Hallo Leute, ich habe mal eine Frage an euch. Wenn ihr das selber gemacht habt aus Metall, was habt ihr da an Werkzeug genommen? Ich möchte gerne so ein Aluband, mit einer Dicke von 5 Millimeter etwas frisieren. Will da bis zu 2 mm Muster reinfräsen und die dann bei meinen Möbeln als Staubschutz nutzen. Aber wie macht man das am Besten? Holz kommt dabei für mich nicht in Frage. Habe das mal Ausprobiert, das sieht einfach nur blöd aus. Würde mich deswegen freuen, wenn ihr vielleicht einen Rat dazu habt.
Dafür brauchst du wohl einen guten Fräser.. kann mir das anders gar nicht vorstellen. Was ich dir gerne aus meiner Erfahrung mitgeben möchte ist - ich kenne viele die eine erstklassigen Bohrer oder Drechsler haben, aber wirklich schlechte Ergebnisse erzielten.. das könnte daran liegen, das sie einfach schlampig gearbeitet haben, aber nachdem ich mal einen zweiten Blick auf die Maschinen geworfen habe ist mir aufgefallen, dass die Fräser und das ganze Set für die Maschine einfach abgenutzt waren! Wahrscheinlich bereits zu alt! Deshlab schaut euch mal bei der Seite ein paar neue der Infos zu den Fräsen an. Dort steht auch drin, was zu beachten und wichtig ist! Hoffe ich konnte damit weiterhelfen! Viele Grüße
Ganz recht, ein guter Fräser ist hier die halbe Miete. Ich weiß zwar nicht mit welcher Maschine du arbeitest, aber es ist auch nicht automatisch jede geeignet. Ansonsten wäre es vielleicht noch wichtig, wirklich langsam zu fräsen.
Hallo Raymaractron, ich würde dir für dein Unterfangen auch einen Fräser oder gar eine professionelle Fräsmaschine, wie du sie hier findest, empfehlen. Damit kannst du so fein arbeiten wie du es dir wünscht und du erzielst präzise Ergebnisse. Hast du dir schon ein Muster überlegt? Und wie kann ich es verstehen, dass es als Staubschutz dienen soll. Das kann ich mir so recht nicht vorstellen. Wie stellst du dir das vor? Das interessiert mich sehr. Ich freue mich immer über neue Ideen und Inspiration. In letzter Zeit arbeite ich selten an meinen Möbeln. Ich hab einfach zu wenig Zeit. Immerhin male ich zur Entspannung! Liebe Grüße
Hallo Also kann auch auf jeden Fall empfehlen, dass du dir ein Werkzeug kaufst welches auch echt dafür gemacht ist. Eine Fräse eignet sich dazu natürlich am besten, da lohnt es sich dann auch eine zu kaufen. Empfehlen kann ich dir einen Vergleich, so hast du direkt paar Modelle im Blick und kannst dann für dich selber entscheiden was dir passt und was nicht. Ich habe nach einem Holzspalter gesucht und habe mich dann auch online schlau gemacht und bei [pflanzentanzen.de] paar gute Modelle finden können. Mir war es wichtig, dass ich für mein Geld auch was bekomme und nicht umsonst Kohle auf den Tisch lege. Deshalb habe ich mir auch Zeit gelassen bei der Suche. Wie geht es denn bei dir voran `?
Ich empfehle euch wirklich Profi-Werkzeug. Dieses kostet aber auch. Schaut mal bei LINK vorbei, wenn ihr wirklich etwas professionelles haben wollt: https://mika-drilling.com/
Wichtig bei der Arbeit an der Fräsmaschine ist der Schutz. Sehr schnell kann man sich dabei verletzen .Aufrollschutzhüllen bestehen aus einem Metall- oder beschichteten Stoffschirm und einem Aufrollmechanismus. Es stehen verschiedene Modelle zur Verfügung, darunter Aluminiumlatten, verstärkter Stoffschirm oder verstärktes Metall. Rollabdeckungen sind mit Montagehalterungen oder einem Schutzbehälter erhältlich. Je nach Art der Abdeckung stehen unterschiedliche Aufnahme- und Antriebsmethoden zur Verfügung. . Unser Designteam schlägt ein Design vor, das am besten zu Ihrer Anwendung passt. Hier ein paar typische Anwendungen: Wegeschutz, Maschinenzugang, Tankabdeckungen, mehrachsige Aufrollschutz, und Sicherheitsabdeckungen
Auch Plasmaschneiden kann für Metall eine Möglichkeit darstellen, die natürlich im Vergleich zu einer Fräse wesentlich kostspieliger ist, aber man dafür mit sehr präzisen Ergebnissen belohnt wird, die je nach Herausforderung das richtige Mittel sein können. Mehr dazu hier: https://plasmaschneider-abc.de/plasmaschneiden-fuer-anfaenger/