielleicht kann jemand von euch auch etwas damit anfangen. Und zwar haben wir eine Außentreppe bekommen, welche auf unseren Balkon führt. So sieht das ganze ungefähr aus, natürlich noch mit Geländer.

    [​IMG]
    (Quelle: treppen-werk.de)

    Was haltet ihr von der Idee? Also wir sind begeistert und möchten die Treppe nicht mehr missen. Wir nutzen zwar auch noch den normalen Eingang, aber eben auch unseren eigenen, separaten Eingang. Mir war die Option bis vor kurzem selbst noch unbekannt, umso cooler finde ich die Lösung.

    LG!
  6. Torstenn

    Torstenn Homedesigner

    Deswegen liebe ich dieses Forum, man bekommt immer wieder neue Ideen was man so im und rund ums Haus machen könnte :)
  7. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Auf jeden Fall tolle Inspirationen!
  8. mariola

    mariola Homedesigner

    Da hast du ja wirklich gute Inspirationen gefunden, hat dir denn was helfen können ?
    Also ich muss ja sagen, dass ich mich auch gerade mit dem Thema Balkonmöbel befasse und viele top Ideen gefunden habe, wenn man die Kohle hat dann kann man wirklich einiges auf den Balkon stellen :D

    Ich habe nach einem Anbieter gesucht wo ich europalette kaufen kann.
    Denn ich finde die Palettenmöbel total gut, habe auch vor die selbst zu bauen :D

    Sonst habe ich auch im Möbelhaus geschaut, gibt super Sachen zu kaufen.
  9. markus_stark_89

    markus_stark_89 Homedesigner

    Hallo,

    wie sieht denn euer Balkon inzwischen aus? Würde mich mal interessieren. Durftet ihr in die Wand bohren oder habt ihr es noch nicht gemacht? Wir haben unseren Balkon vor kurzem auch neu gemacht. Das mit dem Bohren kann ich dir leider nicht genau sagen, aber aus dem Bauchgefühl heraus würde ich sagen, du solltest auf jeden Fall den Vermieter fragen, bevor du etwas in die Hauswand bohrst. Bei uns ist es glaube ich nämlich verboten, weil die Änderung "permanent" ist.

    Bei uns ging es bei der Renovierung primär um den Bodenbelag auf unserem Balkon. Wir haben uns dann nämlich auch extra für einen Boden entschieden, der einfach zu verlegen ist und nicht "permanent" ist, den man eben schnell wieder rausnehmen kann: https://pvcklickfliesen.de/. Das sind PVC-Klickfliesen. Sehen super aus, sind einfach zu verlegen und sehr Vermieter freundlich. Vielleicht hilft der Tipp ja hier jemandem noch weiter.

    LG!
  10. Balaban

    Balaban Homedesigner

    Mich würde auch interessieren, wie euer Balkon denn nun aussieht ?
    Also ich persönlich habe zum Beispiel auch nach Ideen im Web gesucht und bin dabei auf total viele Seiten gestoßen auf welchen man sich informieren kann.

    Beispielsweise habe ich bei https://www.richards-garten.de/balkonpflanzen-blaue-mauritius/ auch etwas zur Balkonpflanze Blauer Mauritius gefunden, die schaut sehr sehr schön aus und ist pflegeleicht - das wichtigste :D

    Ich habe es sehr gerne, wenn ich tolle Blumen auf meinem Balkon habe, sieht einladender aus.

    Viele Grüße
  11. wolke7

    wolke7 Homedesigner

    Wir hatten diesen Sommer viel Zeit auf dem Balkon verbracht. Deswegen haben wir uns für den Balkon einen Tischgrill unter https://www.talk-point.de gekauft. Elektrogrills sind klein, leicht und der sicherste aller Grills. Daher sind Elektromodelle eher auf Apartmentbalkonen erlaubt und passen wahrscheinlich in jeden Raum, mit dem Sie arbeiten. Denken Sie daran, dass Ihr Essen aufgrund der veränderten Heizelemente möglicherweise etwas anders kocht als auf einem herkömmlichen Grill.
  12. nori9

    nori9 Homedesigner

    Da hast du recht
  13. BoFloor

    BoFloor Homedesigner

    Die einfachste Art solche Balkone, schnell und einfach zu renovieren sind, nach meiner Erfahrung, Klickfliesen.
    Die gibt es aus Kunststoff aber auch mit Echtstein, Holz oder sogar Textil-Oberfläche.

Die Seite empfehlen