Hallo zusammen, nachdem ich mich nun für mein nächstes Bett / Matratze auf orthopädische Schlafsysteme eingeschossen habe und mir das allnatura Sanavita-Schlafsystem gut gefällt (nachdem ich auch das Samina-Schlafsystem getestet hatte) nun meine Frage: Hat jemand längere Erfahrung mit dem Schlafsystem die er mir mitteilen könnte? Ist das System so gut dass es punktelastisch entlastet / unterstützt wie in den Texten auf der Webseite versprochen? Habe im Internet nur einen Erfahrungsbericht zum allnatura Sanavita-System gefunden (bei der Schlafkampagne), der jedoch eher negativ ausfiel. Danke für eure Berichte! LG
Hallo Janne, bin auch gerade auf der suche nach einem Schlafsystem... gibt es schon erste Erfahrung mit allnatura Sanavita... da man in der Tat im Netz kaum etwas findet? Vielen Dank & LG Ebi
Hallo Ebi, danke für die Erinnerung, hatte ganz vergessen dass ich hier was schreiben wollte sobald das Schlafsystem da ist. Nun mal etwas strukturiert die ersten Eindrücke: Habe das allnatura Sanavita System nun vor einer guten Woche geliefert bekommen. Anlieferung war problemlos - Termin wurde per Spedition (Rhenus) eine Woche vor Anlieferung abgeklärt. Anlieferung ist von Seiten allnatura nur unter der Woche möglich, die Spedition gibt einem ein Zeitfenster in dem man zuhause sein muss (bei mir zwischen 14-17h). Ich habe die Naturlatex-Flachmatratze "Sanavita-Ergo" medium zusammen mit dem Federelement "Sanavita-Flex". (2x 90cm auf einem 180x200 Doppelbett). Hier meine ersten Erfahrungen (nach 4 Nächten auf dem Schlafsystem): Erfahrungen mit dem Aufbau des allnatura Schlafsystems: Verlief problemlos. Man legt das Federelement in das Bettgestell, darauf die Latexmatratze. Man muss lediglich beachten dass man im Bett einen umlaufenden Auflegerahmen hat. Ich musste mir noch aus dem Baumarkt Auflagebretter kaufen, da mein Auflegerahmen unterbrochen war (d.h. das Federelement wäre sonst an einigen Stellen durchgehangen) Erste Erfahrungen mit dem allnatura Schlafsystem (nach einer Woche): Fühlt sich subjektiv betrachtet super an. Ich hatte davor eine IKEA Latexmatratze auf einem Standard-Lattenrost. Das Sanavita-System passt sich spürbar besser dem Rücken an - d.h. es gibt nach wo es nachgeben sollte und "drückt" oder unterstützt an anderen Stellen (bspw. im Hohlkreuzbereich). Gut ist auch dass man den "Besucherritzeneffekt" kaum spürt, da das Federelement auch an den Seiten nachgibt und hier nicht verhärtet. Man spürt allerdings dass die Federwirkung in der Mitte am Besten funktioniert, an den Seiten ist sie nicht mehr ganz so gut (da hier nur noch die Latexelemente den Druck ausgleichen und nicht mehr die Lamellen). Auch ein Effekt, den ich z.B. beim Prsdobeliegsdfen des Samina Schlafsystems nicht gespürt habe ist die 33 des allnatura Federelements. Die Lamellen sind leicht nach oben gebogen, das Samina-Systemsdf ist bspw. komplett flach. Das spürt man - man hat das (wenn auch sehr geringe Gefühl) auf einem Art kleinen Hügel zu liegen und von der Mitte des Federelements zur Seite runterzurollen wenn man bspw. von der Rückenlage in die Seitenlage wechselt. Der Effekt ist da aber nur sehr gering spürbar - merke das nach ein paar Tagen schon gar nicht mehr. Insgesamt bin ich sehr zufrieden - es fühlt sich gut an. Obwohl direkt im Internet bestellt ohne Probeliegen ist alles bestens. Werde nach 2-3 Wochen nochmal berichten. Anbei noch 2 Fotos vom Aufbau des allnatura Sanavita-Schlafsystems: Hier sieht man die allnatura Lamellenroste / Federelemente im 180x200cm Doppelbett nebeneinander liegen: Habe die Moltonauflage (auch von allnatura) über die Matratzen gelegt so dass Schweiß aufgefangen wird und die Besucherritze nicht so stark zu spüren ist:
Ach ja, bevor ich es vergesse - ich hatte mir zunächst selbst eine Matratze zum Schlafsystem ausgesucht (eine etwas härtere, da ich eigentlich lieber auf härteren Matratzen schlafe). Habe dann Gott sei Dank nochmal vorab bei Allnatura angerufen. Die haben mich auf den Matratzen-Fragebogen auf der Webseite gelotst - da muss man 10min Fragen zu Größe, Gewicht, etc. ausfüllen. 1-2 Tage später bekommt man dann per Email die Empfehlung zur richtigen Matratzenhärte zugeschickt. Bei mir kam dann die mittelweiche als Empfehlung heraus. Da das Schlafsystem insgesamt etwas härter ist und die Matratzen ja mit 7cm sehr dünn sind wars genau richtig. Den allnatura Fragebogen für die Matratzen zum Schlafsystem findet ihr hier / allgemeine Infos zum Sanavita Schlafsystem hier. Am Ende des Fragebogens anklicken dass man sich für das Sanavita Schlafsystem interessiert - sonst bekommt man eine normale Matratze vorgeschlagen
Gern. Falls du ein anderes Schlafsystem kaufst würde mich das auch sehr interessieren. Habe auch lange überlegt das Samina-System zu kaufen, war mir dann aber doch zu teuer (und ich hatte das Gefühl dass ich hier viel für das Marketing und den Showroom in den Innenstadtlagen zahle). Das Samina-System ist aber sicher nochmal mehr "Premium" als das von allnatura. Ich habe von allnatura aber auch nur das Federelement und die Matratzen, keine Decke, etc. was man bei Samina noch kaufen soll / muss.
habe mir auch die Samina Unterlagen durchgelesen heute und ehrlich gesagt war mir das viel zu viel Eigenwerbung (tw hat es schon fast religiöse Züge) und die Preise sind extrem hoch
Update: Habe mir vor 2 Wochen ebenfalls das Allnatura System bestellt... ich werde die Erfahrungen sobald es geliefert wurde zusammenfassen... @Janne, haben sich die guten Anfangserfahrungen bestätigt?
Bislang bin ich sehr zufrieden! Es fühlt sich echt gut an, ich schlafe gerne mit dem Allnatura Sanavita. Allerdings sollte man sich auch keine "Wunder" erwarten - man schläft jetzt nicht 5x besser und wacht 10x frischer und energiegeladener auf Ich denke dass die Vorzüge des Systems eher in der Langzeitwirkung zu spüren sein werden, v.a. weil es für die Wirbelsäule gut ist. Habe den Kauf nicht bereut. Auch die mittelweiche Auflagematratze finde ich gut - obwohl ich anfangs die Härtere Variante wollte...Bin gespannt auf deine Erfahrungen und ob sie ähnlich zu meinen sind!
Vielen Dank ich melde mich sobald ich etwas Erfahrung gesammelt habe.... wünsche noch ein schönes Restwochenende...
@ebi , wie sind deine Erfahrungen mit dem allnatura Schlafsystem? Hast du schon einen deutlich besseren Schlaf feststellen können ?
Hallo Janne, nach 14 Tagen und unterschiedlichen Einstellungen und Versuche habe ich mich entschlossen das System zurückzusenden. Ich habe leider mehr Verspannungen als vorher mit der harten und alten Matratze und habe mich insgesamt nicht richtig wohlgefühlt. In Anbetracht des Preises von knapp 1000€ funktioniert für mich das System leider nicht... Sehr kulant fand ich jedoch Allnatura, die zwar noch versucht haben mir Hilfestellung zu geben bzw. mich sanft zur Benutzung des Systems zu animieren aber auch gleich eingelenkt haben, als ich dies abgelehnt habe... Leider (schade..:-( ) hat das so für mich nicht funktioniert... Ich hoffe aber Du hast lange Freude damit und bist nach wie vor zufrieden... Trotzdem Danke für Deine Tipps und den Aufwand Deine Erfahrungen zu teilen... Ich hoffe bei jmd anders funktioniert das besser....
Hmm, schade dass es bei dir nicht funktioniert - würde mich mal interessieren ob es bspw. mit dem Samina-Schlafsystem besser klappen würde oder ob dir einfach generell die Schlafsysteme "nicht liegen". Ich selbst finde das System gut - kann aber auch nach 2 Monaten nicht sagen dass ich wesentlich besser darauf schlafe. Mich würde noch der Langzeit-Unterschied zu einem Boxspring-Bett interessieren - das soll ja schlaftechnisch / ergonomisch auch super sein. Vielleicht bist du einfach harte Matratzen gewohnt - die Sanavita-Matratze auf dem Schlafsystem ist ja schon sehr weich, auch das Schlafsystem insgesamt ist deutlich weicher als eine Matratze die ich davor hatte...Gut aber dass allnatura kulant bei der Retoure ist.
Hallo, ich interessiere mich auch seit Mai für so ein Bettsystem, habe samina Probe gelegen und es ist mir zu teuer. Ich möchte demnächst das bei allnatura bestellen und ein bettgestell mit rundum-Auflagen, das hoffentlich auf Anhieb passt. Wie gehts inzwischen mit dem Bett - oder hat noch jemand Erfahrungen damit?
Hallo, ich interessiere mich auch seit Mai für so ein Bettsystem und möchte demnächst das von allnatura bestellen. Und dazu ein Bettgestell, das ganze Auflagen rundum hat. Ich hoffe, es passt dann alles gleich - wir sind keine Handwerker und haben niemanden. Ich habe samina Probe gelegen, war überzeugt, aber der Preis ist für mich nicht leistbar. Wie gehts bei euch inzwischen damit - oder hat noch jemand Erfahrung mit so einem Bettsystem??
Also ich muss sagen dass ich mich nun richtig an das Schlafsystem gewöhnt habe und es nicht mehr missen möchte. Den Unterschied merke ich v.a. Wenn ich in anderen Betten (v.a. Härter gefederten) schlafe. Vor allem dadurch dass sich das allnatura System beim Seitenschlaf besser anpasst und weiter man weiter eintaucht finde ich es sehr bequem. Ob es aber dem Rücken langfristig um einiges besser tut als eine normale Matratze mag ich nicht abschätzen. Ein Wunderbett ist es auch nicht - aber missen möchte ich es nicht mehr..soweit meine subjektive Erfahrung - sonst noch jemand einen allnatura sanavita Erfahrungsbericht? brigitte: Du kannst das Schlafsystem ja mal 30 Tage testen und notfalls wie ebi wieder zurückgeben. Am besten machst du mal den Test von allnature welches System (Matratze) zu dir passt und schaust dann weiter (hier findest du den Schlafsystem & Matratzen-Fragebogen auf der allnatura-Webseite). Dort dann einfach "Schlafsystem" angeben und du bekommst ein für dich passendes System vorgeschlagen.
Ich habe auch mit dem Schlafsystem von Allnatura geliebäugelt. Es gibt ja massenhaft Erfahrungsberichte und Test von Allnatura Matratzen. Was ich etwas schade fand, dass man so viele verschiedene Dinge braucht, bis das "System" endlich mal vollständig ist: Allnatura Lattenrost, Matratze, allnatura Auflage, Kissen und so weiter. Bequem war es dann schon. Aber der Preis hat mich ehrlich gesagt umgehaun. Dafür bekommt ja bald einen Kleinwagen Das war mir dann doch zu heftig. Mein Freund (er wohnt einige hundert Km entfernt) hat sich für seine Wohnung dann für eine 1,4x2m Bruno Matratze entschieden. Die ist auch nicht billig aber kostet maximal die Hälfte. Er ist schwört drauf. Auch ich habe richtig angenehm geschlafen (obwohl sie anfangs etwas härter ist als ich es eigentlich wollte). Wahrscheinlich werde ich mir die Bruno jetzt in 160cm Größe anschaffen. Oder doch ein Boxspringbett...? Die sind auch total angenehm finde ich. Also eins weiss ich: Wenn ich meine "Traummatratze" gefunden habe mache ich 3 Kreuze.