Guten Morgen zusammen, ich habe mir ein älteres Häuschen gekauft und muss jetzt natürlich einiges rausreisen und vielleicht auch ein paar neue Wände hochziehen und noch vieles mehr. Da ich viel Hilfe von Verwandten und Freunden bekomme will ich natürlich vorbereitet sein. Gibt es eine Seite wo es nur um Arbeitssicherheit geht also wo ich mich bisschen Ausstatten kann damit ich so wenig wie möglich Verletzungsgefahr auf dem Bau habe? Will ja nicht das sich jemand verletzt nur weil ich mich nicht um ein paar Schen vorab gekümmert habe
Guten Morgen Buthow, also Online gibt es immer was zu finden auch wenn es um Arbeitsschutz geht. Da du nicht genau gesagt hast was du für bestimmte Sachen brauchst gibt es eine Seite die die dich rund um das Thema Arbeitschutz informiert. Wenn es um die renovierung deines Hauses geht schlage ich vor auch auf Kopfschutz zu achten, nicht das die renovierung in eine desaster ended, also zu aller Vorsicht nur. Ich rate auch darauf zu achten das keine Kinder in der nähe sind bei solchen renovierungen. Also bei www.worksafety24.de kannst du dich gerne mal informieren und umschauen. Gib doch mal Bescheid was du so alles machen willst in deinem Haus. Liebe Grüße Truin1984
Geh zu Berufsgenossenschaft, dort musst Du die Helfer ja sowieso anmelden und Versicherungsbeiträge bezahlen.
Hey Leute, also vielen Dank für die Rückmeldungen zu meiner Frage und den dazugehörigen Hinweisen. Diese eine Seite hat mir tatsaächlich weitergeholfen, da dort alles beschrieben ist und man alles nachlesen kann. Danke dafür. Für die Info vom Einrichtungsexperte, muss ich meine Verwandten bei der Brufgenossenschaft melden, auch wenn sie mir nur helfen. Als bezahlung wird es eher ein Kasten Bier und kein Lohn. Auch danke für diesen Hinweis. Gruß
@Buthow, also das ist eine interessante Frage ich hab das nie gemacht, als meine Verwandten mir in ihrer Freizeit "gratis" geholfen haben.
Wenn man sich an die Berufsgenossenschaft wendet, dann kann man wahrscheinlich einige Infos bekommen aber man sollte sich auf jeden Fall bei einem Fachmann schlau machen. Ich habe das auch so gemacht als ich meine Liegenschaft verkaufen wollte. Da habe ich einen Fachmann im Netz gefunden der mich wirklich umfassend beraten hat. Natürlich ist es deine Entscheidung was du machen möchtest.
Hi Buthow. Das mit der Absicherung ist etwas komplizierter. Holst du dir professionelle Hilfe sind die Leute selbst für sich verantwortlich. Und wenn sie bei dir pfuschen, müssen sie dafür gerade stehen. Wenn du das Freunde machen lässt, und denen passiert etwas, springt die Unfallversicherung des Staates nicht ein und es gibt keinen tragenden Arbeitgeber. Sie müssten also privat entsprechend abgesichert sein. Wenn sie bei dir etwas beschädigen oder für Mehrkosten sorgen, übernimmt das mit Glück deren Privathaftpflicht, wenn Gefälligkeitsschäden abgedeckt sind. Wenn du sagst, es müssen vielleicht Wände raus, wie sieht es mit Fenstern und Türen bei dir aus? Oft kann es lohnen, dass in einem Aufwasch gleich mitzurestaurieren, um zukünftig Heizkosten zu senken und die Sicherheit deines Hauses zu erhöhen. Wir haben uns dafür bei Höhbauer informiert, kostenfreie Telefonnummer gibts auf der Homepage. Die haben auch eine super Beratung, kann den Anruf nur empfehlen
Ich würde auch an deiner stelle auch einen Fachmann um Rat fragen und mich versichern lassen. Du Investierst ja Geld und deswegen solltest du dich auch versichern lassen, vielleicht kann dir diese versicherungsmakler-vandamme.de Ratgeber Seite helfen. Dort kannst du dir alle notwendigen Infos holen.
Also mein Schwiegervater in Spe hat sich vor drei Jahren eine riesen Villa zu einem schmucken Preis ergattert. Er renoviert heute noch, aber wohnt immerhin mit seiner Freundin seit knapp über einem Jahrd dort. Sowas wie Tapete abreisen und streichen haben wir alle zusammen gemacht. Aber wenn es um Wände hochziehen, Badezimmer restausieren und Bodenbeläge ging, kam immer ein Fachmann. Das sollte nämlich direkt am Anfang an richtig gemacht werden. So solltest du es vielleicht auch machen. Ansonsten kann dir mit einer Unfallversicherung und mit deren passenden Krankenversicherung nichts passieren. Ihr solltet aber auf die Sicherheit achten und euch nicht überanstrengen.
Hallo, Hast du inzwischen das Passende für dich gefunden? Vielleicht kann ich dir, oder eventuell auch Anderen hier, noch ein wenig weiterhelfen. Ich bestelle eigentlich regelmäßig Arbeitskleidung im Netz, weil wir einfach ein altes Haus haben an dem wir immer mal wieder was machen müssen. Da ist eine gute, qualitative und sichere Arbeitskleidung schon sehr wichtig. Ich mach dir mal eine kleine Liste mit Sachen, welche wir eigentlich immer in unserem Werkzeugkeller haben: - Atemschutzmaske - Schutzbrillen - Gehörschutz - Handschuhe - Schutzanzug - Arämelschoner - Helm Das sind meiner Meinung nach die wichtigsten Sachen. Selbst bei kleineren Arbeiten sollte man sich auf jeden Fall ausreichend schützen. Ein Kleiner Splitter im Finger kann schon ziemlich wehtun und einen einfach bei der Arbeit behindern, deshalb trage ich prinzipiell immer Handschuhe beim renovieren. Natürlich muss man sich nicht jedes Mal voll einkleiden, aber eben den jeweiligen Arbeiten entsprechend. Wir bestellen die Sachen eigentlich immer hier. Hat uns mal ein befreundeter Handwerker empfohlen und wir sind sehr zufrieden. Vielleicht wirst du da ja auch noch fündig, würde mich auf jeden Fall freuen wenn ich helfen konnte. LG
Hey Buthow! Mein Mann und mein Bruder haben eine kleine Umbaufirma. Sie arbeiten regelmäßig in der Renovierung von Landhäusern. Ich weiß nicht, was für Hauptwerkzeuge sie täglich benutzen, aber ich weiß, dass sie Arbeitskleidung von Cheap Charlie tragen. Sicherheit ist ihnen sehr wichtig, daher haben sie Arbeitsanzüge für jede Gelegenheit im Kleiderschrank. Meinem Mann bestelle ich oft Arbeitskleidungen oder Sicherheitsschuhe von hier, da er mit deren Produkten und Service sehr zufrieden ist. Mein letzter Einkauf war dieser. Cheap Charlie hat viele gute Kundenbewertungen im Internet, die Kleidungen sind von sehr guter Qualität, die Lieferzeiten sind echt kurz und die Webseite ist benutzerfreundlich. Ich empfehle dir ein Blick auf deren Webseite zu werfen, vielleicht wirst du dort auch fündig. LG
Sicherheit war schon immer ein sehr wichtiges Thema bei allen handwerklichen Aktivitäten, insbesondere beim Bau. Es ist schließlich kein gewöhnlicher Bürojob und erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen. Je besser die Arbeiter vorbereitet sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Verletzungen auf einer Baustelle. Der Kopf ist das einzige Organ des menschlichen Körpers, das vollständig von Knochen umgeben ist. Dies besagt per Naturverordnung, wie wichtig es ist, eine sehr wichtige funktionierende Komponente unseres Körpers, das Gehirn, zu schützen. Hier findest du was du brauchst
Sicherlich hast du bis jetzt den Altbau schon renoviert, falls du immer noch Hilfe bei der Renovierung brauchst, möchte ich dir auch empfehlen nach der Renovierung einen BlowerDoor Test machen zu lassen. Sowas eignet sich sehr gut besonders bei einem Altbau, mit so einem BlowerDoor Test kannst du dein Heim testen, ob alles Luftdicht ist. Es kann sein, dass man Heizungsverlust hat, somit werden die Stromkosten auch höher. Bei https://www.gebaeudemesstechnik-beyermann.de/blower-door-test/ kannst du so einen Test beantragen und sie haben auch ein tolles Video auf ihrer Homepage, wo alles schnell erklärt wurde, was das alles ist. Hoffe, dass ich dir bisschen bei der Renovierung weitergeholfen habe! LG
Für Arbeits-und Schutzbekleidung werden oft technische Textilien verwendet die dank ihrer Verarbeitung besondere Qualitäten aufweisen. Die weltweite Wachstumsrate von technischen Textilien ist etwa 4% pro Jahr höher als das Wachstum von Heim- und Bekleidungstextilien, die mit einer Rate von 1% pro Jahr wachsen. Derzeit werden technische Textilmaterialien am häufigsten in Filtern, Bekleidung, Möbeln, Hygiene-, Medizin- und Bauprodukten verwendet. Dies trotz der Tatsache, dass viele der verwendeten Techniken und die erhaltenen Endprodukte eng mit herkömmlichen Textilfaseräquivalenten verwandt sind. Alles über die Zusätze bei der Herstellung dieser Textilien gibt es unter https://bm-chemie.com
Hi zusammen, du solltest dich unbedingt mit geeigneter Arbeitskleidung schützen. Sicherheit war schon immer ein sehr wichtiger Aspekt bei allen handwerklichen Aktivitäten. Auch bei "kleineren" handwerksarbeiten sollte man die geeignete Kleidung tragen. Mein Onkel ist Handwerker und bestellt seine Kleidung immer im Netz bei rofa. Wir haben ihm neulich erst ein Arbeitspullover zum Geburtstag geschenkt, weil ihm das zu seinem sortiment gefehlt hat. Auf jeden Fall kannst du auf der Seite mal vorbeischauen, falls dir noch was fehlt. Die quliatät und die jeweiligen Preise sind top. LG
Geh zu Berufsgenossenschaft, dort musst Du die Helfer ja sowieso anmelden und Versicherungsbeiträge bezahlen.
Wie der eine gesagt hat, solltest du dich auf jeden Fall mal mit dem Thema Krankenversicherung auseinandersetzen. Du solltest dich auch mit dem Thema Private Krankenversicherung Kosten auseinandersetzen und wie die anderen bereits gesagt haben, musst du natürlich auch deine Versicherungsbeiträge ordnungsgemäß und on point zahlen!!!
Hier ist ja bereits das Thema Unfallversicherung gefallen. Da solltet ihr euch dringend umfassend informieren. Ich kann euch da in dem Zusammenhang Tauer Rechtsanwälte empfehlen. Die findet ihr hier: https://www.tauer-rechtsanwaelte.de...vate-betriebliche-unfallversicherung-puv-buv/ und die haben wirklich Erfahrung in dem Gebiet.