Hey Leute, mein Bruder hat sich einen neuen Audi A4 gekauft. Naja, "neu", der Wagen ist auch mittlerweile 2 Jahre alt. Der Vorbesitzer war so ein Junge, der von seinem Vater den Wagen bekommen hat. Und wie es kommen musste, hat der auch kurz darauf einen Unfall gebaut. Mein Bruder hat den dann billig gekauft und baut den wieder auf. Zum Glück ist nur was außen kaputt, da hat er auch das meiste schon ersetzen können. Aber die Stoßdämpfer bereiten ihm Probleme. Die kosten ein Vermögen und er muss alle austauschen. (Der Vorbesitzer hatte den Wagen ganz schön aufgebockt). Wo kauft ihr deswegen günstig Autoteile außer eBay?
Respekt an deinen Bruder, wenn er sich noch so ein Auto zulegt. Ich bin immer darauf bedacht, mir einen Wagen zu kaufen, der unfallfrei ist. Aber gut, ich bin auch keine richtige Autotüfftlerin. Kenne mich damit schon ein bisschen aus aber eben kein Profi. Ich kann dir aber sagen wo man Neue oder gebrauchte Stoßdämpfer für Audi günstig online kaufen. Nämlich dort. Ein Bekannter von mir hat sich auch schon Mal an das so ein Wagnis getraut und sie dort bestellt. Hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen. Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei deinem Projekt!
Meinen Respekt hat er auf jeden Fall auch! Ich selber könnte sowas nicht! Ich bin auch ein Schrauber und liebe es Autos etwas umzugestalten aber ich würde mich auch eher ungern einen Unfallwagen zulegen. ist natürlich auch die frage, wie viel er im Endeffekt noch dafür gezahlt hat. Wenn es "fast geschenkt" war dann lohnt es sich alle Male denke ich. Gerde um ein bissche rum zu werkeln, einfach aus Spaß und neue Dinge auszuprobieren. Wünsche ihm auf jeden Fall noch viel Erfolg - einen passenden Link hat er ja schon mal bekommen. Gute Woche noch! Liebe Grüße
Hallo Leute, danke erst mal für eure Antworten. Es hat mich natürlich sehr gefreut, dass ihr mir bzw. meinem Bruder helfen wollt. Also ich muss zugeben, dass ich auch immer darauf achte, dass der Wagen, den ich mir kaufe, auch unfallfrei ist. Aber der Audi war jetzt wirklich viel günstiger als die anderen und hatte auch noch nicht viele Kilometer, so dass mein Bruder nicht anders konnte, als ihn zu kaufen. Und außerdem bastelt er gerne an Autos rum. Für mich wäre das ja nichts. Die Seite werde ich ihm auf jeden Fall mal schicken. Danke nochmal und habt ein schönes Wochenende!
Echt schön, dass du dich nochmal gemeldet hast bei uns. Wenn er den Wagen wirklich so günstig bekommen hat, wie du meinst und er auch kaum gefahren wurde, dann kann man sich natürlich schon überlegen, ob man ihn nicht kauft. Auch, wenn man dann einen Unfallwagen hat. Es scheint deinem Bruder ja auch Spaß zu haben, des Wagen zu richten. Dann ist das doch echt gut, dass das Auto noch eine "Chance" bekommen hat. Ich wünsche ihm jedenfalls alles Gute noch und hoffe, dass er alles so hinbekommt, wie er es sich erhofft. Dir auch noch ein schönes Wochenende, danke!
Nabend, kennt Ihr Euch auch mit Autoverwertung aus? Ist sowas denn kostenfrei oder was muss man dafür bezahlen?
Die Etiketten können aus einer Vielzahl von Materialoptionen hergestellt werden, die die Hersteller ihren Kunden zur Verfügung stellen. Die Wahl hängt oft davon ab, wo diese Etiketten oder Aufkleber verwendet werden sollen. Einige sind haltbarer als andere, wodurch sie idealer für härtere und härtere Umgebungen sind. Einige der Materialien, die üblicherweise für die Erstellung von Aufklebern, Abziehbildern und Etiketten verwendet werden, umfassen Papier, Kunststoff, Aluminiumfolie und sogar Stoff. Auch für die Beschriftung von Autos werden Klebefolien verwendet die man unter https://www.klingbeil-klebetechnik.de bestellen kann.
Hey wie sieht es denn mittlerweile bei deinem Bruder aus? Also ich könnte nicht alleine an einem Auto rumschrauben. Ich hatte mich mal an einem Motorrad versucht. Mein Onkel hatte noch ein altes BMW Mototrrad bei sich in der Garage, dass er mit geschenkt hat. Es war natürlich in seinem Zustand nicht wirklich zum Fahren geeignet, also musste ich hier erstmal selbst Hand anlegen. Aber mit den ganzen Teilen haben sich die Kosten immer weiter summiert und es war auch nicht jedes Teil für das Modell verfügbar und wenn dann war es mir zu überteuert. Also bin ich doch zu einer Werkstatt bei uns in der Nähe gefahren, die Custom Bikes anbietet. Die haben die besseren Connections für die Bestellung der nötigen Teile und auch das Fachwissen. Im gesamten kam mich das dann sogar billiger, als wenn ich alles selbst bestelle.