Hallo liebes Forum Ich will meinem Neffen ein Hochstuhl kaufen, allerdings ist er erst 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob das vielleicht etwas zu früh ist. Der Kleine ist immerzu am Nörgeln, wenn er isst und lässt sich nur sehr schwer auf dem Schoss füttern. So ein Hochstuhl wäre natürlich sehr praktisch, allerdings wäre es sinnlos ihn zu kaufen wenn das Kind noch nicht rein darf Kann mir jemand von euch ein paar Infos zum Thema geben, wer kennt sich aus? Danke schonmal für eure Antworten! https://www.hochstuhl-tests.com
Hallo, also meistens können die Baby so ab dem sechsten oder achten Monat in den Hochstuhl, es kommt halt darauf an, wie weit das Kind ist. Manche entwickel sich etwas schneller und können schon mit sechs Monaten sitzen. Online kann man hier mehr darüber lesen, auf der Seite gibt es auch verschiedene Hochstühle und ausführliche Produktbewertungen von Kunden zu jedem Stuhl. Es gibt schon Unterschiede und alle Hochstühle sind natürlich nicht gleich, denn wenn ich mit den Holz Hochstuhl so anschauen, dann würde ich ein sechs Monate altes Baby nicht darein setzten, wobei der Hauck Hochstuhl für so kleine Kinder viel sicherer und besser geeignet ist.
Das Kind kann in den Hochstuhl, sobald es selbstständig sitzen kann. Das ist meistens in einem Alter von 6 - 8 Monaten.
Erst dann wenn richtig sitzen kann, ohne sich anzulehnen oder umzufallen. Ist bei jedem Kind unterschiedlich
Ganz wichtig ist dabei, dass ihr auch einen sogenannten Schemel für die Sicherheit nutzt. Kann ich euch nur sehr ans Herz legen. Schaut euch dazu einfach mal online um - Da werdet ihr in der Regel fündig werden.