Badezimmer barrierefrei umbauen

Dieses Thema im Forum "Architektur und Bauen" wurde erstellt von Elli Lindemann, 28 Januar 2018.

  1. Elli Lindemann

    Elli Lindemann Homedesigner

    Hallo ihr Lieben,
    ich wollte mir hier gerne ein paar Tipps für den bevorstehenden Umbau des Badezimmers im Haus meiner Eltern holen :) Da vor allem mein Papa mittlerweile in seiner Bewegung immer mehr eingeschränkt ist, soll das das Bad nun endlich barrierefrei umgebaut werden. Ich möchte meine Eltern gerne dabei unterstützen. Hat jemand von euch vielleicht in letzter Zeit Erfahrungen damit gemacht und kann mir sagen, wie wir das am besten planen? Ich glaube nämlich, man kann dabei auch einige Fehler machen, vor allem, wenn man beabsichtigt, einen Zuschuss zu erhalten, oder? Hier gleich die nächste Frage: Kann so ein kompletter Umbau gefördert werden oder wie hoch kann die Förderung im Optimalfall aussehen? Bzw. wo können wir am meisten erhalten?
    Ich danke euch schon mal ganz herzlich und freue mich auf eure Antworten.
    Elli
  2. mariola

    mariola Homedesigner

    Die Idee finde ich wirklich sehr gut.
    Ich glaube damit tust du deinen Eltern echt gutes :)
    Wie das mit dem finanziellen ist, kann ich dir pauschal nicht sagen. Es wird immer vom Einzelfall ausgegangen, die werden paar Dokumente anfordern und dann wird entschieden. Also am besten dahin gehen, zum zuständigen Amt, und einfach mal nachfragen.

    Bei mir ist es so, dass ich auch mein Bad umgestalten will, zur Ausstattung habe ich mir dort wunderbare Tests angeguckt wo man sogar etwas mit sparen kann ^^
    Vielleicht kann ich dir ja in dem Sinne helfen :)
  3. pieter

    pieter Homedesigner

    Wenn es darum geht, das Bad so zu gestalten, dass man A genug Platz hat und B überall gut rankommt. Ich schlage vor du baust eine Duschwanne ein, die man direkt betreten kann. Hier auf https://www.badewannen.de/duschwanne-begehbar-easytray-mit-rinne-90-x-90-cm-2141-rinnendusche.html findest du ein Beispiel dazu. Ist zwar mit 250 Euro nicht gerade günstig, aber es geht auch um langlebigkeit und nicht darum sie in 5 Jahren wieder auszubauen. Ihr wollt vorsorgen und das finde ich gut. Was die Planung im Allgemeinen angeht, sollte man erstmal wissen, wie groß das Badezimmer ist. Was wird gewünscht und was kann weggelassen werden. Auf langer Sicht macht eine Wanne keinen Sinn, somit bekommt man noch mehr Platz. Großes Waschbecken, reichlich Platz für die Toilette sofern sie nicht in einem anderen Raum ist. Schränke dürfen auch nicht fehlen, die sollten aber Schiebetüren haben. Das sollte eigentlich reichen, sollten noch Fragen sein, kannst du dich gern melden.
  4. MarkyH

    MarkyH Homedesigner

    Vor allem die Bäder sind für ältere Menschen eine ständige Gefahrenquelle. Es wäre sinnvoll, dass du zuerst schaust, was für Bodenfliesen du verwendest. Am besten ist, du suchst dir einen rutschfreien Bodenbelag. Ich betrachte es als viel wichtiger wie die Barrierenfreiheit in diesem Fall. Fliesen kann man im Zweifelsfall auch über alte Bodenkeramik oder Stein verlegen. Wichtig ist, dass man immer das richtige Werkzeug hat. Hier kannst du alles finden, was du diesbezüglich brauchst
  5. Marie25

    Marie25 Homedesigner

    Wie kommt ihr voran?
  6. Aureliaa

    Aureliaa Homedesigner

    Ich finde, dass man wirklich schon beim Hausbau darauf achten sollte, dass alles irgendwie barrierefrei gemacht werden kann. Wer weiß, was passiert und plötzlich kann man nicht mehr Stiegen steigen...
  7. Ziegele

    Ziegele Homedesigner

    Wir haben unsere Fliesen im Bad von Fliesen Adeneuer.
  8. Renee

    Renee Homedesigner

    Wenn man einen Raum umbauen oder neu gestalten möchte, dann sollte man sich wirklich am besten Rat von einem Profi holen. Dort kann man auch die besten Tipps und Lösungen für den eigenen Raum bekommen. Ich habe bei mir unbedingt einen Whirlpool einbauen wollen, aber es war einfach sehr wenig Platz im Bad. Ich habe dann einen Bekannten um Rat gebeten, der Innenarchitekt ist, und er hat mir dann eine wirklich gute Lösung für meinen Whirlpool vorgeschlagen, auf die ich selbst niemals gekommen wäre. In diesem Fall würde ich auch einen Profi fragen.
    LG
  9. sambright691

    sambright691 Homedesigner

    M.an, your parents must be proud

Die Seite empfehlen