Arbeitzimmer im Kellerraum einrichten

Dieses Thema im Forum "Wohnideen & Raumgestaltung" wurde erstellt von MatzeWesseling, 19 Dezember 2019.

  1. MatzeWesseling

    MatzeWesseling Homedesigner

    Guten Morgen,

    da ich nach meiner Recherche etwas unsicher bin, ob das geht. wollte ich mal hier im Forum nachfragen.

    Meine Freundin und ich wohnen zur Miete in einem Haus aus den 70er Jahren. Wir haben einen großen Keller, der über eine Heizung und ein kleines Fenster verfügt. Der Boden ist gefliest.

    Ich würde diesen Raum gern zu einem Arbeitszimmer/Männerzimmer machen (mit Couch, Schreibtisch, Spielekonsole, kleiner Bar).

    Ist das möglich, auch wenn der Raum nur über ein kleines Fenster verfügt?

    Würde mich über Antworten freuen!

    Gruß
    Mathias
  2. Hoppala

    Hoppala Homedesigner

    Was spricht denn dagegen. Klingt nach einer gemütliche Männerhöhle. Wenn es die Räumlichkeiten zulassen und auch die Feuchtigkeit etc. nicht zu hoch ist. Ich glaube, da werden dich viele drum beneiden.
  3. Balaban

    Balaban Homedesigner

    und was war ?
  4. fadime34

    fadime34 Homedesigner

    Ich denke, dass sollte auf jeden Fall funktionieren. Was spricht denn dagegen?
  5. enter

    enter Homedesigner

    Und, hast du schon was gemacht?
    Ich habe neulich dieses Einrichtungshaus in Bad Nenndorf besucht, wo es tolle Möbel für dein Arbeitszimmer gibt.
  6. Nussknackerin

    Nussknackerin Homedesigner

    Da muss ich glatt an Arthur von King of Queens denken : ).
    Klar, wenn die Bedingungen im Keller nicht dagegen sprechen, warum solltest du es nicht tun. Da bin ich fast ein wenig neidisch. So ein Rückzugsort hat schon seinen Reiz.
  7. Hoppala

    Hoppala Homedesigner

    Ein Arbeitszimmer im Keller?
    Puh. Also eine Männerhöhle, um mit den Jungs ne Runde Poker oder Fifa zu spielen, das kann ich mir gut vorstellen.
    Aber wenn du es gleichzeitig auch als Arbeitszimmer nutzen willst, stelle ich mir das mit den Lichtverhältnissen schwierig vor. Und ist das nicht ablenkend, wenn das gleichzeitig so ne Art Hobbyraum ist?
    Ich weiß natürlich nicht, inwieweit du das als Arbeitszimmer nutzen willst. Ist ja ein Unterschied, ob du nur abends ein paar kleine Aufgaben da erledigst oder ob du mal einen ganzen Tag im Homeoffice in dem Raum verbringst. Dann würde ich eine Variante bevorzugen, wo der Arbeitsbereich zumindest durch einen Sichtschutz oder so vom Rest klar abgetrennt ist.
    Falls du tatsächlich planst, hier auch mal tagsüber mehrere Stunden zu arbeiten, lege ich dir einen höhenverstellbaren Schreibtisch ans Herz. Das beugt Rückenschmerzen vor und außerdem kann sich das positiv auf die Konzentration auswirken, wenn man zeitweise im Stehen arbeitet.

Die Seite empfehlen